amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Tool: identify-Bibliothek 44.0 (07. Jan. 2024)
Richard Körber hat heute die Version 44.0 seiner identify.library veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Änderungen: Added a few more boards Emu68 (PiStorm light) is now detected and properly shown as CPU/FPU/MMU. Until now, identify only estim...

Aminet-Uploads bis 06.01.2024 (07. Jan. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.01.2024 dem Aminet hinzugefügt: Amix560.lha comm/amiex 1.1M 68k AmiExpress BBS system redevel... netsurf.lha comm/www 8.1M OS4 Fast CSS capable web browser netsurf_os3.lha ...

WHDLoad: Neue Pakete bis 06.01.2024 (07. Jan. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.01.2024 hinzugefügt: 2024-01-04 new: Sub...

AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (07. Jan. 2024)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Turrican II Freedom Live Performance WAR (Never been so much fun!) Electr...

AmiFox: Server-Update (07. Jan. 2024)
Marcus 'ALB42' Sackrows "AmiFox" stellt moderne Webseiten auf einem Amiga dar, indem es die von einem Web-Rendering-Proxy ("AmiFox-Server") in Bilder konvertierten Seiten herunterlädt und anzeigt. Serverseitig gab es nun einige kleinere Verbesserungen, di...

Apollo-Turbokarten: Dateiaustauschprogramm "ApolloExplorer" V1.1.1 (Update) (07. Jan. 2024)
ApolloExplorer ist ein einfaches Dateiaustauschprogramm, mit dem man Dateien vom PC zum mit einer Apollo-Karte betriebenen Amiga und umgekehrt über das Netzwerk übertragen kann. Eine Server-Software läuft im Hintergrund auf dem Amiga und erlaubt einem Cli...

Plattformer: Ami-H.E.R.O. (06. Jan. 2024)
Paweł 'tukinem' Tukatschs neuestes Spiel ist eine Amiga-Konvertierung des Spiels Helicopter Emergency Rescue Operation (H.E.R.O.) der US-amerikanischen Spielefirma Activision aus dem Jahre 1984, ursprünglich für den Atari 2600 programmiert. Ziel des ...

Quelltext-Editor: Hollywood 10-Unterstützung für Visual Studio Code (06. Jan. 2024)
Für Microsofts Visual Studio Code (Windows, Mac OS, Linux) ist mit "hw4vsc" eine Erweiterung erhältlich, die das Entwickeln von Hollywood-Programmen mit dem freien Quelltext-Editor ermöglicht (amiga-news.de berichtete). Der Entwickler Micha J. hat seine E...

Textadventure: "Adventure 2" V0.8 (06. Jan. 2024)
Nach "Adventure 1" (amiga-news.de berichtete) hat 'grindercowboy' ein zweites mit dem ADMS (Amiga Dungeon Mastering System) erstelltes Textadventure veröffentlicht: in "Adventure 2" spielt man einen Weltraumkadetten, der das Ziel hat, wieder nach Hause zu...

Autorennspiel: Jari-Matti Rally (Prototyp) (06. Jan. 2024)
Mitte Dezember hatte 'lifeschool22' mit "MonkeyEye" einen Prototypen veröffentlicht, mit dem er testen wollte, ob man mit CanDo ein Point'n-Click-Adventure erstellen kann (amiga-news.de berichtete). Nun hat er mit dem Rennspiel "Jari-Matti Rally" einen we...

Video-Tutorial: Übertragung von Spectrum-Basic auf Amiga-AMOS (06. Jan. 2024)
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro zeigt Retro- und Amigafan 'Yawning Angel', wie er ein gedrucktes Basic-Programm aus einer Sinclair-Zeitschrift vom Oktober 1984 zunächst in seinen 48k ZX Spectrum eingibt, um es anschließ...

Vorschau-Video: Hyperborea (Resurrected) #2 (06. Jan. 2024)
Daniel 'Daytona675x' Müßener ist dabei, mit "Hyperborea" ein vor vier Jahren begonnenes und zwischenzeitlich unterbrochenes Projekt (YouTube-Videos) fortzusetzen (amiga-news.de berichtete). Technisch ist das Spiel so gut wie fertig. Änderungen im Vergleic...

Amiga-Emulator: vAmigaWeb - überarbeitete virtuelle Tastatur (06. Jan. 2024)
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Amiga-Emulators für MacOS vAmiga. Im vorliegenden Update wurde die virtuelle Tastatur umgestaltet und technisch überarbeitet....

Web-Browser: NetSurf 3.12 (Betaversion) (06. Jan. 2024)
Vor gut einer Woche wurde die offizielle Version 3.11 des Web-Browsers NetSurf für AmigaOS 4 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). In diesem Zuge berichteten wir ebenso über eine entsprechende Testversion für AmigaOS 3, die jedoch keine funktionieren...

Umfrage zum Umschlagbild für das AmigaOS-3.2-Buch (06. Jan. 2024)
Pressemitteilung: Das angekündigte Buch zum AmigaOS 3.2 steht kurz vor der Veröffentlichung und nur noch wenige Schritte fehlen bis zur finalen Version. Eure Meinung ist uns wichtig - darum möchten wir alle Amiga-Nutzer dazu einladen, uns bei dem Entschei...

Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 166 - Vorschau und Leseproben (05. Jan. 2024)
Von der Ausgabe 166 (Januar/Februar 2024) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen Messeberichte vom Amiga Meeting Nord und dem a1k.org-Meeting in Finkenbach, ein Interview mit Richard Löwenstein sowi...

Emulator: Denise V2.21 (04. Jan. 2024)
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger Emulator, der seit der Version 2.0 neben einem C64 auch einen Amiga 500 und Amiga 1000 (Kickstart Disks werden benötigt) emulieren kann (YouTube-Video). Mitte Dezember wurde die Version 2.21 mit folge...

Blog: Ein Loblied auf Deluxe Paint (04. Jan. 2024)
Carl Svenssons neuester Blogeintrag ist eine Hommage an das Zeichenprogramm Deluxe Paint (DPaint), dessen erste Version für den Commodore Amiga 1000 entwickelt und im November 1985 veröffentlicht wurde....

Wiedergefunden: Frühe Musikprogramme "Computer Composer" und "Magic Harp" (03. Jan. 2024)
Josh Renauds Blog über die BBS-Geschichte, Retro-Computing und Technologie-Reminiszenzen verwaltet unter anderem auch eine kuratierte Sammlung verschollen geglaubter Software des israelische Karikaturisten Yaakov Kirschen. Die Sammlung umfasst zehn Spiele...

Mailbox: AmiExpress 5.6.0 (03. Jan. 2024)
AmiExpress ist ein von Darren Coles verfasster Rewrite des Original-Mailbox-Programms von Joe Hodge/LightSpeed Technologies in Amiga E. Es ist Open Source und enthält neben neuen Funktionen und Fehlerbehebungen auch die meisten der Funktionen der Vorgänge...

1 35 65 ... <- 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 -> ... 85 685 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.