amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

AmigaOS4: IRC-Client WookieChat 1.8 veröffentlicht (29. Aug. 2005)
James Carrol hat eine neue Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat veröffentlicht. Seit der Version 1.6 gibt es das Programm nur noch für AmigaOS4. Das Update dient einzig der Fehlerbereinigung. Download: WookieChat1_8.lha (397 KB)...

Datenbank: Golden Amiga Games Encyclopedia aktualisiert (29. Aug. 2005)
Die Golden Amiga Games Encyclopedia von Volker 'Dr. Zarkov' Mohr hat ein Update erfahren und liegt nun in der Version 14.0 vor. Hinzugefügt wurden 100 weitere Spiele, die Angaben zu 31 Spielen wurden zudem aktualisiert. Die Online-Datenbank begann ei...

Feelin: AROS-Portierung des objektorientierten Systems (29. Aug. 2005)
Georg Steger hat Feelin, Olivier Laviales objektorientiertes System für AmigaOS, für AROS/x86 portiert (Screenshot). Download: Feelin050822AROS_050828.tar.bz2 (1,6 MB)...

AmigaOS4: Wetterprogramm Wet 4.0 veröffentlicht (29. Aug. 2005)
Chris Young hat ein Update seines Wetterprogramms Wet auf Version 4.0 veröffentlicht. Das Wetter kann hierbei in der Titelleiste der Workbench, als ein Piktogramm oder über eine grafische Benutzerschnittstelle angezeigt werden. Neu in der Version 4.0...

Anleitung zum Einbau eines Amiga in ein Spielautomaten-Gehäuse (29. Aug. 2005)
Unter dem Titellink finden Sie eine englischsprachige Anleitung zum Amiga-Einbau in das Gehäuse eines Spielautomaten, der dem JAMMA-Standard entspricht (Japanese Amusement Machine Manufacturers' Association). Zudem wird ein Amiga-Menü namens ArcadeGameSel...

AmigaOS4: Update von AmiPodder auf Version 1.2 (27. Aug. 2005)
Robert Williams' Freeware-Programm AmiPodder, der bisher einzige Amiga-Empfänger für sogenannte Podcasts, hat ein Update auf Version 1.2 erfahren. Das ARexx-Programm setzt weitere Software voraus, die auf der Installationsseite aufgeführt wird. Das U...

AmigaOS4: Colecovision-Emulator Colem 1.0 (27. Aug. 2005)
Bob Wicksall hat für AmigaOS4 eine Portierung des Colecovision-Emulators Colem von Marat Fayzullin auf Grundlage der Amiga-Portierung von Paul Hill vorgenommen (Screenshot). Bei der Colecovision handelt es sich um eine Spielkonsole, die im Jahre 1982...

MorphOS: Ressourcenschonende MUI-Einstellungen (2. Update) (27. Aug. 2005)
Oliver 'Bladerunner' Hummel hat für Nutzer der PowerUp-Version von MorphOS ressourcenschonende MUI-Einstellungen bereitgestellt. Zudem empfiehlt er die Verwendung des der CD beiliegenden Skins "Rainy Blue". Die Auswirkung auf die System-Performance ist de...

PSP-UAE: Update auf Version 0.31-kbd0.1 (26. Aug. 2005)
Christophe Thibaults Portierung des Amiga-Emulators UAE auf die Handheld-Spielkonsole PSP ("PlayStation Portable") von Sony hat ein kleineres Update auf Version 0.31-kbd0.1 erfahren. Neu ist die - noch im Anfangsstadium befindliche - Tastaturunterstützung...

AROS: Status-Update / Interview mit Adam Chodorowski (Update) (26. Aug. 2005)
Paul J. Beel hat ein Interview mit dem AROS-Entwickler Adam Chodorowski geführt. Ihm verdankt das Betriebssystem unter anderem die Bootbarkeit von einer CD, die Intuition-Rückportierung von MorphOS und einige Arbeiten an der AROS-Workbench Wanderer sowie ...

