25800 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: TiMidity 0.10.5 (19. Mai. 2006)
TiMidity, ein Programm zur Wiedergabe und Konvertierung von MIDI-Dateien, ist von Alfred Faust für AmigaOS 4 portiert worden. Hierfür wurde unter anderem eine ReAction- und Gadtools-basierte Benutzeroberfläche erstellt und die Audio-Ausgabe über AHI ...
IRC-Log mit Adam Kowalczyk (ACK Software Controls) (19. Mai. 2006)
Bei amigaworld.net ist ein IRC-Log zu finden, in dem Adam Kowalczyk von ACK Software Controls Inc. einige weitere Details zu seinen Hardware-Plänen bekannt gibt. Die wichtigsten Punkte in Kürze:
Das Problem der fehlenden A1200-Steckverbinder für die ...
Software-Updates von Guido Mersmann (19. Mai. 2006)
Guido Mersmann hat Updates von einigen seiner Programme veröffentlicht. Alle Programme liegen in den aktuellen Versionen erstmals auch in einer OS4-nativen Version vor. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Anpassungen nur durch die Hilfe von AmigaO...
Vorbistools 1.1.1 (18. Mai. 2006)
Bei den Vorbistools handelt es sich um mehrere Programme zur Kodierung und Dekodierung sowie Bearbeitung von Audiodateien im Ogg Vorbis-Format.
Michel 'DMX' Bagmeijers Portierung für AmigaOS und WarpOS ist in der Version 1.1.1 mit den aktuellen Ve...
Game Innovation Database (18. Mai. 2006)
Die Game Innovation Database ist ein Wiki mit dem Ziel, möglichst jede neuartige Umsetzung zu erfassen, die es in der gesamten Geschichte der Computer- und Videospiele gegeben hat.
Systemübergreifend sind bisher 181 solcher Innovationen erfasst. Erste ...
AmigaOS 4: CPC-Emulator Arnold (18. Mai. 2006)
Arnold emuliert die CPC-Rechner von Armstrad bzw. Schneider (Screenshot), der Schwerpunkt liegt dabei auf einer möglichst exakten Emulation des Originals weswegen ein Großteil der CPC-Software problemlos funktionieren sollte.
Die AmigaOS-Portierung von...
Software-Hack: Kickstart 3.9 - Preview-Video (17. Mai. 2006)
Einige Amiga-Anwender haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein ROM-Image des nie erschienenen Kickstart 3.9 selbst anzufertigen. Derzeit wird noch an der endgültigen Version gefeilt, geplant ist später eine "Bauanleitung", mit der sich jeder selbst ein Kick...
Entwicklungsumgebung: Neues AROS-DevPak für AmiDevCpp (17. Mai. 2006)
AmiDevCpp ist eine auf Dev-C++ basierende Entwicklungsumgebung für Windows, mit der sich Programme für Windows, AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 erzeugen lassen. Ein neuer DevPak steht jetzt zur Verfügung, der Includes und ein Beispielprogramm für...
Hofmann: Räumungsverkauf bis Freitag verlängert (17. Mai. 2006)
Wie der Computershop Hofmann mitteilt, konnte der Räumungsverkauf bis Freitag verlängert werden. Um das Lager leer zu bekommen, wurden die Preise weit unter den Einkaufspreis gesenkt. Die Preissenkungen betragen für den PC-Bereich 50%, Kabel 30%, Amiga-So...
Commodity: MCP 1.45 (17. Mai. 2006)
Dieter Groppe hat eine neue Version der Commodity- und Patchsammlung MCP ("MasterControlProgram") veröffentlicht. Einige Fehler wurden beseitigt,
einige Eigenschaften wurden erweitert, außerdem gibt es ein paar neue Features, wie beispielsweise ein Tool...
WinUAE: AmiKit 1.1.3 (16. Mai. 2006)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender (Screenshot), ist ein Update auf Version 1.1.3 erschienen. Neben Aktualisierungen bereits zuvor enthaltener Programme sowie Fehlerbereinigungen liegt nun auch eine Demoversion des Brennprogramms F...
Amiga Future 55 und 56 online (16. Mai. 2006)
Seit heute können unter dem Titellink die Ausgaben 55 (Juli/August 2005) und 56 (September/Oktober 2005) des Print-Magazins Amiga Future kostenlos online gelesen werden....
AmigaOS 4: Atari-Emulator Hatari 0.83 (15. Mai. 2006)
Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov hat für AmigaOS 4 ein Update des SDL-basierten Atari ST-Emulators Hatari portiert (Screenshot).
Neuerungen der Version 0.83:
Emulation des STE-Shifter-Bugs
Verbesserte Spectrum 512-Bilderzeugung
Spei...
Aminet-Uploads bis 14.05.2006 (15. Mai. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
CTorrent-mos.lha comm/tcp 102K MOS small and effiecent BitTorrent client
SDL_sinus_font-mos.lha demo/file 299K MOS Sinus Font SDL effect
iconv-morphos.lha ...
Emulation: Amiga Forever 2006 (14. Mai. 2006)
Wie dem RSS-Feed von Cloanto zu entnehmen ist, hat das Unternehmen ein Update seines Emulatorpaketes Amiga Forever zur Produktion freigegeben.
Demnach spiegeln die herunterladbaren Fassungen des Amiga-Emulators bereits die neue Version wieder. Ein kost...
APC&TCP: Alle Ausgaben der NoCover online (13. Mai. 2006)
Seit heute sind alle 125 Ausgaben des Disketten-Magazines NoCover online und können von der Amiga Future Download-Seite heruntergeladen werden.
Wer sich den Download aller Ausgaben sparen will, kann auch für 50 Cent eine CD mit allen Ausgaben der NoCov...
Zerohero: Cross-Compiler-Update für MorphOS / NDK-Update für AmigaOS 3.9 (12. Mai. 2006)
Nach dem SDK-Update des MorphOS-Teams und Gunther Nikls (amiga-news.de berichtete) hat Joachim 'Zerohero' Birging auch die Cross-Compiler für i686-cygwin und i686-linux entsprechend aktualisiert.
Zudem wurden kleinere Änderungen am NDK für AmigaOS ...
AmigaOS 4: X11-Server inkl. GTK, WxWidgets und Amaya (Preview) (12. Mai. 2006)
In einem Thread auf amigaworld.net gibt Edgar Schwan bekannt, dass er an einer Portierung des X11-Servers auf AmigaOS 4 arbeitet. Da der eigentliche Server noch Probleme macht, nutzt der Autor derzeit eine existierende, ixemul-basierte 68k-Version, d...
AmigaOS 4: SimCoupe 1.0 (10. Mai. 2006)
Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkovs Portierung des SDL-basierten Emulators SimCoupe für AmigaOS 4 liegt inzwischen in der Version 1.0 vor (Screenshot).
SimCoupe emuliert den "SAM Coupé" - einen Z80-basierten 8 Bit-Home Computer, der 1989 v...
AmigaOS 4: GNU make 3.81rc2-6, inklusive "parallel compile" (10. Mai. 2006)
Steven Solie hat ein Update des im SDK enthaltenen GNU make veröffentlicht, das auch paralleles Kompilieren unterstützt. Änderungen seit der letzten Version:
3.81rc2-6: fixed readme typo (thanks David Rey)
3.81rc2-6: fixed error stream synchronizati...
|