25800 Gefundene Meldungen
WinUAE: AmiKit 1.3.3 (03. Mai. 2007)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.3.3 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen....
Windows: Directory Opus 9 mit Vista-Unterstützung (02. Mai. 2007)
In der Version 9 bietet der vom Amiga stammende, inzwischen aber nur noch für Windows weiterentwickelte kommerzielle Dateimanager Directory Opus nun auch Unterstützung für Microsofts Sicherheitssystem unter Vista, um auf alle Teile des Dateisystems zugre...
Dreierwalde: Hardwaretreffen am Pfingstwochenende (02. Mai. 2007)
Von Freitag, dem 25. Mai, bis Montag, dem 28. Mai 2007, findet über Pfingsten wieder ein Hardwaretreffen des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt in Hörstel-Dreierwalde (bei Rheine) statt.
Wer sich über die aktuellen Entwicklun...
ACSH: Amiga-Hardwaretreffen II / 2007 in Kiel (02. Mai. 2007)
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt zum 2. Hardwaretreffen 2007 am Samstag, dem 26. Mai, in Kiel ein. Das Treffen findet wieder in den Räumlichkeiten der Fachhochschule im Heikendorfer Weg 93a statt (2. Eingang nach dem "Zuse Pavillion", Wegbeschreibun...
AmigaOS 4: Pidgin 1.5.0 (Gaim) für Cygnix (02. Mai. 2007)
Edgar Schwan hat eine erste Version von Pidgin 1.5.0 für seine X11-Umgebung Cygnix veröffentlicht. Bei Pidgin handelt es sich um eine Chat-Software, die verschiedene Protokolle unterstützt.
Ursprünglich wurde das Programm unter dem Namen "Gaim" bekannt...
Hyperion äußert sich zur Auseinandersetzung mit Amiga Inc (02. Mai. 2007)
Pressemitteilung:
Leuven, Belgien - 1. Mai, 2007.
Während es nicht die Politik von Hyperion Entertainment ist, laufende Rechtsstreitigkeiten zu kommentieren, würden wir gerne unseren Kunden (denen wir für die sehr zahlreichen Unterstützerbriefe danken...
25 neue Artikel auf der Obligement-Webseite (französisch) (01. Mai. 2007)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert:
Amiga and MorphOS news of march/april 2007
News: the RoSH directive
Report: Lam3rs Bouffe
...
AROS: Vorsorgliche Projektumbenennung (01. Mai. 2007)
Wie Aaron Digulla, Initiator des quellkodeoffenen Betriebssystems AROS, auf der zugehörigen Mailing-Liste mitteilt (Link für Abonnenten der ML), soll vor dem Hintergrund der rechtlichen Schritte von Amiga Inc. gegen Hyperion der Begriff "Amiga" vorsorglic...
Petition: Aufruf an Amiga Inc. und Hyperion (30. Apr. 2007)
Mikey "Mikey C" Carillo hat unter dem Titellink eine Petition eingerichtet, in der Amiga Inc. und Hyperion zur Zusammenarbeit aufgerufen werden. Der genaue Wortlaut lautet:
"Wir, die Unterzeichner, bitten Amiga Inc. und Hyperion Entertainment darum, ih...
Amiga Inc./ACK: Details der "Entry Level"-Hardware (30. Apr. 2007)
Pressemitteilung:
Issaquah, Washington und Fonthill, ON Canada
April 29, 2007
ACK Controls und Amiga, Inc. sind erfreut, das Basis-Design vorstellen zu können, das sowohl die Bedürfnisse des Amiga-Markts befriedigen als auch die Ausbreitung in andere...
Amiga Inc.: "Lizenzabkommen beendet" / Klage gegen Hyperion (Update 3) (30. Apr. 2007)
Wie sich der Beschreibung des AmigaOS auf der Webseite von Amiga Inc. entnehmen lässt, sei das Lizenzabkommen mit Hyperion und Eyetech über die Entwicklung von AmigaOS 4.0 am 20. Dezember 2006 beendet worden.
Zitat: "In 2001, Amiga, Inc. en...
Turrican: 3D-Fassung für PlayStation 3? (30. Apr. 2007)
Unter dem Titellink hat Gamasutra ein Interview mit Julian Eggebrecht geführt, dem Präsidenten von Factor 5.
Auf Seite 4 wird hierbei auch kurz eine mögliche 3D-Fassung für die PlayStation 3 des Spiele-Klassikers Turrican angesprochen, d...
AROS für AmigaOS: Updates der icon.library und des picture.datatype für AfA (29. Apr. 2007)
Bernd Roesch hat für seine AmigaOS-Portierung von AROS-Komponenten, "AROS für AmigaOS" (AfA), Updates der icon.library sowie des picture.datatype veröffentlicht.
Mit diesen ist es nun auch unter AfA möglich, das Workbench-Plugin Eastern zur Erstellung ...
Thumbnail-Icons: Eastern 1.5 (29. Apr. 2007)
Stephan Rupprechts Eastern ist ein Workbench-Plugin, das für Bilder die nicht über ein eigenes Piktogramm verfügen automatisch eine Thumbnail-Vorschau anstelle des Default-Piktogramms anzeigt. Die letzten Änderungen:
v1.5: added RAW/S option to speed...
Do it yourself: Winkeladapter Marke Eigenbau (29. Apr. 2007)
Nachdem die Winkeladapter für den PCMCIA-Anschluss des Amiga 600 und 1200 seit einiger Zeit nicht mehr produziert worden waren, hat sich neben amigakit.com (amiga-news.de berichtete) auch Jörg Thomas Gedanken um eine Lösung dieses Problems gemacht.
...
Neuauflage: PCMCIA-Winkeladapter für A600/A1200 (29. Apr. 2007)
Wer einen Amiga 600/1200 in ein anderes (Tower-)Gehäuse verpflanzen will, steht oft vor dem Problem dass der PCMCIA-Slot direkt an der Gehäusewand liegt und nicht mehr zugänglich ist.
Da die für solche Problemfälle entwickelten PCMCIA-Winkeladapter sei...
Amiga Inc. sucht Belege für Amiga-Verkäufe 1996-2000 (28. Apr. 2007)
Auf amiga.org ist eine E-Mail von Bill McEwen aufgetaucht, die zwar eine ausführliche Vertraulichkeits-Klausel enthält und ausschließlich Amiga-Händler adressiert, aber laut Wayne Hunt von amiga.org auf den E-Mail-Verteiler für Journalisten gepostet wurde...
AmigaOS 4: OS4-Theme für Cygnix (X11) (28. Apr. 2007)
Szymon "SZAMAN" Tomzik stellt ein OS4-Theme für die X11-Umgebung Cygnix zur Verfügung, das die für den X11-Server verfügbaren Anwendungen wie Gimp oder Abiword etwas besser in die Optik einer AmigaOS 4-Installation integriert (Screenshot)....
Videos zu Speedball 2 Remake veröffentlicht (28. Apr. 2007)
Auf YouTube wurden erste Videos zum Remake von Speedball 2 veröffentlicht.
Die Filme geben Einblicke in die Entwicklung des Spiels, das ursprünglich
von der legendären Entwicklerformierung Bitmap Brothers für den Amiga
entworfen wurde. Die Neuauflag...
Saxophone: Amiga-News auf Sächsisch (28. Apr. 2007)
Amiga-News ist jetzt inoffiziell auch im sächsischen Dialekt lesbar.
Aktuelle, übersetzte Nachrichten können, auf den Südosten unseres Landes
zugeschnitten, abgerufen werden (Titellink). Die ersten Versionen dieses Übersetzers wurden in Amiga-Python
...
|