amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Buch: Commodore-Hardware-Retrocomputing (08. Sep. 2008)
Peter Sieg stellt mit "Commodore-Hardware-Retrocomputing: C64 und A500 reparieren, warten und erweitern" ein Nachschlagewerk zur Verfügung, das sich Themen wie C64- bzw. Amiga-Reparatur, Wartung und Erweiterung widmet und auch einige verwandte Themen wie ...

MorphOS: Dateimanager DrawerBall 0.3d (08. Sep. 2008)
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 0.3d ein Update seiner sehr frühe nVersion eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung. Das Quellverzeichnis muss dem Programm beim Start mitgeteilt werden - entweder in Form eines Tooltypes (voreingeste...

UAE: AmiKit 1.5.0 "Chat Noir" (08. Sep. 2008)
Für AmiKit, einer Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt die neue Version 1.5.0 vor. Die wichtigsten Änderungen sind ein komplett neuer Look (Screenshots) und Unterstützung für Themes mit 24 Bit Farbtiefe. Außerdem ist AmiKit 1.5.0 jetzt mit Amiga ...

AmigaOS 4.1: Demos für die Bildkompositions-Engine (08. Sep. 2008)
Hans-Jörg "Rogue" Frieden hat zwei kleine Beispiel-Anwendungen veröffentlicht, die die Möglichkeiten der mit AmigaOS 4.1 eingeführten, Hardware-gestützten Bildkomposition illustrieren sollen. "ScreenThumb" zeigt in einem kleinen Fenster einen Th...

Minimig-Kompatibilitätstests: Software, SD-Karten, Monitore (07. Sep. 2008)
Unter dem Titellink sammelt 'Darrin' Testergebnisse zur Kompatibilität von SD-Karten, Monitoren und insbesondere einzelner Software-Titel mit Dennis van Weerens Amiga-500-Klon Minimig. Um Mithilfe weiterer Anwender beim Erweitern der Listen wird gebeten....

AmigaOS 4: Web-Browser OWB 2.8 (06. Sep. 2008)
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung: Fixed WINDOWWIDTH and WINDOWHEIGHT Implemented popup menus for <select> with up to ...

Emulator: WinUAE 1.5.2 (05. Sep. 2008)
In der heute veröffentlichten neuesten Version des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wurden mehrere Fehler beseitigt sowie zwei neue Funktionen implementiert: zum einen können relative ROM-Pfade in der ini-Datei gespeichert werden und zum anderen besteht n...

AmigaOS 4.1: Erster Mini-Review (englisch) (05. Sep. 2008)
Das gegenwärtig in Auslieferung befindliche Betriebssystem-Update AmigaOS 4.1 ist inzwischen bei den ersten Anwendern eingetroffen. Unter dem Titellink hat 'Varthall' einen englischen Mini-Review veröffentlicht. Zudem hat er einige Fotos geschossen....

AmigaOS 4: Amiga Image Storage System 4.3 (05. Sep. 2008)
Martin 'Mason' Merz stellt Version 4.3 seines "Amiga Image Storage System" (AISS) zur Verfügung. AISS ist ein System zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken unter AmigaOS 3.x, AmigaOS 4.x, AROS und MorphOS. Eigenschaften der Version 4.3: Über 20...

Linux-Handheld: gp2x Wiz angekündigt (04. Sep. 2008)
Ähnlich Pandora (amiga-news.de berichtete) handelt es sich auch beim gp2x Wiz um ein angekündigtes Handheld-Gerät auf ARM-Prozessor- und Linux-Basis. Für eine breite Spielebasis sorgen hier ebenfalls Emulatoren, einschließlich einer Amiga-Emulation. ...

Printmagazin: Amiga Future 74 (September/Oktober 2008) erschienen (04. Sep. 2008)
Pressemitteilung Heute ist die Ausgabe 74 (September/Oktober 2008) erschienen. D.h. heute wurden alle Abos, Vorbestellungen und Händlerlieferungen bei der Post eingeliefert. In dieser Ausgabe findet ihr Testberichte zu WinUAE, AmiBlitz, MorphOS 2....

Podcast: Interview mit Bill Panagouleas (DiscreetFX) (04. Sep. 2008)
Im Rahmen der Podcast-Reihe "DV Show" ist ein Interview mit Bill Panagouleas von DiscreetFX geführt worden, in dem dieser unter anderem von den Anfängen des Unternehmens Mitte der 1990er Jahre als Beratungsfirma für den Amiga Video Toaster Flyer berichtet...

Neue Minimig-Cores verfügbar (04. Sep. 2008)
Jakub Bednarski hat überarbeitete Core-Builds für Dennis van Weerens Amiga-Klon Minimig zur Verfügung gestellt. Das Update behebt viele bereits seit längerer Zeit bestehende Fehler und erlaubt es nun endlich auch, auf "Disketten", d.h. in ADF-Dateien, zu ...

Music-Disk: Planet Hively für AmigaOS 3 (03. Sep. 2008)
"Orta" hat die vor einigen Monaten veröffentlichte Music-"Disk" Planet Hively auf AmigaOS 3 portiert. Die 68k-Version setzt auf SDL auf, benötigt also AHI, eine Grafikkarte und einen JIT-Emulator (ein echter 68060 ist viel zu langsam). Eine AGA-Ve...

Cloanto: Amiga Forever 2008 "RP2" / Ankündigung von C64 Forever (03. Sep. 2008)
Für Cloantos Emulator-Komplettpaket Amiga Forever 2008 steht über den Software Director seit wenigen Tagen ein kostenloses Update zur Verfügung, welches das RP2-Dateiformat einführt (amiga-news.de berichtete). Nachfolgend lesen Sie nun unsere Übersetzung ...

Linux-Handheld: Pandora ab Monatsende bestellbar (02. Sep. 2008)
Bei Pandora handelt es sich um eine Handheld-Spielekonsole auf Basis eines 600-MHz-ARM-Prozessors und der Linux-Distribution Ubuntu. Für eine breite Spielebasis sollen Emulatoren sorgen, einschließlich einer Amiga-Emulation. Ab dem 30. September wird...

Adventure-Interpreter: ScummVM 0.12.0 für AmigaOS 4 und MorphOS (02. Sep. 2008)
ScummVM ist ein Interpreter, mit dessen Hilfe sich eine Vielzahl von älteren, kommerziellen Adventures auf neueren Plattformen spielen lässt. Eine Übersicht der Änderungen in Version 0.12.0 ist den Release Notes des ScummVM-Projekts zu entnehmen. Dire...

Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Sep. 2008)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement wieder um einige Artikel erweitert. Zusätzlich zu den unten aufgeführten Texten stehen bei Obligement jetzt auch die Ausgaben 78-87 des ehemaligen fr...

WHDLoad: Neue Pakete bis 01.09.2008 (01. Sep. 2008)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer...

USB-Stack: Poseidon 4.2 für E3B-Produkte und MorphOS PowerUp (01. Sep. 2008)
Für die Besitzer der E3B-Produkte Subway, Highway, Algor und Deneb sowie für MorphOS PowerUp-Anwender ist ein Update des USB-Stacks Poseidon von Chris Hodges erschienen. Es kann per Trident-Online-Update oder auf der Webseite des Autors heruntergeladen we...

1 280 555 ... <- 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 -> ... 575 930 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.