amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Amiga Access: Eventuell weitere Produktion geplant (10. Mär. 2004)
Wie amiga-news.de-Leser "Crack" im Forum mitteilt, plant der Produzent der Amiga Access Motherboards offenbar einige weitere Boards zu produzieren. Wer an einem solchen Board Interesse hätte, möge sich bitte im Forum zu Wort melden. Nachtrag 11.03.2004 ...

Projekt: "Sponsern Sie einen Programmierer" (10. Mär. 2004)
Auf amigaworld.net wird seit einigen Tagen die Idee diskutiert, Programmierern durch ein "Sponsoring"-Programm finanziellen Anreiz zur Unterstützung von AmigaOS4 zu bieten. Ursprünglich war angedacht, Entwicklern ein AmigaOne-System kostenlos zur Verfü...

Webseite: Logowettbewerb von "Thorty-online.de" (10. Mär. 2004)
Der Betreiber von www.Thorty-online.de veranstaltet einen Logo-Wettbewerb. Aufgerufen sind AmigaOS- & MorphOS-Grafiker, die ihren kreativen Fähigkeiten freien Lauf lassen und obendrein Geld verdienen wollen. Auf den Gewinner wartet eine Belohnung v...

Sammlung bedeutsamer Mitteilungen aus der Amiga-Geschichte (10. Mär. 2004)
Im Zuge der Suche des Amiga.org-Teams nach historischen Mitteilungen der federführenden Unternehmen aus der wechselvollen Amiga-Geschichte (amiga-news.de berichtete) erinnerte nun Gareth Knight in einem ANN-Kommentar an sein Archiv zu diesen Firmen, welch...

Big Bash: Live-MP3-Streaming von der OS4-Veranstaltung (10. Mär. 2004)
AmigaWorldRadio präsentiert ein Live-MP3-Streaming von der OS4-Vorführung und -Party "Big Bash" am kommenden Samstag von 19 - 23 Uhr MEZ. DJ wird Mikey_C von Amigaworld.net sein. Die URL, die Sie in Ihren MP3-Abspieler eingeben müssen, um die Übertra...

Open Video Toaster: Hohe Downloadzahlen (10. Mär. 2004)
Bill Panagouleas schreibt: Besucher der Seite haben mehr als 57 Gigabyte an Quellcode heruntergeladen! Wenn man bedenkt, dass der Quellcode des Amiga Video Toaster Flyer lediglich um die 30 MB umfasst, ergibt sich eine hohe Zahl einzelner Downloads. ...

amigaworld.net: Ende der "Fleecy Moss Q&A" (09. Mär. 2004)
amigaworld.net teilt mit, dass die "Fleecy Moss Q&A"-Sessions, in denen Fleecy Moss (Amiga Inc.) alle zwei Wochen Fragen von Amiga-Anwendern beantwortet hat, vorerst eingestellt werden. Das Ziel sei die Verbesserung der Kommunikation zwischen der A...

Amiga.org bittet um Mithilfe bei Zusammenstellung historischer Mitteilungen (09. Mär. 2004)
Das Portal Amiga.org bittet um Mithilfe für die Zusammenstellung historischer dortiger Beiträge. Gesucht werden URLs oder Kopien nicht mehr auf Amiga.org existenter früherer Ankündigungen, die den Weg dokumentieren, den der Amiga, seine Anwender und die m...

Benchmarks: "Amiga Speed"-Webseite aktualisiert (09. Mär. 2004)
Die Webseite Amiga Speed, welche mit Geschwindigkeitsmessungen verschiedener Spiele, Grafikkarten und Prozessoren aufwartet, wurde aktualisiert. Simon Neumann schreibt dazu: "Es sind nach langer Pause wieder Tests eingetroffen. Diesmal zu Q***e2, das...

amiga-news.de: Freiwillige Registrierung im Kommentar-Bereich (09. Mär. 2004)
Mit sofortiger Wirkung wird eine freiwillige Registrierung im Kommentar-Bereich auf amiga-news.de eingeführt. Sie können sich mit Ihren Zugangsdaten aus dem Diskussionsforum von amiga-news.de nun auch im Kommentar-Bereich einloggen. Klicken Sie dafür in...

