25800 Gefundene Meldungen
AmigaPython 2.3.3 Alpha (02. Mär. 2004)
Ab sofort steht eine erste Alpha-Version von AmigaPython 2.3.3, einer Portierung der neuesten Python-Revision zur Verfügung.
Diese Alpha-Version bietet die komplette Funktionalität der älteren Amiga-Portierung, d. h. AmigaPython 2.3.3 kann als vollwert...
Tao Group und Microsoft gehen strategische Partnerschaft ein (02. Mär. 2004)
Tao, Entwickler der Intent Multimedia
Platform, geben in einer Presseerklärung ihre Teilnahme an Microsofts "Mobility Partner Advisory Council" (MPAC) bekannt.
Tao sind Partner von Amiga Inc. und liefern mit Intent den Unterbau für Amigas DE-/Amiga A...
APC&TCP + Amiga Future: Nochmal Adressänderung (02. Mär. 2004)
Andreas Magerl schreibt:
"Wie sollte es anders sein. Wenn man schon richtig im Stress ist, gibt es Personen, die einen noch mehr Arbeit machen.
Wir ziehen um. Dadurch sind wir unter der Dorfstraße 17 nicht mehr ereichbar.
Allerdings ändert sich, ...
MorphOS: Preview-Screenshot der neuen AmiNetRadio-GUI (02. Mär. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie einen Screenshot, der eines der GUI-Module der nächsten AmiNetRadio-Version zeigt. Dieses spezielle GUI-Modul wird unter AmigaOS 3 nicht funktionieren....
Aminet: Encoder, Decoder und Multiplexer für MPEG-2 (02. Mär. 2004)
Michael Malyshev hat einen Encoder (115 KB), einen Decoder (336 KB) und einen Multiplexer (69 KB) für MPEG-2 geschrieben. Die Software kann aus dem Aminet heruntergeladen werden und ist E-Mailware, d. h. wenn Sie Gefallen an den Programmen finden, möchten...
AmigaOS NDK 3.9 wieder verfügbar (02. Mär. 2004)
Das vorübergehend von Amiga Inc. nicht mehr herunterladbare Native Developer Kit für AmigaOS 3.9 steht Entwicklern mittlerweile wieder unter dem früheren URL (3 MB) zur Verfügung....
Amiga-Client für LiveJournal veröffentlicht (02. Mär. 2004)
Richard H. Poser hat mit AmigaJournal 0.9712 Beta einen Amiga-Client für LiveJournal veröffentlicht. Das Journal für AmigaJournal findet sich unter http://www.livejournal.com/community/amigajournal.
Derzeit enthält das Archiv (71 KB) lediglich das Pr...
GoldED Studio AIX: Service-Pack 16 erhältlich (02. Mär. 2004)
Für GoldED Studio AIX von Dietmar Eilert steht nun das Service-Pack 16 für registrierte Anwender zum Herunterladen bereit.
Durch das Update wurde die Konsole, welche Ausgaben des Compilers in der Ecke eines Textfensters anzeigt, als ein DOS-Handler r...
Spiele-Datenbank: "Hall of Light" jetzt mit 5000 Einträgen (01. Mär. 2004)
Mit der Erweiterung um das Spiel "Iron Hand" sind in der Amiga-Spiele-Datenbank Hall of Light jetzt 5000 kommerzielle Spiele erfasst, der größte Teil davon mit Screenshots, Scans der Verpackung, Cheats u. ä....
Instant Messaging: AmigAIM Beta 0.9447 veröffentlicht (01. Mär. 2004)
Eine neue Betaversion von AmigaAIM wurde heute veröffentlicht, bei der ein Fehler in den AIM-Protokollen behoben wurde. Der Autor weist darauf hin, dass es offenbar bei mindestens einem Anwender immer noch zu "Enforcer Hits" kommt, er aber das Problem bis...
MorphZone: AmiNetRadio zur besten (MorphOS-) Freeware 2003 gewählt (01. Mär. 2004)
Von den Besuchern der MorphZone wurde AmiNetRadio als beste originale Freeware des Jahres 2003 gewählt. Das Programm ermöglicht die Wiedergabe von Shoutcaststreams.
Der Best Original Freeware Award der MorphZone wird an originale Software, d. h. kein...
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040229 (01. Mär. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den Februar 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad
Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
Themen dieser Ausgabe: ...
Magazin: Club Amiga Magazine #13 erscheint am 15. März 2004 (01. Mär. 2004)
Der Erscheinungstermin der Ausgabe 13 des Club Amiga Magazines (CAM) wurde
vom Redaktionsteam wie erwartet verschoben. Die neue Ausgabe erscheint nun
am 15. März 2004....
Moobunny: Offenbar ausstehende Gehaltsauszahlungen bei Genesi (29. Feb. 2004)
Nach dem überraschenden Ausscheiden einzelner Genesi-Mitarbeiter in
den vergangenen Monaten, dem Ende der Werbebannerschaltung auf
Amiga.org und ANN sowie Gerüchten um ausstehende Gehaltszahlungen,
scheinen Letztere nun in einer
Diskussion auf Moobunny
un...
Verlosung eines MicroA1 auf der "OS4 Midlands Demo" (29. Feb. 2004)
Auf der "AmigaOS 4 Midlands Demo", die am 13. März in Peterborough (Großbritannien) veranstaltet wird, wird ein von Eyetech und Hyperion gestifteter MicroA1 verlost. Eyetech weisen darauf hin, dass das Board derzeit nur für Anwender mit einem gewissen tec...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 28 (29. Feb. 2004)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 28 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
UAE-0.8.25 veröffentlicht (29. Feb. 2004)
Richard Drummond hat die neue Version 0.8.25-20040223 des
Amiga-Emulators UAE veröffentlicht, die auf der jüngsten Veröffentlichung
0.8.25 von WinUAE basiert. Die Liste der Änderungen umfasst viele
Neuerungen und Fehlerbereinigungen, unter anderem w...
Neue Photo-CDs aus der Digital-Album-Serie (28. Feb. 2004)
Aktuell wurde die CD-ROM-Serie "Digital Albums" erweitert. Jede CD enthält
viele Photos, entweder mit neuester CANON-Technologie gescannt oder direkt
per Sony Cyber-shot digital aufgenommen. Durch die hohe Auflösung sind die
Bilder natürlich auch ideal...
APC&TCP und Amiga Future ziehen um (28. Feb. 2004)
Andreas Magerl schreibt:
"Ab sofort ist APC&TCP sowie die Amiga Future unter einer neuen Adresse ereichbar.
Unsere neue Adresse lautet:
Postfach 20
83234 Übersee
Unter der Adresse Postfach 82 und Dorfstraße 17 sind wir nicht mehr ereich...
"The Extreme Amiga 600 Upgrading Page" auf Deutsch (28. Feb. 2004)
Die Extreme Amiga 600 Upgrading-Page wurde auf Anfrage vieler Leser komplett ins Deutsche übersetzt und enthält jetzt zudem ein Diskussionsforum. Die Seite dokumentiert ein Amiga 600-Upgrade-Projekt....
|