amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Image_Installer-Team sucht Betatester mit AmigaOne (26. Mai. 2004)
Das Image_Installer-Team sucht einige Betatester für die AmigaOne-Version des Image_InstallerV2. Interessierte AmigaOne-Besitzer melden sich bitte per E-Mail bei Christian Geier. Bitte geben Sie hierbei auch gleich die Konfiguration Ihres Systems an....

Neues Amiga-IRC-Netzwerk gestartet (25. Mai. 2004)
Mit AmigaworldNET hat das Amiga-Portal Amigaworld.net zusammen mit Happybiscuit.com, GuruMeditation.se und Polarboing.com ein neues IRC-Netzwerk gestartet. Nähere Informationen erhalten Sie auf Amigaworld.net und unter dem Titellink....

Umfrage: Interesse an PCI-Lösung für den A2000? (24. Mai. 2004)
Jim "redrumloa" Farley von Anachronism Industries veranstaltet unter dem Titellink eine Umfrage, mit der er das Interesse an einer PCI-Lösung für den Amiga 2000 ausloten möchte. Anachronism Industries haben kürzlich alle Rechte und Lagerbestände des PC...

Instant Messaging: AmigAIM Beta 0.9447 veröffentlicht (24. Mai. 2004)
Die neue Betaversion 0.9447 vom 23. Mai 2004 von AmigaAIM wurde gestern veröffentlicht, bei der ein Fehler in den AIM-Protokollen behoben wurde. Aufgrund eines zurückliegenden Festplattencrashs wurde diese Version auf Basis der Beta 0.9444 mit allen...

Spiel: Open Transport Tycoon Deluxe nun auch als OS4-Version (23. Mai. 2004)
Steffen Häuser hat vom Spiel "Open Transport Tycoon Deluxe" - ein Klon des Strategiespiels "Transport Tycoon Deluxe" von Microprose, der kürzlich bereits für MorphOS, Amiga-68k und WarpOS veröffentlicht worden war (amiga-news.de berichtete) - nun auch ein...

BBoAH: SQL-Portierung des deutschen Mirrors abgeschlossen (23. Mai. 2004)
Die Portierung des deutschen Mirrors des BBoAH (Big Book of Amiga Hardware) von HTML-basierten Seiten auf eine SQL-Datenbank ist nach mehrmonatiger Arbeit nun abgeschlossen. Die HTML-Version der Seite wurde heute komplett abgeschaltet. Erreichbar is...

Neuauflage der Apollo 630 geplant (22. Mai. 2004)
Indivudial Computers sind bereit, eine weitere Auflage der Amiga 600-Erweiterung Apollo 630 von ACT zu produzieren. Wenn sich mindestens 50 Interessenten finden, wird die Turbokarte (68030@40 MHz, SIMM-Sockel für bis zu 32MB RAM, Steckplatz f...

Veranstaltungsfotos: Weitere Bilder aus Essen und Lodz sowie Fotos aus Lomza (22. Mai. 2004)
Weitere Fotos vom OS4-Event in Essen hat Ralf 'Mika' Toenjes bereitgestellt. Aufnahmen von der Pegasos-Präsentation auf der Linux-Konferenz am 12. Mai in Lomza sowie zusätzliche Aufnahmen vom Amiga-Meeting 2004 in Lodz stellt Pawel 'Stefkos' Stefanski zur...

Mai Logic: Neue Articia-P-Spezifikation / Mini-ITX-Teron verfügbar (22. Mai. 2004)
Die Mini-ITX-Version "Teron mini" der PowerPC-Boardfamilie von Mai Logic ist inzwischen auf deren Webseite als verfügbar gelistet. Zudem wurde die Spezifikation der geplanten Northbridge Articia P aktualisiert (PDF-Datei) und unterstützt nun neben der v...

Textbetrachter: EvenMore V0.62 (22. Mai. 2004)
Der Textbetrachter EvenMore von Chris Perver liegt nun in der Version 0.62 vor. Hauptsächlich haben die Plugins für RTF, HTML und AmigaGuide eine Aktualisierung erfahren. Beim RTF-Plugin wurden Kompatibilitätsprobleme behoben, bei AmigaGuide der Fehl...

