25800 Gefundene Meldungen
Spiegel Online: Demoszene - Bit-Zauberer lassen Computer malen (15. Okt. 2006)
Unter dem Titellink hat Spiegel Online einen kurzen Artikel zur Demoszene veröffentlicht. Der Amiga kommt zwar nicht vor, aber es ist zumindest ein Screenshot des Amiga-Demos "State of the Art" von Spaceballs zu sehen....
AmigaOS 4: Synergy-Client AmiSynergyc 2.0 (15. Okt. 2006)
Douglas McLaughlins Synergy-Client für AmigaOS 4 hat ein Update auf Version 2.0 erfahren. Mittels Synergy lassen sich eine Tastatur und eine Maus für mehrere Rechner eines Netzwerks verwenden (jedoch benötigt jeder Rechner einen eigenen Monitor).
...
Amiga-Meeting Nord: Efika-Board mit MorphOS (2. Update) (13. Okt. 2006)
Auf dem an diesem Wochenende stattfindenden Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt führt der Händler Axel Knabe einen Prototyp des Efika-Boards (400 MHz) samt lauffähiger Version von MorphOS 1.5 vor.
Wie der Amiga-Club Hamburg mitteilt, n...
AmigaOS 4: AOrganiser 0.5 (13. Okt. 2006)
Andy Broad stellt mit AOrganiser ein PIM- (Personal Information Management) Tool zur Verfügung, dass sich an Digitas Organiser orientiert. In Version 0.5 wurden zahlreiche kleinere Anwender-Wünsche berücksichtigt, außerdem funktioniert das Starten von ext...
Dateisystem: SFS 1.263 (13. Okt. 2006)
Jörg Strohmayer stellt die neueste Version des alternativen Dateisystems SFS jetzt auch für AmigaOS 3 zur Verfügung:
Removes AmigaOS4-only memory types from de_BufMemType if not running
on OS4, that way partitions configured to use an OS4-only me...
Amiga Inc.: Kooperation mit Envizions Computer Entertainment (12. Okt. 2006)
Amiga Inc. gibt eine Kooperation mit "Envizions Computer Entertainment" (EVO) bekannt. Auf EVOs nächstem "Multimedia Entertainment System" sollen Anwender über den Menüpunkt Spiele direkt zu evo.shopamiga.com weitergeleitet werden. Zum Multimedia-Content,...
Amiga-Meeting Nord: Vorführungen von Sputnik und SteamDraw (12. Okt. 2006)
Morgen beginnt das Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt. Wie der Erste Vorsitzende des Amiga-Club Hamburg, Thorsten Mampel, mitteilt, konnte als ein weiterer teilnehmender Entwickler Stefan 'Kronos' Kleinheinrich gewonnen werden, der die aktuelle Version s...
Commdore-Emulator: VICE 1.20 (2006-10-11) für alle Amiga-Systeme (11. Okt. 2006)
Unter dem Titellink steht die neueste Version des Commodore-Emulators VICE für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS (Intel/PPC) zur Verfügung. VICE emuliert praktisch alle 8Bit-Rechner von Commodore.
In der neuesten Veröffentlichung wurden einige kleinere Feh...
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.10.2006 (11. Okt. 2006)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer ...
a1k.org: Serverwechsel und Domain-Umzug (11. Okt. 2006)
Robert Wahnsiedler schreibt: Da sich mit mehr Usern auch die technischen Probleme bei unserem bisherigen Provider gehäuft haben, sind wir dieses Wochenende auf unseren neuen Server umgezogen. Das Forum von a1k.org ist momentan unter a1k.amiga-world....
Individual Computers: Clone-A, eine Reimplementation der Amiga-Custom-Chips (11. Okt. 2006)
In einem exklusiven Interview mit dem britischen Printmagazin Total Amiga, das in der nächsten Ausgabe veröffentlicht wird, gibt Jens Schönfeld von Individual Computers sein neuestes Projekt bekannt: Seit einem Jahr arbeiten Schönfeld und Oliver Achten an...
AmigaOS 4: Cinepaint, Gimp, vim und Xfce für Cygnix (X11) (10. Okt. 2006)
Edgar Schwan hat Portierungen der Bildbearbeitungen Cinepaint 0.21.1 und Gimp 1.2.5, des Text-Editors vim 7.0 und des Desktop-Managers Xfce 3.8.16 für AmigaOS veröffentlicht. Die Programme setzen die X11-Umgebung Cygnix voraus.
Bei den Veröffentlichung...
AmigaOS 4: SDK-Browser 1.6.0.0 (Freeware-Edition) (10. Okt. 2006)
Der "SDK Browser" von BitByBit Software soll Programmierern eine komfortable Schnittstelle zur Benutzung der OS4-Entwicklerdokumentation bieten. Er zeigt beispielsweise die Prototypen beliebiger Systemaufrufe oder findet beliebige Methoden, Structuren ode...
Nova Design bietet Rechte an Cinematte zum Verkauf an (10. Okt. 2006)
Die US-amerikanische Software-Schmiede Nova Design bietet die Rechte an Cinematte zum Verkauf an. Cinematte ist ein Tool zur digitalen Simulation von "Bluescreens", einer Technik bei der Personen oder Gegenstände vor einem einheitlichen blauen Hintergrund...
Veranstaltung: Retro Game and Computer Show (Maarssen, Holland) (10. Okt. 2006)
Die niederländische "Commodore Gebruikers Groep" veranstaltet am 21. Oktober eine "Retro-Game und -Computer-Show" in Maarssen (Niederlande). Es haben sich zahlreiche Teilnehmer angekündigt, darunter einige Computer-Museen und private Sammler. Es werden Ni...
AROS: StartWinAros ermöglicht einfachen Dateitransfer von Windows aus (09. Okt. 2006)
StartWinAros ist ein Programm, mit dessen Hilfe es auf einfache Weise möglich ist, Dateien von der Windows-Seite auf die AROS-Seite zu übertragen (Screenshot).
Es muss hierzu lediglich das Verzeichnis mit den zu übertragenden Dateien sowie dasjenige ...
Aminet-Uploads bis 08.10.2006 (09. Okt. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MakeHTMLMap.lha comm/www 1.5M OS3 The Gallery/Onlineshop Creator for Amiga
GTS-4KB_FIXED.lha demo/aga 6K OS3 Giants 4KB at TP96 - v1.1
Music-Invasion...
Team AROS: Bounty #46 für Efika-Portierung / UAE-Bounty neu formuliert (09. Okt. 2006)
Als Bounty-Projekt #46 kann nun für eine Portierung des Amiga Research Operating System (AROS) auf das bplan-Board Efika gespendet werden.
Zudem wurde die Bounty-Beschreibung #7 (UAE-Integration) neu bzw. genauer ausformuliert....
Weiterer Bericht von der Pianeta Amiga 2006 (englisch/italienisch) (09. Okt. 2006)
Unter dem Titellink hat Palombo Davide einen weiteren Bericht von der Veranstaltung Pianeta Amiga 2006 veröffentlicht, die am 23. und 24. September in Empoli stattfand. Der Text liegt neben dem italienischen Original auch auch Englisch vor....
Dateisystem: Ext2FS 0.24 mit Schreibunterstützung ohne Debug-Ausgabe (08. Okt. 2006)
Mit der Ausgabe 0.24 hat Marek Szyprowski nun die erste öffentliche Version seines Treibers Ext2FS freigegeben, die Schreibunterstützung ohne Debug-Informationen beinhaltet. Ext2FS ermöglicht unter MorphOS und AmigaOS 3.x die Arbeit mit dem Second Ex...
|