25800 Gefundene Meldungen
AmiWest: Bankettrede Garry Hares / Amiga Inc. aufgekauft (25. Jul. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie ein durch die South Wales Amiga Users Group erstelltes Transkript der von der AmiWest übertragenen Bankettrede Garry Hares, CEO von KMOS, welches wir im Folgenden übersetzt haben:
Die Rede:
"Ich werde ein paar Anmerk...
AmiWest: Interview mit Ben Hermans (25. Jul. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie das durch die South Wales Amiga Users Group erstellte Transkript eines von der AmiWest übertragenen Interviews mit Ben Hermans, ehemaliger Managing Partner und seither Rechtsberater von Hyperion Entertainment.
Die Kerna...
AmigaOS4: Video zeigt nativen MooVId-Player in Aktion (24. Jul. 2004)
Der AmigaOS4-Betatester Crisot hat ein weiteres inoffizielles Video erstellt, welches diesmal das PPC-native Grafiksystem zusammen mit dem PPC-nativen Videoabspieler "MooVId" zeigt, der als Standard-Programm AmigaOS4 beiliegen wird.
Download: moovida...
Tales of Tamar auf der Games Convention in Leipzig (24. Jul. 2004)
Die Fa. Eternity wird dieses Jahr auf der Games Convention in Leipzig
vom 19. - 22. August mit einem kleinen Stand vertreten sein und dort Tales of Tamar in der PC-, Amiga- und Mac-Version vorführen. Als besonderes Highlight werden erste Einblicke in die...
AMIGA-Magazin: Ausgabe 08/2004 (23. Jul. 2004)
Von der aktuellen Ausgabe des AMIGA-Magazins wurden wie gewohnt zwei Artikel als Leseprobe online zur Verfügung gestellt:
Kernstücke (Praxis: Programmieren mit Exec unter AmigaOS 4)
Geisterstunde (Vorstellung: »Ghostscript 8.13« für Amiga)
Eben...
AMIGAplus 07-08/2004 - AmigaOS 4 Pre-release (23. Jul. 2004)
In der neuen AMIGAplus 07-08/2004 (#149) lesen Sie unter anderem die folgenden Berichte:
AmigaOS 4: Test der Pre-release
Nach 30 Monaten Entwicklungszeit ist es endlich so weit: Hyperion liefert AmigaOS 4 aus! Zwar "nur" in einer speziellen Beta-Version...
Der Amiga wird heute 19 (23. Jul. 2004)
Heute vor 19 Jahren, also am 23.Juli 1985 wurde der erste Amiga, der Amiga 1000, der Weltöffentlichkeit im New Yorker Lincoln Center vorgestellt. Prominente Persönlichkeiten wie Andy Warhol und Debbie Harry waren bei der Premierenfeier anwesend und feiert...
Genesi gibt ursprünglichen STB-Großkunden bekannt (22. Jul. 2004)
In einem Kommentar auf Moobunny hat die Genesi-Geschäftsleitung heute in einer Nebenbemerkung enthüllt, um wen es sich beim bisher ungenannten Auftraggeber für das ursprüngliche Settopbox-Projekt des Luxemburger Computerherstellers gehandelt hat (amiga-ne...
AutoDocReader nun auch in einer AmigaOS-Version verfügbar (22. Jul. 2004)
Das bisher nur für MorphOS erhältliche Anzeigeprogramm AutoDocReader (aktuelle Version 0.88) liegt nun in der Version 0.7 auch für AmigaOS 3.x (angepasst durch MiniQ) und AmigaOS4 (angepasst durch Zerohero) vor....
Amiga-Emulator für den PocketPC veröffentlicht (22. Jul. 2004)
Die Anpassung des Amiga-Emulators UAE an den PocketPC durch Ismail Khatib ist heute in einer öffenlichen Betaversion unter dem Titellink veröffentlicht worden. Dort finden Sie auch eine kurze Anleitung zum Start des Programms sowie bekannten Problemen....