MorphOS: Update des Bildbetrachters SimpleView auf Version 1.1b (26. Aug. 2005)
Tom 'Amigaharry' Duin hat unter dem Titellink seinen MorphOS-Bildbetrachter SimpleView in der Version 1.1b veröffentlicht. Das Update passt nun auch kleine Bilder korrekt in das Fenster ein. SimpleView zeichnet sich dadurch aus, dass es vollständig in Pow...

10 Jahre Windows 95 (24. Aug. 2005)
Am 24. August 1995 löste Windows 95 die MS-DOS-Reihe durch eine einfach zu bedienende Oberfläche und einen schnellen System-Kern ab. Zeitgleich wurde Office 95 veröffentlicht und der Dienst Microsoft Network (MSN) gestartet. Windows 95 basierte e...

MorphOS 1.4.5 Free Edition für PowerUP-Systeme (24. Aug. 2005)
Das MorphOS-Entwicklungsteam gibt die Veröffentlichung von MorphOS für Commodore Amiga-Systeme mit PowerUP-Erweiterung bekannt, lesen Sie nachfolgend die Original-Pressemitteilung. Five Year Anniversary - MorphOS 1.4.5 Free Edition for PowerUP Available...

AmigaRemix: Vier weitere Lieder hinzugefügt (24. Aug. 2005)
Amigaremix.com stellt Remixe der Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung sind vier weitere Lieder hinzugekommen. Eine Übersicht über die neuen Titel finden Sie unter dem Titellink....

AmigaOS 4: Drum-Computer RockBEAT 1.1 (24. Aug. 2005)
RockBEAT von James Carroll simuliert einen einfachen Drum-Computer. Mehrere Spuren können gleichzeitig bearbeitet und entweder individuell oder als kompletter Song in eine WAV-Datei exportiert werden; außerdem lässt sich RockBEAT um zusätzliche Drum-S...

Feelin: MorphOS-Version des objektorientierten Systems (24. Aug. 2005)
Olivier Laviales Open-source-Projekt Feelin, ein objektorientiertes System für AmigaOS, ist von Guillaume Roguez für MorphOS portiert worden (Screenshot). Download: Feelin050823_mos.lha (2 MB)...

AmigaOS4: Betaversion eines Synergy-Clients (24. Aug. 2005)
Douglas McLaughlin hat eine frühe Betaversion seines Synergy-Clients für AmigaOS4 veröffentlicht. Mittels Synergy lassen sich eine Tastatur und Maus für mehrere Rechner eines Netzwerks verwenden. Bitte beachten Sie die Readme-Datei hinsichtlich der noch b...

Retro-Gaming: Testberichte aus Amiga-Zeitschriften bei "Amiga Reviews" (24. Aug. 2005)
Bei "Amiga Reviews" finden sie hunderte von Testberichten aus deutschen (AmigaJoker) und britischen (CU Amiga, Amiga Power, Zzap) Amiga-Magazinen. ...

AmigaOS 4: Neue Alpha-Version von AVD GUI Builder (23. Aug. 2005)
Registrierten Mitgliedern von BITbyBITs Abonnement-Programm steht eine weitere Alpha-Version von "AVD GUI Builder" zur Verfügung. GUI Builder dient der Erstellung und Wartung Reaction-basierter graphischer Benutzeroberflächen....

Amiga-Musikdatenbank AMP: Neue Ultimod-Liste / 131 weitere Interviews (23. Aug. 2005)
Die Musikdatenbank "Amiga Music Preservation" (AMP) hat in ihrem Download-Bereich eine neue Version der Ultimod-Liste bereitgestellt. Hierbei handelt es sich um eine Auflistung der inzwischen 84895 Musik-Module der Ultimod-Reihe. Seit unserer letzten...

1 350 695 ... <- 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 -> ... 715 1000 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.