25800 Gefundene Meldungen
GoldED: Installation Wizard erstellt Installations-Skripte (07. Sep. 2005)
Das neueste Update des Texteditors GoldED führt den "Installation Wizard" ein, der die Programmierung von Skripten für den Amiga-Installer deutlich vereinfachen soll (Screenshot).
Das Update steht registrierten Anwendern unter dem Titellink zum Downlo...
Veranstaltung: "20 Jahre Amiga" in Lausanne (Schweiz) (07. Sep. 2005)
Am Samstag, dem 1. Oktober 2005, findet von 10 - 17 Uhr in Lausanne (Schweiz) eine Jubiläumsfeier des Amiga-Clubs AMF anlässlich des 20. Amiga-Geburtstages statt.
Vorläufige Programmpunkte unter anderem:
AmigaOne-Vorstellung durch RELEC
Gehäuse-Vorstel...
AmigaOS 4: TroikaNG kündigt neue Hardware an (06. Sep. 2005)
In einem Thread auf amigaworld.net kündigt eine Gruppe namens "TroikaNG" neue Hardware für AmigaOS 4 an. Das bereits seit einem Jahr in Entwicklung befindliche Motherboard fungiert bisher unter der Bezeichnung "Project Prometheus".
Ein von den E...
os4depot.net: Uploads bis 05.09.2005 (06. Sep. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
amisynergyc.lha net/mis 103kb An Amiga OS4 Synergy Client
apache.lha net/ser 17Mb Apache 1.3.33 PHP5 - AmigaOS4 binaries
cmi8738.lha ...
Aminet-Uploads bis 05.09.2005 (06. Sep. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
DirectoryOpus.CLA.lha biz/dopus 2K all *Important* config file for DirectoryOpu
MakeHTMLMap.lha comm/www 887K OS3 The Gallery/Onlineshop Creator fo...
MorphOS: SSHCON veröffentlicht (05. Sep. 2005)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat mit SSHCON eine MUICON-basierte Umgebung zur Fernarbeit an Linux- und anderen Rechnern geschaffen, die OpenSSH nutzen (Screenshot). Diesbezügliche Inkompatibilitäten bestehender Standard-Konsolenumgebungen für MorphOS oder A...
Veranstaltung: Photos und Berichte von der Pianeta Amiga (Update) (05. Sep. 2005)
Bei amigaworld.net finden Sie einen ersten Bericht von der "Pianeta Amiga", die vergangenes Wochenende in Empoli (Italien) stattfand. Unter anderem wurde die von Massimo Tantignone in AmigaOS4 implementierte Funktion vorgeführt, Drag & Drop von Icons ...
AmigaOS 4 auf PPC-Prozessor IBM 405 angepasst (05. Sep. 2005)
Wie verschiedene Besucher der "Pianeta Amiga" (03. bis 04. September, Empoli, Italien) übereinstimmend berichten, hat OS4-Entwickler Andrea Vallinotto während seiner Präsentation bekannt gegeben, dass das PPC-Betriebssystem bereits auf IBM-Prozessoren der...
AmigaOS4: Alphaversion 0.64 von TuneNet und AHX-Plugin veröffentlicht (05. Sep. 2005)
TuneNet ist ein MP3-Player für AmigaOS4, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt (Screenshot). Die noch fehlerbehaftete Alphaversion 0.64 wurde aufgrund des bevorstehenden Urlaubs des Autors bereits jetzt veröffentlicht und unterstützt über ein Bas...
AmigaOS4: Webserver Apache jetzt mit CGI-Unterstützung (05. Sep. 2005)
Der Webserver Apache liegt in der von Edgar Schwan erstellten AmigaOS4-Portierung nun mit CGI-Unterstützung vor.
Neu in der Version 1.3.33-PHP5:
Apache für OS4 verfügt jetzt über ein funktionierendes CGI-Modul. Der CGI-Code wurde unter Verwendung ...
MakeHTMLMap: Fehlerbereinigungs-Update auf Version 4.017 (05. Sep. 2005)
Roland Heyders Shareware-Programm MakeHTMLMap hat ein Update auf Version 4.017 erfahren. Die Software dient dem Erstellen von Bilder-Galerien sowie neuerdings auch Online-Shops. Systemvoraussetzung sind AmigaOS 2.04 und 2 MB RAM. Das Update behebt einen F...
UAE4ALL: Betaversion des Dreamcast-UAE (05. Sep. 2005)
Nach der Alphaversion des vergangenen Jahres liegt nun eine Betaversion von UAE4ALL vor. Bei dem Programm handelt es sich um eine Portierung des Amiga-Emulators UAE für die Spielkonsole Dreamcast von Sega.
Neuerungen:
FAME Motorola 68000 CPU core
...
AmigaOS4: Update des Synergy-Clients AmiSynergyc auf V1.1 (05. Sep. 2005)
Douglas McLaughlins Betaversion eines Synergy-Clients für AmigaOS4 hat ein Update auf Version 1.1 erfahren. Mittels Synergy lassen sich eine Tastatur und Maus für mehrere Rechner eines Netzwerks verwenden.
Änderungen zur V1.0:
Less debug output
N...
E-Compiler: Update für ECX auf Version 1.4.6 (04. Sep. 2005)
ECX ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS und MorphOS. Das Update des Compilers auf Version 1.4.6 erfordert das Paket der Vorgängerversion (exc48.lha) und bringt diverse Fehlerbereinigungen und Verbesserungen mit sich.
Voraussetzu...
Emulation: AmigaSYS 3 mit neuem, maßgeschneidertem Installationsprogramm (04. Sep. 2005)
AmigaSYS ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, die auf AmigaOS 3.9 basiert.
Die in Arbeit befindliche Version 3 wird ein komplett neues Installationsprogramm erhalten, das verschiedene Betriebssy...
Instant Messaging: Jabberwocky 1.6 (Preview 5) (04. Sep. 2005)
Jabberwocky ist ein Instant-Messaging-Klient für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS. Änderungen in der neuesten Beta-Version:
Removed unused transfer test function from network code.
Fixed potential crash because of NULL pointer in string compar...
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.09.2005 (04. Sep. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserem l...
Laserbeschriftung mit Amiga-Motiven, Teil III (03. Sep. 2005)
amiga-news.de-Leser Gernot "Gerry" Stühn hatte bereits mehrfach Aktionen durchgeführt, bei denen Amiga-Anwender individuelle Lasergravuren auf (beispielsweise) Edelstahlbechern erwerben konnten. Aufgrund der damals überraschend guten Resonanz würde er ger...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 56 (02. Sep. 2005)
Ausgabe 56 (September/Oktober) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen. Ein Inhaltsverzeichnis der Ausgabe finden Sie unter dem Titellink, einige Leseproben stehen in der Amiga Future Gallery zur Verfügung.
Die Amiga Future ist als Einzel...
Vesalia: Joysticks für Classic Amiga wieder lieferbar (02. Sep. 2005)
Lange Zeit war es fast unmöglich, neue Joysticks für den Classic Amiga
zu bekommen, jetzt gibt es bei Vesalia wieder Zubehör für
Amiga-Spieler. Die folgenden Modelle sind lieferbar:
Boeder Bitstar
Power Play Cruiser und Cruiser Colour
Tecno Plus ...
|