MorphOS: Euph0ria-Plugin 1.0 für AmiNetRadio, Kaya und AmigaAMP (21. Jul. 2004)
Bei Euph0ria handelt es sich um einen PowerPC-nativen Visualisierungsplugin für AmiNetradio, Kaya oder AmigaAMP, der exklusiv für MorphOS vorliegt. Über die übliche Visualisierung hinaus bietet Euph0ria zudem einige Extras wie ein eingebautes "Snake"-Spie...
YAM: Nightly Builds / Webdesigner gesucht (21. Jul. 2004)
Als ein neuer Service werden ab sofort jede Nacht um zwei Uhr morgens mitteleuropäischer Zeit Kompilate des aktuellen Entwicklungsstands des E-Mail-Programms YAM erzeugt, die dann unter http://yam.light-speed.de/nightly für AmigaOS 3.x, AmigaOS4 und Morph...
Feelin: Neues objekt-orientiertes System für AmigaOS (21. Jul. 2004)
Bei Feelin handelt es sich um ein neues objekt-orientiertes System für AmigaOS, welches aus zwei Komponenten besteht: der komplett in Assembler geschriebenen feelin.library als Kern sowie einem erweiterbaren System, um grafische Benutzerschnittstellen zu ...
Belgischer Amiga-Club gegründet / Erstes Treffen im August (20. Jul. 2004)
Am Samstag, dem 7. August 2004, trifft sich der neugegründete Belgische Amiga-Club zu seiner ersten Versammlung. Diese findet von 18 Uhr 30 bis 24 Uhr in Zwijndrecht bei Antwerpen statt, jeder Besucher ist willkommen....
Anachronism Industries: Catweasel MK4-Treiber für Prometheus (20. Jul. 2004)
Wie Jim Farley auf ANN mitteilt, hat Anachronism Industries eine Vereinbarung mit Individual Computers getroffen, um Prometheus-Treiber für die kommende Catweasel MK4-Karte bereitstellen zu können (amiga-news.de berichtete). Besitzer dieses PCI-Busboards ...
The Player: Betatester mit 040/060-Prozessor gesucht (20. Jul. 2004)
Für die Veröffentlichung einer neuen Version der in vielen Demos und Spielen genutzten MOD-Abspielroutine "The Player" werden Betatester gesucht, die einen Amiga mit einem 68040- oder 68060-Prozessor besitzen, um einen bestimmten Bug auszumerzen. Wer helf...
MorphOS: Neuer Plugin "3DEner" für AmiNetRadio (20. Jul. 2004)
Pawel 'Stefkos' Stefanski hat einen neuen Plugin für den Audiostream-Abspieler AmiNetRadio veröffentlicht (Screenshot), welcher allerdings Hardware-3D-Beschleunigung voraussetzt.
Download: 3dEner.lha (279 KB)...
AmigaOS 4: Software-News in Kürze (19. Jul. 2004)
FPSE 0.09-R3
Die neueste Version des Playstation-Emulators FPSE bietet jetzt auch Sound-Unterstützung und limitiert die Framerate, so dass sie der einer Original-Playstation entspricht.
Direkter Download: fpse.lha (420 KB)
UnLZX
Joachim Sjöblo...
HTML-Magazin: The Crypt, Ausgabe 36 (19. Jul. 2004)
Ausgabe 36 des englischsprachigen HTML-Magazins "The Crypt" steht unter dem Motto "The Court of King Arthur". Lesen Sie in dieser Ausgabe unter anderem die folgenden Artikel:
Hellchess, ein kostenloses Amiga-Spiel
Ein Internet-Anbieter, der den Amig...
Jump & Swim-Spiel: Demoversion von BlackFish verfügbar (18. Jul. 2004)
Bei BlackFish handelt es sich um ein in Entwicklung befindliches "Jump & Swim"-Spiel. Eine Demoversion sowie einen Screenshot finden Sie unter
dem Titellink in der Amiga-Arena.
Die Weiterentwicklung hängt maßgeblich von der Mithilfe eines
Grafikers ...
|