25800 Gefundene Meldungen
Achim Stegemann (Digital Almanac) verabschiedet sich vom Amiga (02. Jan. 2005)
Achim Stegemann, Autor von Digital Almanac, AmiChess und diversen anderen Amiga-Programmen, verabschiedet sich nach der bereits letztes Jahr erfolgten Einstellung der Weiterentwicklung von Digital Almanac (amiga-news.de berichtete) nun vollends vom Amiga,...
Neujahrsgrüße von amiga-news.de (01. Jan. 2005)
Das Team von amiga-news.de wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes
neues Jahr und viel Glück, Zufriedenheit, Erfolg und Gesundheit in den
kommenden zwölf Monaten! Wir freuen uns, wenn Sie auch in 2005 den
amiga-news.de und dem Amiga treu blei...
Amiga Demoscene Archive: Anzahl der Produktionen erreicht 430 (01. Jan. 2005)
Das Amiga Demoscene Archive verfügt mittlerweile über 430 Produktionen. Die bisher letzten Neuzugänge sind:
Profanity/Darkside
Hyper/Focus Design and Scoopex
Das EFX/Scoopex
Lech/Freezers
Torque/Scoopex
The Sign/Scoopex
Voyage/Razor 1911...
Ankündigung von Updates von drei SN-Archiven (31. Dez. 2004)
In wenigen Tagen werden Updates von SN-EuroArchiv und dem 2in1-Projekt
SN-MünzenArchiv II und SN-MarkenArchiv II (nach einem halben Jahr
Entwicklungsstillstand) erscheinen. Bei SN-Münz-/Marken-Archiv ist
vor allem ein HTML-Support dazugekommen, hier ei...
Spiele-Datenbank: Update der "Amiga Games List" (31. Dez. 2004)
Die von David Brunet gepflegte "Amiga Games List" (AGL) wurde erneut leicht erweitert und überarbeitet. Die AGL hat sich zum Ziel gesetzt, alle Amiga-Spiele in einem übersichtlichen Format aufzulisten. Die Liste enthält Spiele, Editoren und Daten-Diskette...
MorphOS: "Weather" zeigt Informationen zum Wetter (31. Dez. 2004)
"Weather" benutzt die Datenbank von weather.com, um aktuelle Wetterinformationen auf Ihrer Workbench anzuzeigen (Screenshot).
Weather benötigt das vor kurzem veröffentlichte Datatype-System MOSMedia (amiga-news.de berichtete).
Download: weather.lha ...
Software-News bis 29.12.2004 (30. Dez. 2004)
vbcc 0.8g patch 3
Für den C-Compiler vbcc 0.8g wurde ein weiteres Update veröffentlicht. Folgende Probleme werden durch diesen Patch behoben:
The minimal startup code from vbcc_target_m68k-amigaos, minstart.o, didn't work with latest vlink.
New O...
amiga-news.de: Wechsel im Redaktionsteam (30. Dez. 2004)
Im Redaktionsteam von amiga-news.de sind in diesem Monat zwei Wechsel
vollzogen worden: Alfred Sturm betreute von Juni 2000 bis Dezember 2004
das Amiga Link Directory, indem er neue Websites hinzufügte und alte löschte sowie von jeder Website einen Sc...
Version 2 von BBoAH ist online (30. Dez. 2004)
Die neue Version 2 des Big Book of Amiga Hardware hat heute seinen Betrieb aufgenommen. Auf allen Servern und Mirrors läuft ab sofort nur noch die V2 des BBoAH, einer Informationsdatenbank über Amiga-Hardware und -Zubehör.
Mit V2 ist das BBoAH zu 100 %...
MorphOS: PowerSDL 10.0 veröffentlicht (29. Dez. 2004)
PowerSDL 10.0 ist eine MorphOS-Portierung der SDL-Version 1.2.7 (Screenshot der SDL-Preferences). Diese basiert auf der Amiga-Version von Gabriele Greco, wurde aber weitgehend umgeschrieben, um die Eigenschaften von MorphOS besser zu nutzen.
Einige d...
Windows: Update des "Neues"-Starters (29. Dez. 2004)
Für das Programm "Neues"-Starter gibt es jetzt ein Update. Das Programm verwendet jetzt die Streams vom ZDF-Server und hat daher nun auch Zugriff auf aktuelle Sendungen. Ferner wurde ein separates Menü für "Neues"-Specials (Sendungen außer der Reihe) eing...
Veranstaltung: Amiga beim 21. Chaos Computer Congress in Berlin (29. Dez. 2004)
Auf dem noch heute andauernden 21. Congress des "Chaos Computer Club" (CCC) im Berliner Congress Centrum am Alexanderplatz im Berlin ist auch der Amiga noch vertreten.
Vielfach als "Intel Hardware" tituliert :) , betreibt ein holländischer
Amiga-Fan ...
Tulip: Commodore verkauft (28. Dez. 2004)
Wie der Computerhersteller Tulip am Montag bekannt gegeben hat, verkauft das niederländische Unternehmen seine Marke Commodore für 24 Millionen Euro an die amerikanische Yeahronimo Media Ventures.
Eine entsprechende Absichtserklärung wurde bereits un...
AmigaOS 4: Bildanzeiger "Hyperview" (28. Dez. 2004)
Hyperview ist ein kompakter Bildanzeiger, der als Ersatz für Multiview gedacht ist. Hyperview ist nicht nur flink, sondern kann Bilder auch rotieren oder zoomen bzw. die Größe eines Bildes anpassen, das Programm ist komplett über die Tastatur steuerbar.
...
Video: MorphOS 1.5 auf der CyberstormPPC (28. Dez. 2004)
"Auf amigazeux.net wurde ein Video veröffentlicht, dass MorphOS 1.5 auf einer CyberstormPPC zeigt. Der Urheber weist darauf hin, dass das Video mit einer Billigcam erstellt wurde, die er selbst in einer Hand hielt und dementsprechend das Bild etwas verwac...
Video: AmigaOS 4 auf der BlizzardPPC (28. Dez. 2004)
Auf intuitionbase.com wurde ein Video veröffentlicht, das AmigaOS 4 auf einer BlizzardPPC zeigt. Der Urheber weist darauf hin, dass das Video mit einer Digicam erstellt wurde, die er in seiner Hand hielt und dementsprechend etwas verwackelt sein könn...
Updates von OpenSSH, OpenSSL, Wget und xml2.library (28. Dez. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie neue Versionen von OpenSSH (V3.9p1), OpenSSL (V0.9.7e), Wget (V1.9.1r3) und der xml2.library (V2.0) für den Amiga.
Das OpenSSL-Projekt ist eine gemeinsame Anstrengung weltweiter Entwickler, eine stabile, voll ausgestatt...
Neues AmigaOS 4.0 Update (27. Dez. 2004)
Leuven, Belgien, 27. Dezember 2004 - Hyperion Entertainment möchte die Gelegenheit ergreifen, unseren Kunden für ihre fortwährende Unterstützung zu danken. Wir wünschen Ihnen allen ein gutes und erfolgreiches 2005.
Im Namen von Hyperion Entertainment...
Russland: "Amiga Information Center" wird 5 Jahre alt (27. Dez. 2004)
Die russische Portalseite "Amiga Information Center" (AiC) feiert heute ihren fünften Geburtstag. AiC versorgt russische Amiga-Anwender mit aktuellen News und bietet ein Supportforum.
...
Happy Holidays from Amiga Inc. (26. Dez. 2004)
Amiga Inc. wünschen auf ihrer Homepage allen Lesern frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr....
|