25800 Gefundene Meldungen
Interesse an einem Nachdruck des AmigaOS 3.9 Buches? (27. Apr. 2007)
Pressemitteilung: Wir haben die Möglichkeit bekommen, das deutschsprachige AmigaOS 3.9 Buch nachdrucken zu lassen. Dieses rund 500 Seiten starke Buch von Haage&Partner ist bereits seit längeren ausverkauft.
Um dies allerdings möglich zu machen, m...
Diskmag: Cows'n'Snakefights #7 erschienen (27. Apr. 2007)
Die schwedische Amigagruppe Nukleus hat die siebte Ausgabe ihres
Diskettenmagazins "Cows'n'Snakefights" veröffentlicht. Das szenebezogene
Magazin mit über 100 englischsprachigen Artikeln plus die Gallery können ab
sofort von der Homepage von Nukleus...
AmigaOS 4: Erste Anzeichen für die Classic-Version (27. Apr. 2007)
Auf der Webseite von Acube Systems sind erste Anzeichen für die geplante Veröffentlichung der Classic-Version von AmigaOS 4 zu finden. Neben einer ganzseitigen Anzeige, die in drei der verbliebenen Amiga-Magazinen geschaltet wurde, hat man auch eine ...
IRC-Klient: WookieChat 2.6b9 für alle Amiga-Systeme (26. Apr. 2007)
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen....
AmigaOS 4: Betatester für MT-Rechnung gesucht (24. Apr. 2007)
APC&TCP sucht Betatester für eine AmigaOS 4-Version von MT-Rechnung.
APC&TCP weist jedoch darauf hin, dass man keinen Support für das Programm leisten werde. Interessenten an einer Mithilfe wenden sich bitte per E-Mail mit dem Betreff MTR ...
Neue Hardware von ACK Software Controls und Amiga Inc. angekündigt (23. Apr. 2007)
Unter dem Titellink kündigt Amiga Inc. an, dass zwei neue Hardware-Designs für das Amiga Operating System bei ACK Software Controls in Entwicklung seien.
Das Einstiegsmodell für Endanwender soll hierbei einen angestrebten Preis von 500 US-Dollar aufwei...
Fred Fish verstorben (23. Apr. 2007)
Am vergangenen Freitag, dem 20. April 2007, verstarb mit Fred Fish der Schöpfer der bekannten "Fish-Disks".
Neben seiner Arbeit am GNU-Debugger war es insbesondere diese Sammlung von Public Domain-Software, die ihn im Amiga-Bereich bekannt machte....
Aminet-Uploads bis 22.04.2007 (23. Apr. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha biz/misc 29K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
A71Mail.lha comm/www 62K GEN Email Form multilanguage writ...
os4depot.net: Uploads bis 22.04.2007 (23. Apr. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
bmp2penmap.lha dev/uti 74kb BMP to penmap converter
png2c.lha dev/uti 60kb Convert PNG images into C source
sfontmkr.lha dev/uti 287kb ma...
Total Amiga: 26. und letzte Ausgabe erschienen (21. Apr. 2007)
Die 26. und letzte Ausgabe des englischen Printmagazins Total Amiga wurde heute an die Abonnenten und Vorbesteller versandt. Künftig soll an dessen Stelle eine englische Fassung der Amiga Future treten (amiga-news.de berichtete).
Solange der Vorrat rei...
Insane-Software: Amijeweled 1.1 / Fotos der CD-Box (21. Apr. 2007)
Für das Knobelspiel Amijeweled RTG (amiga-news.de berichtete) steht nun eine Demoversion der neuen Version 1.1 zum Herunterladen bereit. Zudem wurden kürzlich Fotos der CD-Box veröffentlicht.
Das Update sollte nun alle bekannten Probleme unter W...
MorphOS: OpenTTD 0.5.1 veröffentlicht (21. Apr. 2007)
Das OpenTTD-Team hat kurz nach der Veröffentlichung des Release-Kandidaten 3 die endgültige Version von OpenTTD 0.5.1 veröffentlicht.
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit v...
Amiga Guru Book: Interesse an einem RePrint der englischen Ausgabe? (20. Apr. 2007)
Pressemitteilung: Vor längeren haben wir das deutsche Amiga Guru Buch neu aufgelegt. Zeitgleich haben wir versprochen uns auch um ein RePrint des englischen Amiga Guru Book zu kümmern.
Die letzten Zeit waren wir wegen diverser Projekte (u.a. Total Amig...
Interview: Andreas Axelsson (Digital Illusions) (19. Apr. 2007)
Das Spiele-Portal lemonamiga.com hat ein interview mit Andreas Axelsson veröffentlicht. Axelsson ist einer der Gründer von Digital Illusions die Anfang der neunziger Jahre mit ihren Flipper-Simulationen Pinball Dreams, Pinball Fantasies und Pinball Illusi...
Amiga Future 66 (Mai/Juni 2007): Vorschau und Leseproben (19. Apr. 2007)
Pressemitteilung: Seit heute sind Vorschau und Leseproben der Amiga Future Ausgabe 66 (Mai/Juni 2007) online. In dieser Ausgabe findet ihr wieder unzählige Testberichte wie zum Beispiel Hollywood, Airline Tycoon Deluxe, Poseidon, MuiBasem, EvenMore und un...
Thumbnail-Piktogramme: Image2Icon 1.23 (18. Apr. 2007)
Image2Icon von Stephan Rupprecht erstellt Thumbnail-Piktogramme, das Archiv enthält Versionen für AmigaOS 3 und 4.
1.23: grrr, jpeg saver was still broken...
1.22: another AmigaOS4 release: broke jpg and ilbm output the last time
because I...
Oldschool Demoszene und Spiele-Party in Lübeck (25.-28.5.) (18. Apr. 2007)
Pressemitteilung: Dieses Jahr findet die erfolgreiche Demoszene- und Gaming-Veranstaltung "Maximum Overdose" in ihrer mittlerweile achten Auflage in Lübeck über die Pfingstfeiertage (25.-28. Mai) statt. Wer die Breakpoint verpasst hat, weil er im Norden ...
Amiga Inc.: Webseite überarbeitet, Sponsoring des Kent Events Center (18. Apr. 2007)
Wie Amiga Inc. auf seiner weitgehend überarbeiteten Webseite - deren Design offenbar vom Web-Auftritt der kürzlich aufgekauften "Ruksun Software Technologies" übernommen wurde - bekannt gibt, habe man im Rahmen eines mehrere Millionen Dollar sch...
Dateisystem: SFS 1.270 (17. Apr. 2007)
In der Version 1.270 des Dateisystems SFS für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 wurden die Requester mit Timeouts entfernt, da sie auf den meisten Systemen infolge der Darstellung vor dem Laden von Picasso96 und IPrefs ohnehin nicht gelesen werden könne...
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.2.4 (17. Apr. 2007)
Die AmigaOS 4-Portierung des rundenbasierten Fantasy-Strategicals Battle for Wesnoth liegt nun in Version 1.2.4 vor, die diverse kleinere Änderungen und Verbesserungen beinhaltet.
Direkter Download: wesnoth.lha (63 MB) (Readme)...
|