25800 Gefundene Meldungen
Denkspiel: Sudoku 1.0 (30. Jan. 2006)
Michael Lanser hat Sudoku, ein sich auch hierzulande zunehmender Popularität erfreuendes Denkspiel, für den Amiga umgesetzt. Vorausgesetzt werden AmigaOS 3.1 und eine Grafikkarte; das Spiel liegt in deutscher und englischer Sprache vor.
Beim japan...
AmigaOS 4: Amiga Bourne Compatible Shell 0.0.38 (30. Jan. 2006)
Die abc-shell ("Amiga Bourne Compatible Shell") ist eine zu POSIX bzw. Bourne kompatible Shell, die die von Unix/Linux gewöhnte Umgebung bieten und so das Portieren entsprechender Software erleichtern soll.
Unter anderem können mit der Version 0.0.38 n...
Veranstaltung: Vorführung des FPGA-Amigas "Minimig" in Maarssen (Niederlande) (30. Jan. 2006)
Auf der nächsten Zusammenkunft der niederländischen Commodore Gebruikersgroep am 18. Februar in Maarssen wird Dennis van Weeren seine FPGA-Reimplementation eines Amiga 500 vorführen (amiga-news.de berichtete)....
AfA: AROS für AmigaOS 3.92 (30. Jan. 2006)
AROS für AmigaOS (AfA), ein Projekt zur Erweiterung des AmigaOS 3.x durch Rückportierung neuerer AROS-Funktionen, hat ein Update auf Version 3.92 erfahren.
Die neue Version bietet eine Beschleunigung der Icon-Zeichnung bei hoher Anzahl von Piktogramm...
Aminet: Uploads bis 29.01.2006 (30. Jan. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Smart_SMBFS.lha comm/net 10K GEN smart mount/demount script for SMBFS
CTorrentUI.lha comm/tcp 74K OS3 GUI for CTorrent v1.4.3 (BitTorrent cl...
os4depot.net: Uploads bis 29.01.2006 (30. Jan. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
timeless.lha dem/sce 202kb Scene Demo From 1994 , lots and lots of
zlibrary.lha dev/lib 40kb zlib core as a shared library for AmigaO
scummvm-frak...
Java für den Amiga: JAmiga Status-Update (30. Jan. 2006)
Das JAmiga-Team hat einen neuen Screenshot veröffentlicht, der die zuletzt gemachten Fortschritte bei der Implementierung einer Java Virtual Machine für den Amiga dokumentieren soll. Den Machern zufolge werden zahlreiche "AWT Test Suites" bereits einwandf...
Gewinner des Amiga Games Award 2005 ermittelt (28. Jan. 2006)
Der Gewinner der öffentlichen Abstimmung über den Amiga Games Award 2005 ist das Spiel Quake 3, gefolgt von Virtual Grand Prix 2 und Descent Freespace 2.
Die Platzierungen im einzelnen:
01. Quake 3: Arena
02. Virtual Grand Prix 2
03. Descent F...
Alinea Computer: AmiPhoto 1.2 und ANotice 2.01 erhältlich (28. Jan. 2006)
Pressemitteilung - Wehrheim, Deutschland, den 28. Januar 2006
AmiPhoto 1.2
Seit heute ist das neue Update 1.2 für AmiPhoto erhältlich. In diesem sind wir überwiegend
auf Kundenwünsche eingegangen. Sollten Sie bei uns noch nicht Kunde sein, weil Ihnen...
GCC-Makro: API_MUI 1.7 (28. Jan. 2006)
API_MUI von Marian Guc ist ein Makro für den Compiler GCC, welches die Erstellung von MUI-Programmen erleichtert. Das Makro funktioniert sowohl mit AmigaOS 3.x als auch mit MorphOS sowie neuerdings AROS.
Download: API_MUI_1.7.lha (8 KB)...
Neues von Masonicons: apageMIK u. a. (28. Jan. 2006)
Die Seite masonicons.de, die u.a. zahlreiche Piktogramm-Sets im Glowicons-Stil anbietet, hat ein neues Design erhalten, außerdem sind einige neue Downloads verfügbar.
