25800 Gefundene Meldungen
Kickstart archives: DVD-Release v3.2 (18. Jun. 2004)
"Kickstart archives" ist eine Sammlung von Dokumenten in deutscher und englischer Sprache über die Geschichte des Amigas und Commodores aus der Sicht vieler verschiedener Autoren.
Außerdem gibt es zahlreiche Informationen zu bekannten Persönlichkeiten ...
AmigaOS 4: Weitere Erfahrungsberichte (Update) (18. Jun. 2004)
"Coder" hat einen ausführlichen Bericht von seiner ersten Begegnung mit dem Prerelease von AmigaOS 4 veröffentlicht.
Update: (18.06.2004, 20:00, cg)
Bei PPA gibt es einen polnischen OS 4-Bericht....
IRC-Client: Betaversion von WookieChat veröffentlicht (18. Jun. 2004)
Mit WookieChat wurde die Betaversion eines neuen IRC-Clients veröffentlicht (Screenshot).
Das Programm (217 KB) ist noch nicht vollendet, weist also noch Fehler sowie ausstehende Funktionen auf. Im Gegensatz zu anderen IRC-Clients vermag es allerding...
Neue Firmware für Kickflash OS4 verfügbar (18. Jun. 2004)
Die neue Version V1.52 für die Kickflash OS4-Karte für Amigas mit Zorro-Slots ist verfügbar. Dieses Update verbessert einen Fehler in der Speicherreservierung, der einige Amiga 3000-Modelle am korrekten Starten hinderte. Das Programmierteam Coyote Flux ar...
AmigaOS4-Vorführung in Stockholm am kommenden Wochenende (17. Jun. 2004)
Am kommenden Wochenende findet von Freitagnachmittag bis Sonntagabend eine AmigaOS4-Vorführung der schwedischen Amiga-Anwendergruppe in Stockholm statt. Die Details finden Sie auf Schwedisch unter dem Titellink. Zeitgleich veranstalten die Syntax Society ...
Tulip: Neustart für das Markenzeichen Commodore (Update) (17. Jun. 2004)
Tulip Computers N.V. gab heute auf einer Pressekonferenz bekannt, dass man unter dem Markenzeichen Commodore eine ganze Reihe von Unterhaltungsprodukten auf den Markt zu bringen beabsichtige.
Den Auftakt bildet eine Minispielkonsole namens C64 Direct...
intuitionbase.com eröffnet Online-Shop (16. Jun. 2004)
Die AmigaOS 4-Infoseite intuitionbase.com hat einen Online-Shop eröffnet. Die ersten erhältlichen Produkte sind "AmigaOne"-Aufkleber für Computergehäuse.
...
Benjamin Herrenschmidt zu möglichen Schwierigkeiten von Linux mit dem Articia S (15. Jun. 2004)
Unter dem Titellink beschreibt der bekannte Linux/PPC-Kernel-Maintainer Benjamin Herrenschmidt, der allerdings selbst keinen AmigaOne besitzt, weshalb Linux mit den Eigenschaften der Northbridge Articia S Probleme haben könnte.
Demnach nutze Linux BA...
Kurzer OS4-Review der Pegasos Users Group Sweden mit Fotos (englisch) (15. Jun. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie einen weiteren englischen Bericht zur Entwickler-Vorabversion von AmigaOS 4.0 samt Fotos, diesmal von der schwedischen Pegasos-Anwendergruppe....
Amiga-C-Kurs für Einsteiger um eine neue Lektion erweitert (15. Jun. 2004)
Der Amiga-C-Kurs für Einsteiger wurde um eine neue Lektion erweitert. Diesmal geht es um das Thema "Polarkoordinaten". Der gesamte Kurs ist weiterhin auch als Archiv zum Herunterladen verfügbar....
Haage&Partner: Deutsche Version von PageStream 5 (14. Jun. 2004)
Grasshopper LLC hat gerade die neue Version 5 von PageStream veröffentlicht. Diese Version ist derzeit für Windows und Linux verfügbar. Versionen für Amiga und Macintosh sollen in Kürze folgen.
HAAGE&PARTNER wird für alle 5er-Versionen eine stark v...
Weiterer OS4-Bericht (englisch) / Update der IntuitionBase (14. Jun. 2004)
Anlässlich eines weiteren, gleichfalls englischen Berichtes zur Entwickler-Vorabversion von AmigaOS 4.0, diesmal von Philippe 'Elwood' Ferrucci, wurde die IntuitionBase um eine Sektion für Artikel ergänzt.
Der neue Bericht enthält drei Abbildungen so...
Neue Version von amifish (14. Jun. 2004)
amifish ist ein Translator mit Unterstützung für mehrere Sprachen. Für die Übersetzung wird der Internetservice babelfish verwendet.
Bereits am 04.06.2004 wurde die neue Version 1.145 veröffentlicht. Hinzugekommen ist die Unterstützung für Proxy-Serv...
Games Convention Leipzig: Turrican auf zweitem Spielemusikkonzert (13. Jun. 2004)
Auch das zweite symphonische Spielemusikkonzert in Leipzig wird wieder einen Amiga-Klassiker im Programm haben: dieses Mal ist es Chris Hülsbecks "Turrican".
Unter der Leitung von Andy Brick (Sim City 4, The Sims 2, Merregnon 2) wird das FILMharmonic...
Genesi: Weitere Fotos von der Freescale International FAE Conference (13. Jun. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie weitere Aufnahmen im Zusammenhang mit der Freescale International FAE Conference (amiga-news.de berichtete), diesmal vom Training der Freescale-Mitarbeiter am Pegasos....
Erfahrungsbericht zur AmigaOS4-Vorabversion (englisch) (13. Jun. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie einen englischen Bericht von 'SlimJim' über seine ersten Erfahrungen mit der AmigaOS4-Vorabversion für Entwickler.
Seine Eindrücke sind untergliedert in:
Introduction
Installation and the woes of hardware
Intern...
DTP: Grashopper LLC kündigen Pagestream 5.0 an (12. Jun. 2004)
Grashopper LLC kündigen auf ihrer Webseite die sofortige Verfügbarkeit von "Pagestream 5.0" für Windows und Linux an. Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS folgen im Laufe dieses Monats. Der Zeitplan für die AmigaOS 4-Version hänge aufgrund des Tr...
AISS (Amiga Image Storage System) erschienen (12. Jun. 2004)
Bei AISS (Amiga Image Storage System) handelt es sich um ein System, um
Toolbar-Bilder unter AmigaOS zu verwalten. Einige Standardbilder sind
bereits enthalten. Weitere Informationen und einen Link zum Downloaden
von AISS finden Sie auf der MasonIco...
distributed.net: "Amiga RC5 effort" drittbestes Team (12. Jun. 2004)
Beim OGR-25 Wettbewerb von distributed.net berechnen Computer, die in einzelnen Teams organisiert sind, so genannte "optimale Golomb-Maßstäbe".
Der "Amiga RC5 Team Effort", der vor Jahren gegründet wurde, um an der Entschlüsselung von RC5 "Schlüsseln" ...
Backup-Software: Back-it-all-up Version 9.6 (11. Jun. 2004)
Colin Wenzel hat Version 9.6 seines Backup-Tools 'BACK-IT-ALL-UP' veröffentlicht. Sie können komplette Festplatten sichern, das Programm unterstützt bis zu acht Partitionen. Voraussetzung: AmigaOS 3.+.
Direkter Download: backitallup96.lha (17 KB)
...
|