amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

os4depot.net: Uploads bis 21.09.2005 (21. Sep. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: circuslinux_os4.lha gam/act 2Mb Circus Linux! - SDL action game wet_de_cat.lha uti/wor 2kb Updated German catalog for Wet 4.0 mixer.lha a...

E-UAE: Version 0.8.28 des Amiga-Emulators veröffentlicht (21. Sep. 2005)
Nach zwei vorangegangenen Release Candidates steht nun die endgültige Fassung der Version 0.8.28 von E-UAE bereit. Diese Variante des Amiga-Emulators UAE wird von Richard Drummond sowohl für den Amiga selbst und seine Nachfolgesysteme als auch für Linux (...

WHDLoad: Neue Pakete bis 20.09.2005 (21. Sep. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unser...

MorphOS: FreePascal 2.1.1 veröffentlicht (20. Sep. 2005)
Bereits vergangene Woche hat Karoly 'Chain-Q' Balogh Version 2.1.1 des Compilers FreePascal für MorphOS veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Portierung nach wie vor um eine Alphaversion handelt. Download: fpc_20050915.lha (4,3 MB...

MorphUp: Weiteres Status-Update zur Entwicklung des Paket-Managers (20. Sep. 2005)
Rupert 'naTmeg' Hausberger arbeitet derzeit am ezPM-Projekt (aktueller Spendenstand: 283,22 USD) des MorphZone-Bountyprogramms, einem Paket-Manager für Software-Installationen (amiga-news.de berichtete). Inzwischen hat er unter dem Titellink einen weit...

AmigaOS 4: Updates für Soundkarten-Treiber, neue Version des Audio-Mixers (20. Sep. 2005)
Davy Wentzler hat neue Versionen seiner emu10kx- und CMI8738-Treiber veröffentlicht, außerdem gibt es ein Update des Audio-Mixers: emu10kx v6.2: This may solve the freezes that people experienced when playing sound together with using ethernet (eth3c...

Vesalia: µA1-C-Vorbestellaktion bis 30.09.2005 (20. Sep. 2005)
Vesalia nimmt derzeit Vorbestellungen für den MicroA1 entgegen, unter dem Titellink sind diverse Bundle-Angebote rund um den AmigaOne zu finden. ...

Veranstaltung: Classic Computing 2005 (19. Sep. 2005)
Die "Classic Computing 2005" findet am 24. und 25. September in Neubulach bei Stuttgart statt. Die Veranstalter möchten klassische Computer in gebührendem Rahmen demonstrieren, folgende Themen sind auf der Classic Computing vertreten: Netzwerkspiele ...

AmigaOS 4: Update der Boost-C++-Bibliotheken auf Version 1.33.0 (19. Sep. 2005)
Steven Solie hat ein Update seiner AmigaOS 4-Portierung der Boost-C++-Bibliotheken veröffentlicht. Damit liegt nun die Boost-Version 1.33.0 vor, welche zudem an die Version 51.15 des AmigaOS 4-SDK angepasst ist. Nicht enthalten sind die Bib...

AHT International: Erster Prototyp eines IP-TV-Moduls (19. Sep. 2005)
AHT International, ein Unternehmen, das für seine Settopbox-Lösungen neben Linux auch den Einsatz von AROS plant (amiga-news.de berichtete), kündigt ein IP-TV-Modul mit dem Arbeitsnamen "Viper" an. Der Prototyp trägt neben dem STB-Chip einen SCART- sow...

AmigaOS 4: PerfectPaint-Anpassung in Arbeit (18. Sep. 2005)
Marco "Blackbird" Möring gibt in einem Kommentar auf amiga-news.de bekannt, dass er an einer Anpassung des Grafikprogramms PerfectPaint an AmigaOS 4 arbeitet. Georges Halvadjian, der ursprüngliche Autor der in BlitzBasic geschriebenen Freeware-Anw...

AmigaOS 4: Cairo, Libfreetype und Libxml2 (18. Sep. 2005)
Cairo Cairo ist eine Bibliothek zur Erstellung und Manipulation von Vektor-Grafiken, die auch den Epxort in (u.a.) Postscript- oder PDF-Dateien unterstützt. Link: Downloadseite libfreetype 2 Bei freetype handelt es sich um eine Font-Engine f...

Demo-Szene: Amiga Demoscene Archive mit neuem Webdesign (18. Sep. 2005)
Die Webseite des "Amiga Demoscene Archive", das über 500 Produktionen aus der Amiga Demo-Szene zum Download anbietet, wurde generalüberholt und bietet jetzt neben einem komplett neuen Design auch einige neue Funktionen. ...

RC5-72: "Distributed Amiga" Team verbessert sich auf Platz 7 (18. Sep. 2005)
Das Team "Distributed Amiga" hat sich beim RC5-72 Wettbewerb den 7. Platz erkämpft. Es verwies gestern das Team "Belgian MoOo Farm" auf Platz 8 und heftet sich jetzt an die Fersen des Teams "Japan FreeBSD Users Group". Mehr Informationen zum "Distributed...

Amiga-Clone: Entwicklung von PowerOS wieder aufgenommen (18. Sep. 2005)
PowerOS, ein von Claus Herrmann 2001 der Öffentlichkeit vorgestelltes Projekt, sollte ursprünglich eine PPC-native Nachbildung von AmigaOS werden (Screenshot), die auf Amiga-Rechnern mit PPC-Prozessor (BlizzardPPC, CyberstormPPC sowie die nie erschienene ...

Linux/Cygwin: Cross-Compiler für Amiga-68k (17. Sep. 2005)
Jocke "Zerohero" Birging stellt unter dem Titellink alle Binaries zur Verfügung, die zur Kompilierung von 68k-Anwendungen unter Linux oder Cygwin (Windows) benötigt werden und geht kurz auf die Installation der einzelnen Komponenten ein....

CD-Tool: WolnyCD 1.2 (17. Sep. 2005)
Mit WolnyCD läßt sich die Lesegeschwindigkeit eines CD- (CDR-/CDRW-) Laufwerks festlegen. Diese Prozedur sollte mit den meisten ATAPI- sowie einigen SCSI-Geräten funktionieren und dient der Minderung des Geräuschpegels eines Laufwerks. In den meisten Fäll...

AmigaOS 4: Update der avcodec.library (16. Sep. 2005)
Mit dem Update der avcodec.library für AmigaOS 4 wird ein Codec-Plugin-System eingeführt. Externe Codecs für diese Bibliothek werden im Verzeichnis LIBS:avcodecs gespeichert. Bisher existiert allerdings erst ein solcher Codec, nämlich die a52.library...

Software-Updates von OnyxSoft: TheMPegEncGUI 2.60, SnapIt 0.2 und BackUp 1.42 (16. Sep. 2005)
TheMPegEncGUI 2.60 (AmigaOS/68k) Bei TheMPegEncGUI von Daniel Westerberg handelt es sich um eine grafische Benutzerschnittstelle für eine Reihe von MPEG-Audio-Encodern. Neuerungen der Version 2.60: Automatische Dateiumbenennung anhand von ID3-Ta...

AmigaOS 4: Crosscompiler-Anleitung um PowerPC-Linux erweitert (15. Sep. 2005)
Jocke 'Zerohero' Birgings Kurzanleitung zur Einrichtung einer Crosscompiler-Umgebung für die Erzeugung von AmigaOS 4-Programmen ist um PowerPC-Linux erweitert worden....

1 350 695 ... <- 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 -> ... 715 1000 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.