"apageMIK" ist ein Bausatz zum einfachen Gestalten amigaspezifischer Standard-Webse...
AmigaOS 4: GNU core utilities 5.2.1-2 (27. Jan. 2006)
Die AmigaOS 4-Portierung der GNU Core Utilities liegt nun in der Version 5.2.1-2 vor. Hierbei handelt es sich um grundlegende Hilfsprogramme für die Datei-, Shell- und Textbearbeitung. Bei der aktuellen Version handelt es sich um eine Neukompilierung...
amiga-news sucht redaktionelle Unterstützung (26. Jan. 2006)
Das Team von amiga-news sucht einen ehrenamtlichen Redakteur für die
Unterstützung im News-Bereich. Voraussetzungen für die freie Tätigkeit
sind gute deutsche, gerne auch englische, Sprachkenntnisse und die
Bereitschaft zur Einarbeitung in ein Onlin...
Neuer Prototyp der Flash-Diskettenlaufwerksemulation (26. Jan. 2006)
Tim Taschpulatow beschreibt unter dem Titellink im Forum von Amiga.org sein Hobbyprojekt eines emulierten Amiga-Diskettenlaufwerks unter Verwendung einer SD/MMC-Speicherkarte (amiga-news.de berichtete). Inzwischen wurde ein neuer Prototyp hergestellt (Fot...
AmigaOS 4: Programmiersprache awk 1.0 (26. Jan. 2006)
Die AmigaOS 4-Portierung von awk hat ein Update erfahren. Dieses entspricht den aktuellen Neuerungen der OpenBSD-Version und unterstützt nun auch die Umgebungseinstellungen.
Bei awk handelt es sich um eine Programmiersprache mit spezieller Ausrich...
Blog: Infos zum Home Media & Communication System von Pieter van den Abeele (25. Jan. 2006)
In einem seiner beiden aktuellen Weblogs stellt Pieter van den Abeele das pegasosbasierte Home Media & Communication System (HMC) vor, das er für Genesi auf Grundlage von Gentoo Linux zusammengestellt hat (amiga-news.de berichtete). In einem zweiten A...
SN-AnlagenArchiv 0.80 / Windows-Version von SN-ListDatei 0.60 (25. Jan. 2006)
Bereits am 15. Januar wurde von Steffen Nitz ein Update seines SN-AnlagenArchivs veröffentlicht. Zudem liegt das Programm SN-ListArchiv in der Version 0.60 seit heute auch für Windows vor (gegenüber der Amiga-Fassung jedoch noch ohne GUI).
Neuerungen...
Amiga-Clubtreffen in Augsburg, Bielefeld und Mutterstadt (24. Jan. 2006)
Augsburg:
Die Arbeitsgruppe Amiga trifft sich am 28. Januar 2006 zwischen 14:30 und 18 Uhr in den Vereinsräumen des Augsburger Computer-Forums. Über vier Livecams lässt sich das Geschehen auch online mitverfolgen.
Bielefeld:
Am 10. Februar 2006 finde...
AmigaAnywhere: Puzzle-Spiel Brainteaser erhältlich (23. Jan. 2006)
Wie Amiga Inc. in einer Pressemitteilung unter dem Titellink bekanntgibt, wurde von Kaliko Entertainment ein neues Spiel für AmigaAnywhere herausgebracht. Das Puzzlespiel ist ab sofort im Webshop von Amiga Inc. für WinCE-Geräte erwerbbar....
AmigaOS 4: BarsnPipes 0.6 (23. Jan. 2006)
Alfred J. Faust hat die AmigaOS 4-Version 0.6 von BarsnPipes veröffentlicht (Neuerungen).
Zur Ausreizung des USB-CAMD-MIDI-Treibers von Lyle Hazelwood (amiga-news.de berichtete) umfasst BarsnPipes 0.6 unter anderem weitere Tools. Theoretisch könne...
|