PC Praxis-Sonderheft mit Spezialedition von Amiga Forever (22. Mai. 2004)
Wolfman schreibt: Im neuen Sonderheft Windows Intern der PC Praxis, das sich eigentlich mit dem Tuning von WinXP u. ä. Themen beschäftigt, ist ein Sonderteil über Emulatoren, in welchem auch Amiga Forever Erwähnung findet. Passend dazu befindet sich auf d...

PNG-Icon-Set: ScummVM-Bubbles (21. Mai. 2004)
Oliver Hummel hat mit ScummVM-Bubbles ein Icon-Set für diverse ScummVM-Spiele erstellt (Screenshot). Voraussetzung für diese 22 PNG-Icons ist entweder MorphOS oder AmigaOS mit PowerIcons-Patch. Die Icons wurden durch Christian Rosentreters MAME-Bub...

Englischer Bericht vom Amiga-Meeting 2004 im polnischen Lodz (21. Mai. 2004)
Eine englische Übersetzung des reichbebilderten polnischen Veranstaltungsberichtes auf PPA vom Amiga-Meeting 2004 in Lodz (Polen) findet sich unter dem Titellink. Der Bericht erwähnt auch einige Details der kommenden MorphOS-Version 1.5, deren Betave...

Software News in Kürze (20. Mai. 2004)
PTplay für AmigaOS 4 Der Protracker-Player "PTplay" von Timm Mueller, Ronald Hof und Per Johansson ist jetzt auch für AmigaOS 4 erhältlich (Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS existieren bereits). Das komplette Paket wird in Kürze auf d...

Cross-Compiler: gcc 3.3.1 für AmigaOS 3 erzeugt AROS-Binaries (20. Mai. 2004)
"whoosh" hat aus den Sourcen von gcc-3.3.1-aros und gcc-3.3.3-amigaos eine gcc-Version erstellt, die auf AmigaOS 3-Systemen läuft und Binaries für AROS-x86 erstellen kann. Auch eine entsprechende Version der binutils-2.14 steht zur Verfügung. De...

AmigaAMP 2.12 verfügbar (20. Mai. 2004)
Thomas Wenzel hat eine neue Version seines Audio-Players "AmigaAmp veröffentlicht. Thomas schreibt: "Ich bin mir fast sicher, dass ich vergessen habe, einige bekannte Fehler zu beheben - aber ich bin mir sicher, dass ich einige endlich behoben h...

Hardware-Projekt: Playstation Gamepads am Amiga (20. Mai. 2004)
Michael Rellstab hat ein Interface entwickelt, mit dem sich die Gamepads der Playstation am Amiga betreiben lassen. Michael schreibt: "Das Projekt enthält drei Varianten, wobei eine davon (TwoPSXtoAmiga) für den direkten Betrieb am Amiga-Joystickport g...

Update der Walker Webseite (19. Mai. 2004)
Nicholas Blachford ist es gelungen, seinen Amiga-Prototypen "Walker" zum Laufen zu bringen. Er hat daraufhin seine Webseite um einige Screenhots erweitert....

Puzzle-Spiel: "Virtual Ball Fighters SE" angekündigt (19. Mai. 2004)
XTeam Software teilen auf ihrer Homepage mit, dass mit der Portierung von Virtual Ball Fighters SE auf "AmigaOS 68k/PPC" begonnen wurde. Virtual Ball Fighters SE ist der Nachfolger des bereits für AmigaOS erhältlichen Virtual Ball Fighters, einem Tetri...

Strategie-Spiel: Transport Tycoon Deluxe (Update) (19. Mai. 2004)
Open Transport Tycoon ist ein Clone des Strategiespiels "Transport Tycoon Deluxe" von Microprose, der mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Eigenschaften aufwarten kann. Christian Rosentreter und "Goos" haben das Spiel jetzt für MorphOS und AmigaOS ...

1 390 775 ... <- 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 790 -> ... 795 1040 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.