AROS: Status-Update (08. Mär. 2004)
In einem neuen "Status-Update" berichten die Entwickler von AROS von den in letzter Zeit gemachten Fortschritten. Außerdem wurden neue Screenshots veröffentlicht, die u. a. die Unterstützung von PNG-Icons demonstrieren. Die wichtigsten Punkte aus dem S...

AmigaPython: Support-Webseite online (08. Mär. 2004)
Zu der jetzt von Tim Ocock gepflegten Amiga-Portierung von Python 2.3.3, von der seit kurzem eine erste Alpha-Version verfügbar ist, gibt es jetzt auch eine Webseite mit Informationen zum Programm sowie weiterführenden Links....

Computer- & Video-Börse Bremen: Erste Bilder online (08. Mär. 2004)
Die ersten Bilder von der Präsentation des AmigaOS 4.0 und von MorphOS 1.5 sind auf der Webseite der User der Nordseeküste online. Das Filmmaterial und weitere Fotos von der Veranstaltung sind auf dem Weg zum Schneiden. Der fertige Videofilm geht an die...

UAE-0.8.25-20040302 veröffentlicht (08. Mär. 2004)
Richard Drummond hat UAE-0.8.25-20040302 veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine Version zur Fehlerbereinigung, die mehrere Probleme mit der SCSI-Emulation behebt, welche nun auch unter BeOS und MacOS X unterstützt wird, bei Letzterem jedoch ...

IOSPIRIT friert eigene AMIGA-Entwicklungen ein, offener Brief (08. Mär. 2004)
Felix Schwarz friert mit sofortiger Wirkung die Entwicklung von fxPAINT, fxSCAN, VHI Studio sowie der IOUSB- und VHI-Treiber ein. Medusa und IBrowse sind externe Entwicklungen und daher nicht betroffen. Alle Produkte bleiben im Vertrieb. Ob die Entwick...

OS4-Vorführung auf der Computer&Video-Börse in Bremen (Update) (07. Mär. 2004)
Auf der Computer&Video-Börse in Bremen waren die Hyperion-Entwickler Hans-Jörg und Thomas Frieden anwesend und standen bei Fragen zum AmigaOS 4 Rede und Antwort. Thorsten Mampel versucht im folgenden Beitrag, die Antworten ohne Bewertung und...

Amiga Arena: Schlachtfeld-C-Beta online (07. Mär. 2004)
Leser des neuen PDF-Magazins AmigaInsider konnten schon einen Vorgeschmack auf das erhalten, was Horst Diebel und Christian Beer von der Amiga Society und Olaf Köbnik von der Amiga Arena heute präsentieren: Nach fast vier Jahren harter Arbeit und viel...

Veranstaltung: AmCluSt Hardware Event vom 2.- 4. April 2004 (07. Mär. 2004)
Wie schon in den Jahren zuvor findet auch dieses Jahr wieder ein AmCluSt Hardware-Event statt. Vom Freitag, den 2. April, bis zum Sonntag, den 4. April 2004, treffen sich Mitglieder und Gäste auf dem Hardware-Treffen in Dreierwalde bei Rheine. Nicht-...

Startmenü: PixLoad 4.3a erschienen (07. Mär. 2004)
Von "Pixload", einem Startbar-/Tooldock-Klon für AmigaOS und MorphOS, wurde die neue Version 4.3a (1,2 MB) veröffentlicht. Eine deutsche Anleitung für die englisch- und französischsprachige Software ist im Programmarchiv enthalten. Neuerungen: PDF rea...

Patch: Domains mit Umlauten nun auch am Amiga (06. Mär. 2004)
Cyborg schreibt: Hi, auf dem FTP-Server von benderirc.de liegt ein TCP/IP-Patch (8 KB) bereit für alle TCP/IP-Stacks des Amiga. Praktisch geprüft wurde der Patch mit Miami auf einem 68040-Amiga unter AmigaOS 3.1. Der Patch erlaubt es allen Programme...

1 398 790 ... <- 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 -> ... 810 1047 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.