25800 Gefundene Meldungen
LCD Monitor Test 1.0 (28. Apr. 2008)
Ilkka Lehtoranta hat ein Testprogramm für LCD-Monitore für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht. Vorausgesetzt werden mindestens CyberGraphX 3.0 und MUI 3.3.
Auch das Beheben "hängengebliebener" Pixel sollte möglich sein, konnte vom Au...
ACube: Software-Updates für Minimig (28. Apr. 2008)
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa (Italien), 27 April 2008:
ACube Systems ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit neuer Minimig-Cores und einer neuen PIC-Firmware bekanntgeben zu können.
Dieses Update erlaubt allen Minimig-Besitzern die Nutzu...
Printmagazin: aMiGa=PoWeR, Ausgabe 41 (28. Apr. 2008)
Die 41. Ausgabe des französischen Printmagazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
News: AmigaOS4 Classic Update, NatAmi, Hollywood 3 Evolution, Origyn Web Browser...
Reviews: WordMeUp XXL, Bermuda Syndrome, YAM v2.5, CygnusEd Pro 5, Minimig, Tu...
Vorschau: Neue Spiele für klassische Amigas (27. Apr. 2008)
Zwar ist es um Mr. Beanbag (Gerüchten zufolge hat die Programmiererin das Interesse verloren) und Super Pumpkin Brothers ruhiger geworden, dafür sind in letzter Zeit einige neue Projekte für OCS- und AGA-Amigas aufgetaucht:
Annihilation
Annihilati...
WinUAE: Konfigurationshinweise für AmiKit auf dem Eee-PC (26. Apr. 2008)
Unter dem Titellink beschreibt Ravi Abbott, welche Einstellungen man vornehmen muss, um die Komplett-Distribution AmiKit unter WinUAE auch auf dem Subnotebook Eee von Asus zu betreiben....
PDF-Magazin: #Amigaguide, zweite Ausgabe (25. Apr. 2008)
Nachdem letzte Woche die gedruckte Version der #Amigaguide an Abonennten verschickt wurde, steht das englische Magazin jetzt auch in Form eines kostenlosen PDF-Dokuments zur Verfügung. Themen dieser Ausgabe:
NAF - 15 years and still booting!
Norwegi...
P2AM: PS/2-Mäuse am Amiga oder Atari betreiben (24. Apr. 2008)
Unter dem Titellink kündigt Miro 'MiKRO' Kropacek Adapter an, mit denen sich handelsübliche PS/2-Mäuse am Amiga und Atari betreiben lassen.
Bis Ende Mai werden Bestellungen angenommen, im Juni erfolgt dann die Produktion. Die Auslieferung soll im Juli ...
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.23 (Update) (24. Apr. 2008)
Jörg Strohmayer stellt ein weiteres Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Änderungen in Version 1.22:
1.23: Enabled font kerning. Looks better, but the cursor offset is wrong in text input now
1.23: No longer downloads appli...
AROS: Status-Update der SAM440-Portierung (23. Apr. 2008)
In seinem Blog berichtet Michal Schulz, der Ende letzten Jahres die Portierung von AROS auf Acubes SAM440-Plattform übernommen hatte, von seinen letzten Fortschritten. Ein Photo der AROS-Workbench Wanderer demonstriert, dass es ihm gelungen ist den quello...
AmigaOS 4: Milkytracker 0.90.80 (23. Apr. 2008)
Milkytracker ist ein zu 100% kompatibler Klon von ProTracker bzw. FastTrackerII, verfügt jedoch über einen stark verbesserten Editor (Screenshot).
Die wichtigsten Änderungen in Version 0.90.80:
Open up to 32 modules using tabs, allows simultaneous...
Team AROS: Übergabe an power2PEOPLE (22. Apr. 2008)
Wie Randy 'dammy' Vice unter dem Titellink mitteilt, wird er seine Initiative Team AROS, mit deren Bounty-Programm die Entwicklung einzelner Komponenten dieses quelloffenen AmigaOS-Klons gefördert wurde, voraussichtlich Mitte Juni an power2PEOPLE abgeben,...
AmigaOS 4: NewsCoaster 1.63 (22. Apr. 2008)
NewsCoaster, ein MUI-basierter Newsreader, liegt für AmigaOS 4 inzwischen in der Version 1.63 vor.
Der aktuelle Quellkode soll in Kürze auf SourceForge.net verfügbar sein. Ebenfalls dort können Fehler in den Bugtracker eingetragen werden.
Downl...
AROS für AmigaOS: AfA 4.2 (22. Apr. 2008)
Bernd Rösch stellt unter dem Titellink mit AfA 4.2 ein weiteres Update seiner Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3.9 zur Verfügung.
Nachfolgend eine Übersicht der Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
Beseitigung eines Fehle...
Printmagazin: Amiga Future 72 (Mai/Juni 2008), Vorschau (21. Apr. 2008)
Pressemitteilung: Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 72 (Mai/Juni 2008) sind ab sofort online. In dieser Ausgabe findet ihr aktuelle Test zu DvPlayer, AmiKit, Word me Up XXL, Goonies und vieles, vieles mehr. Außerdem ein Interview mit den ...
AmigaOS 4: MIDI-Sampler Phonolith 1.0 (20. Apr. 2008)
Phonolith von Timo Kloss ist ein Software-Instrument für AmigaOS 4, das gesamplete Wellenformen abspielt. Es ist mit Horny und anderen CAMD-basierten Sequencern benutzbar oder einfach mit einem angeschlossenen MIDI-Keyboard.
Mit der jetzt erschien...
WinUAE: AmigaSYS 4 (20. Apr. 2008)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench für den Amiga-Emulator WinUAE mit vielen Erweiterungen - ähnlich AIAB (Amiga In A Box) oder AmiKit. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette d...
Printmagazin: #Amigaguide, zweite Ausgabe (19. Apr. 2008)
Die zweite Ausgabe des englischen Printmagazins #Amigaguide wird derzeit an Abonennten verschickt, die kostenlose PDF-Version soll in rund 14 Tagen zur Verfügung stehen.
Eine Inhaltsübersicht sowie eine Erläuterung für die viermonatige Verzögerung der ...
ComicOn 1.0 lädt Comic-Strips herunter (19. Apr. 2008)
ComicOn 1.0 ist der Nachfolger von "Garfield Strips" und dient dem Herunterladen und Anzeigen der Comic-Strips von verschiedenen Webseiten. ComiCon steht für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung.
...
Origyn Web Browser 1.21 und 1.3 (Update) (19. Apr. 2008)
Die AmigaOS 4-Portierung des Origyn Web Browser (OWB) liegt nun in der Version 1.21 vor.
Changes:
Added a workaround for font releated OWB memory leaks in the AmigaOS 4 font implementation
Fixed crashlog entries cl25 and cl37
Speed up te...
AmigaOS 4: Instant Messenger SabreMSN (Alpha) (18. Apr. 2008)
James "jahc" Carroll stellt mit SabreMSN eine erste Alpha-Version eines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung (Screenshot). Der Autor weist darauf hin, dass an dem Programm erst seit einer Woche gearbeitet wird und es vorerst hauptsächlich...
|