25800 Gefundene Meldungen
enqueueTorrent: 68k-Version veröffentlicht (27. Apr. 2004)
Das Programm enqueueTorrent liegt nun auf Anfrage eines einzigen Anwenders auch in einer 68k-Version vor. Christian Rosentreter dankt hierbei Ralph Schmidt für dessen Hilfe beim Auffinden der 68k-Absturzursache in der Vorgängerversion. Funktionelle Unters...
DigiBoosterPro: Neue Demoversion für AmigaOS & MorphOS erschienen (27. Apr. 2004)
Mit Veröffentlichung dieser Meldung liegt eine neue Beta-Demoversion von Digibooster Professional vor. DBPro ist ein Musiktracker, der auf Sample-Basis arbeitet und es Ihnen ermöglicht, Ihre eigenen Musikstücke zu komponieren.
Dabei können Sie unter and...
Pegasos: PegXMac verfügbar (Update) (27. Apr. 2004)
Die Live-CD PegXMac des PegXLin-Entwicklers David Bentham (amiga-news.de berichtete), welche es ermöglicht, MacOS mittels Mac-on-Linux ohne vorherige Linux-Installation auf einem Pegasos zu starten, ist nun erhältlich.
Haupteigenschaften:
Live-CD (kei...
Spiel: YAPMG - Yet Another Pointless MiniGL Game (27. Apr. 2004)
Bei YAPMG handelt es sich um ein kostenloses kleines 3D-Spiel für den Amiga oder Kompatible (68040/PPC) mit 3D-Hardware. Bilder finden sich unter dem Titellink.
Systemvoraussetzungen:
Amiga mit mindestens 68040-Prozessor (PPC-Unterstützung via Wa...
Neue Entwicklungsumgebung für AmigaOS (26. Apr. 2004)
"Ecommerce Logic" kündigen eine neue Entwicklungsumgebung für AmigOS an. Das Paket besteht aus Interpreter, Compiler und IDE (Integrated Development Environment).
Die verwendete Programmiersprache ist ein Eigenkonstrukt, dass an Java und C# angelehnt s...
Software-News in Kürze: Updates einiger Portierungen auf amiga.sourceforge.net (26. Apr. 2004)
Die folgenden Portierungen auf amiga.sourceforge.net haben ein Update erfahren:
hotwayd v0.8 hotmail/msn email client
xpdftools v3.00 pdf files collection tools
cdrtools v2.01 CD burner collection tools
lame v3.96 mp3 encoder
cdrdao v1.1.7 Disk-A...
Demoszene: Kontakte für MindCandy-DVD 2 gesucht (26. Apr. 2004)
Für die zweite MindCandy-DVD, auf welcher dreißig Amiga-Szenedemos veröffentlicht werden sollen, fehlen den Herausgebern noch Ansprechpartner einzelner Demogruppen, um deren Genehmigung einzuholen. Angehörige der entsprechenden Gruppen werden daher um Kon...
Review: USB-Stick "Pendrive" am Amiga (englisch) (26. Apr. 2004)
Unter dem Titellink findet sich ein englischer Review der South Wales Amiga User Group (SWAUG) zur Verwendbarkeit des USB-Sticks "Pendrive" am Amiga....
Ehemaliger Amiga-Technologies-Co-Geschäftsführer Domeyer vor Gericht (26. Apr. 2004)
Stefan Domeyer, neben Petro Tyschtschenko ehemaliger Geschäftsführer der früheren Escom-Tochter Amiga Technologies und später Chef der Firma PIOS beziehungsweise Metabox, muss sich seit heute vor dem Hildesheimer Landgericht wegen Kursmanipulation verantw...
WinUAE 0.8.26 angekündigt (25. Apr. 2004)
Heute wurde unter dem Titellink die Version 0.8.26 des 68k-Amiga-Emulators WinUAE angekündigt. Erwarteter Erscheinungstermin ist die erste Hälfte des Monats Mai.
WinUAE 0.8.26 soll folgende Änderungen aufweisen:
Bugs fixed:
- custom chipset emula...
Download-Portal amigashare.com im Testbetrieb (25. Apr. 2004)
Seit heute läuft das Download-Portal amigashare.com im Testbetrieb. Bisher können nur ausgesuchte Tester die angebotene Funktionalität ausprobieren....
rbenda.de: News-Forum installiert (25. Apr. 2004)
Seit einigen Tagen steht bei rbenda.de ein eigenes News-Forum zur Verfügung, das auch von Amiga Usern genutzt werden kann.
Weitere/andere Themenfelder sind auf Wunsch realisierbar.
...
Denkspiel: Neue Version von NIM (25. Apr. 2004)
"NIM" ist ein Denkspiel, bei dem Sie und Ihr Amiga abwechselnd Streichhölzer vom Spielfeld aufnehmen - wer das letzte Streichholz aufnehmen muss, verliert (Screenshot).
Das Spiel wurde mit Hollywood programmiert, im Archiv befinden sich Versionen für A...
Benchmarks: Amiga Speed-Webseite aktualisiert (25. Apr. 2004)
Simon Neumann schreibt: "Dank Benjamin Gerth wurden die Spiele: Heretic2, Q***e und Q***e2 nochmal vor der Umstellung der Seite getestet. Bis bald auf den neuen Seiten!"
Bei der Webseite Amiga Speed handelt es sich um eine Aufstellung, wie schnell ak...
Amiga-Portierungen von avilib, bzlib und libxm12 (24. Apr. 2004)
Bei amiga.sf gibt es jetzt auch Amiga-Portierungen einiger Libraries aus der Unix-Welt. Bisher wurden avilib, bzlib, and libxml2 umgesetzt. Bei den Amiga-Implementationen handelt es sich um shared libraries.
...
Hyperion und der MicroA1 beim AOS 4-Event in Essen (24. Apr. 2004)
Folgende Mitarbeiter von Hyperion Entertainment werden beim AmigaOS4 Event am 15. Mai in Essen anwesend sein: Hans-Jörg und Thomas Frieden (AmigaOS 4), Steffen Haeuser (AmigaInput und diverse OS 4-Portierungen) und Timothy De Groote (Vertriebsle...
MPEG-Abspieler: RiVA 0.48 (24. Apr. 2004)
Stephen Fellner hat eine neue Version des MPEG-Abspielers RiVA mit AHI-Unterstützung sowie einigen Fehlerbereinigungen veröffentlicht. Details sowie eine Demoversion, welche bis auf die grundsätzliche Wiedergabe in Schwarz-Weiß uneingeschränkt ist, finden...
Tool: SRename 3.9.0 (24. Apr. 2004)
Constantinos Nicolakakis hat die Version 3.9.0 des Tools SRename veröffentlicht. Mit SRename, welches ab AmigaOS 3.0+ läuft, können Sie bequem Dateien umbenennen.
Neue Eigenschaften:
Benchmark-Funktion der STATS-Option erweitert
FORCEPATH-Option hinz...
Amiga-User-Liste: Alte GAUHPIL-Webseiten stillgelegt (24. Apr. 2004)
Die GAUHPIL (Geografische Amiga User Home Page Internet Liste) ist
eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten
von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert
ist. Inzwischen wurde die GAUHPIL auf eine MyS...
AmigaOne demnächst mit AmigaOS-Prerelease im Handel (23. Apr. 2004)
Wie uns das Management von Hyperion auf Anfrage mitteilt, werden die AmigaOne-Rechner nach der Veröffentlichung des AmigaOS 4-Prerelease mit einer Prerelease-CD verkauft werden.
Kunden, die vor der Veröffentlichung der finalen Version von AmigaOS...
|