25798 Gefundene Meldungen
Emulation: PegXMac-Entwicklung eingestellt (24. Jan. 2007)
Wie David Bentham unter dem Titellink bekanntgibt, hat er die Weiterentwicklung seiner Live-CD PegXMac eingestellt.
Mit PegXMac kann der Macintosh-Emulator Mac-on-Linux auf Pegasos- und AmigaOne-Rechnern betrieben werden, ohne dass hierfür eine Linux-I...
Minimig: Status-Update (Update) (24. Jan. 2007)
Unter dem Titellink berichtet Dennis van Weeren, Entwickler des FPGA-basierten Amiga 500-Klons Minimig, vom aktuellen Stand seiner Arbeit.
So sei beispielsweise das On-screen-Display nun endlich funktional und erlaube es dem Anwender, das Diskette...
IRC-Klient: WookieChat 2.5 (24. Jan. 2007)
James Carroll stellt eine neue Version des MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Neu in v2.5 ist die Möglichkeit "join"-, "quit"- und "away"-Nachrichten zu unterdrücken, außerdem wird kein seperates "Server-Tab" mehr be...
AmigaOS 4: CPUtemp.docky 52.3 (22. Jan. 2007)
CPUtemp.docky für AmigaOS 4 hat ein Update auf die Version 52.3 erfahren und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Die neue Version zeigt nicht nur die Temperatur des PowerPC-Prozessors an, sondern verringert diese ggf. zudem bei G3-Pro...
Ars Technica: AmigaOS 4-Review (englisch) (22. Jan. 2007)
Nach seinem Review der ersten Prerelease-Version von AmigaOS 4 für Ars Technica hat sich Jeremy Reimer unter dem Titellink nun ausführlich des finalen Updates von AmigaOS 4.0 angenommen.
In seinem Fazit hebt der Autor die Geschwindigkeit und ...
AmigaOS 4: Neue 32 Bit-Icons (22. Jan. 2007)
Martin 'Mason' Merz hat 19 neue und überarbeitete Sets im neuen 32 Bit-Icon-Format für AmigaOS 4 bereitgestellt:
Development:
DevMI - einige grundsätzliche Icons für Entwickler
Disk & File:
DisksMI (reworked) - eine Sammlung vo...
AmigaOS 4: DiskMaster 2.7beta9 (22. Jan. 2007)
Rudolph Riedel hat mit DiskMaster 2.7beta9 ein Update seines Datei-Managers für AmigaOS 4 veröffentlicht. Nachfolgend lesen Sie einen Auszug der Änderungen seit der vorangegangenen Betaversion:
Deutscher und Spanischer DiskMaster2.catalog im Arc...
AmigaWorld.de: Weitere Portierungen für MorphOS (22. Jan. 2007)
Auf AmigaWorld.de wurden folgende Portierungen in der MorphOS-Rubrik veröffentlicht:
GNUfo 0.3.2
GNU Go 3.6
Mindless 1.0.0
Wakkabox 1.1.0
XWelltris 1.0.1
PHP 4.4.4
GD 2.0.10
LibPNG 1.2.15
JPEG 6b
OpenJPEG 1.1
...
MorphOS: SearchStar 0.75 (21. Jan. 2007)
Das Suchprogramm SearchStar von Tom "amigaharry" Duin wurde nochmals optimiert, außerdem gab es Verbesserungenan der graphischen benutzeroberfläche....
Amiforce wegen technischer Probleme vorübergehend offline (21. Jan. 2007)
Das Amiga-Portal Amiforce ist wegen technischer Probleme vorübergehend offline. Datenverlust ist nicht zu befürchten und bis auf den Webserver sind alle Serverdienste noch aktiv. Die Betreiber danken allen Mitgliedern und Besuchern für ihr Verständnis....
Amigaland.de: Sechs weitere Spiele verfügbar (21. Jan. 2007)
Auf Amigaland.de können sechs weitere Spiele von Microprose heruntergeladen werden: Kennedy Approach, Knights of the Sky, Microprose Soccer, Impossible Mission 2025 ECS & AGA, International Soccer Challenge und M1 Tank Platoon....
Entwicklung: Blade MP3 Library 1.0 (20. Jan. 2007)
Mit der Blade MP3 Library können aus einem Programm heraus MP3-Daten erstellt werden ohne den Umweg über die Kommandozeile oder den Befehl Execute() zu gehen, um einen externen MP3-Encoder zu nutzen.
Die Bibliothek kann RAW-Daten verarbeiten (8 oder ...
AmigaOS 4: SambaMatic 0.5 (20. Jan. 2007)
SambaMatic ist in der Lage, die Server in Ihrem Netzwerk zu finden und Ihnen so die Beschäftigung mit Konfigurationsdateien, Server-Namen und Adressen zu ersparen. Alles, was Sie wissen müssen, ist lediglich Ihr Arbeitsgruppenname.
Download: sambamatic...
Bild-Katalogisierer: Inoffizieller Patch für Collector 3.5 (20. Jan. 2007)
Jörg Strohmayer erläutert unter dem Titellink, wie sich der Bild-Katalogisierer Collector mit Hilfe eine Hex-Editors so patchen lässt, dass ein Fehler im Programm beseitigt und das Laden eines existierenden Kataloges bspw. unter AmigaOS 4 deutlich be...
AmigaOS 4: Archivier-GUI cranu 0.5 (20. Jan. 2007)
Cranu ist eine grafische Benutzeroberfläche für AmigaOS 4, mit deren Hilfe sich sehr einfach LhA-, LZX-, Zip-, TGZ- oder Tar.bz2-Archive erstellen lassen (Screenshot). Mittels sogenannter Profile kann die Unterstützung weiterer Archiv-Formate ergänzt werd...
Entwicklung: clib2 1.202 (18. Jan. 2007)
Unter dem Titellink wurde eine neue Version der clib2 für AmigaOS/68k und AmigaOS 4 veröffentlicht (Neuerungen). Hierbei handelt es sich um eine ANSI C-Bibliothek für den Amiga....
Deutsche Sprachdatei für WinUAE 1.3.4 (18. Jan. 2007)
Für die Version 1.3.4 des Amiga-Emulators WinUAE wurde von 'Chopper' eine deutsche Sprachdatei erstellt.
Download: WinUAE_German_dll.zip (22 KB)...
IRC-Klient: Wookiechat 2.4.1 Beta 9 (17. Jan. 2007)
James Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Änderungen in Beta 9:
Beta 8: Made the "disable server tabs" option less buggy
Beta 8: Included updated catalogs for svenska,deut...
os4depot.net: Uploads bis 16.01.2007 (17. Jan. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
amigaamp-dec.lha aud/mis 73kb Enhanced OS4 decoding engine for AmigaAM
tunegme_plug.lha aud/pla 294kb GME plugin for TuneNet
tunenet.lha aud/pla 594kb...
AFPL Ghostscript 8.54 (16. Jan. 2007)
Die Amiga-Portierung von AFPL-Ghostscript liegt inzwischen in der Version 8.54 vor und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Ghostscript ist ein kostenloser Interpreter der Seitenbeschreibungssprachen PostScript und Portable Document Format....
|