amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Printmagazin: aMiGa=PoWeR 40 (15. Jan. 2008)
Die 40. Ausgabe des französischen Print-Magazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen: News: AmigaOS 4 Classic, YAM v2.5, Origyn Web Browser, Minimig Reviews: AmiWebView v2.1 OS4, MLDonkey v2.8.3 MOS, StepFive AGA, Warzone 2100 MOS, Alinearis ...

AmiKit: Phenomena-Plugin für Real 3D kostenlos erhältlich (15. Jan. 2008)
Neben dem Raytracer Real 3D (amiga-news.de berichtete) ist mit Genehmigung von Delta Knowledge nun auch die Partikelanimationserweiterung Phenomena kostenlos von der AmiKit-Webseite herunterladbar. Phenomena wurde in das Real-3D-Add-on für die AmiKit-D...

AROS: VmwAROS 0.6 (15. Jan. 2008)
VmwAROS ist eine vorkonfigurierte AROS-Umgebung für VMware, die dem Anwender gegenüber den Live-CDs mit ihrer naturgemäßen Nur-Lese-Beschränkung einen weitergehenden Eindruck des Betriebssystems vermitteln soll. Die neue Betaversion 0.6 beinhaltet unte...

Cloanto: Amiga Forever 2008 unterstützt Asus Eee PC (15. Jan. 2008)
Neben dem "100-Dollar-Laptop" XO (amiga-news.de berichtete) wird die kommende Version von Cloantos Emulator-Komplettpaket, Amiga Forever 2008, auch das Subnotebook Eee von Asus unterstützen, wie der italienische Hersteller unter dem Titellink mitteilt....

Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008) ist erschienen (15. Jan. 2008)
Pressemitteilung Heute ist die Amiga Future Ausgabe 70 (Januar/Februar 2008) erschienen. Das heißt, sie wurde heute an alle Abonnenten, Vorbesteller sowie Händler verschickt. In dieser Ausgabe findet ihr natürlich einen Testbericht über AmigaOS 4 ...

IRC-Klient: WookieChat 2.9 beta 4 (14. Jan. 2008)
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen....

AmigaOS 4: Experimentelle Benutzerschnittstelle für OWB (13. Jan. 2008)
Jörg Strohmayer stellt eine experimentelle Benutzerschnittstelle für den "Origyn Web Browser" zur Verfügung, OWBUI. Zwar bestünden noch so manche Probleme (z.B. ausstehende Funktionalitäten), aber für den Anfang sei es möglicherweise trotzdem besser als n...

MorphOS: Textanzeiger Gread 1.0 (13. Jan. 2008)
Mit Gread stellt Tom 'Amigaharry' Duin einen in Assembler geschriebenen Textanzeiger für MorphOS zur Verfügung. Im Hintergrund wird ein Farbverlauf angezeigt. Die Bitmap-Höhe kann hierbei über die CyberGraphX-Limitierung hinausgehen....

MorphOS: Gallerius 2.20 (13. Jan. 2008)
Pawel 'Stefkos' Stefanskis Programm Gallerius unterstützt Sie bei der Erstellung von HTML-Thumbnail-Galerien. Die Version 2.2 beinhaltet neben Fehlerbereinigungen eine Kommentarfunktion sowie die Möglichkeit, Projekte zu speichern, um ggf. neue Bilder hin...

Amiga-Version des Raytracers Real3D 3.5 kostenlos verfügbar (13. Jan. 2008)
AmiKit bietet mit Genehmigung von Realsoft Graphics die Amiga-Version 3.5 des Raytracing- und Animationsprogramms Real3D seit heute kostenlos zum Herunterladen an. Die Software liegt sowohl als Add-on-Paket für die WinUAE-Distribution AmiKit als auch ...

AmigaOS 4 Classic: Mausrad-Unterstützung für ps2m-Mäuse (13. Jan. 2008)
Unter AmigaOS 4 Classic bestand bisher das Problem, dass die existierenden Treiber für PS2-Mausadapter (Cocolino, ps2m) für Mausrad-Bewegungen die sogenannten Newmouse-Codes liefern, während das Betriebssystem selbst sowie PPC-native Anwendungen zur ...

Amiga-Hardware-Treffen in Nürnberg am 9. März 2008 (13. Jan. 2008)
Jörg 'amiga1303' Karisch schreibt: Die Amiga-Nutzer-Gruppe IMAGE aus Mittelfranken lädt am Sonntag, dem 9. März 2008, wieder zum Hardware-Treffen nach Nürnberg ein. Ziel ist es, Probleme anhand mitgebrachter Hard- und Software zu lösen oder auch wieder...

MeKa 2008: NatAmi-Entwicklerboard vorgeführt (13. Jan. 2008)
In einem englischen Forenbeitrag unter dem Titellink berichtet Gunnar von Boehn von der Vorführung des NatAmi-Entwicklerboards (Seite des Amiga History Guide mit Foto) von Thomas Hirsch auf dem diesjährigen MeKa in Karlsruhe. Anders als der Minimig von...

Podcast: Amiga Round Table, Episode 19 (13. Jan. 2008)
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Die Themen der achtzehnten Ausgabe, be...

Interview: PC pioneer Chowaniec looks back at the Amiga (13. Jan. 2008)
Bereits vor einem Monat erschien auf computerworld.com ein Interview mit Adam Chowaniec. Heute unter anderem Chairman bei Liquid Computing und Tundra Semiconductor, zeichnete er in den Tagen der Amiga-Entwicklung als Vice President of Technology bei Commo...

Insane-Software: Amijeweled 1.3 (13. Jan. 2008)
Pressemitteilung Wir freuen uns sehr, Ihnen heute die Veröffentlichung der neuesten Version von AmijeweledRTG, Amijeweled V1.3, bekanntgeben zu können! In dieser Version wurden hauptsächlich Wünsche von Kunden umgesetzt, allen voran der von vielen heiß...

FreeDB 13.6 (12. Jan. 2008)
FreeDB ist eine grafische Benutzeroberfläche für die internetbasierte CD-Datenbank freedb.org. Alfonso Ranieris Programm für AmigaOS und MorphOS wurde nun in der Version 13.6 veröffentlicht. Angaben zu den Neuerungen liegen nicht vor....

C-Compiler: vbcc 0.8j Patch 2 (12. Jan. 2008)
Für den C-Compiler vbcc von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen) liegt ein zweiter Patch vor. Zuvor erlaubten die Amigalib-Funktionen DeleteExtIO() und DeleteStdIO() keine Weitergabe eines Null-Pointer-Argument...

AMIX-Wiki umgezogen (12. Jan. 2008)
Das ursprünglich von Andrew Whitlock ins Leben gerufene AMIX-Wiki rund um Commodores Unix-Derivat für den Amiga ist auf einen anderen Server umgezogen und wird diesbezüglich von Folkert de Gans weiterbetreut. Gleichzeitig ist es damit nun unter der eigene...

AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.2 (11. Jan. 2008)
Jörg Strohmayer stellt ein Update des SDL-basierten Browsers "Origyn Web Browser" zur Verfügung. Änderungen in Version 1.2: Updated to SVN revision 224 Now cleanly exit()s if running out of memory instead of crashing, most parts of OWB don't chec...

1 293 580 ... <- 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 -> ... 600 942 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.