amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Veranstaltung: "ZZAP! Live 2024" in Kenilworth (England) (18. Apr. 2024)
Am 17. August 2024 findet im The Holiday Inn in Kenilworth (England) die zweite "ZZAP! Live"-Veranstaltung statt (amiga-news.de berichtete), organisiert von Fusion Retro Books, der South West Amiga Group und Retro Computer Museum. Alle Commodore Computer...

RIPPLE IDE: Firmware-Update für Zorro-2-IDE-Schnittstelle (18. Apr. 2024)
In der vergangenen Woche stellten wir an dieser Stelle die Open-Source-Projekte lide.device, einen neuen IDE-Treiber für den Amiga, sowie CIDER, eine Erweiterungskarte für das CDTV, vor (amiga-news.de berichtete). Matt "LIV2" Harlum hatte für sein lide.de...

Shoot 'em Up: Frühe Demoversion von "NEON world" (V0.2) (17. Apr. 2024)
Nachdem Frank Neumann 30 Jahr lang nichts mehr für den Amiga mit Assembler programmiert hatte, möchte er mit dem Shoot 'em Up "NEON world" wieder einsteigen (amiga-news.de berichtete). Mit dieser dritten frühen Demoversion ist der erste Level nun 27 Scree...

Anleitung: Building a ReAmiga 4000CR (englisch) (17. Apr. 2024)
Unter dem Titellink sowie in einem gesonderten Eintrag mit dem zweiten Teil beschreibt John 'Chucky' Hertell Schritt für Schritt die Bestückung einer ReAmiga-4000CR-Platine, also einer kostenreduzierten Variante, bei welcher der 68030-Prozessor direkt auf...

Spiel: Quake 2 als digitale Version für AmigaOS 4 erhältlich (17. Apr. 2024)
Pressemitteilung: Alinea Computer freut sich bekanntgeben zu können, dass der Vertrieb von Quake 2 für AmigaOS 4 übernommen werden konnte. Die erste Amiga-Version von Quake 2 stammt aus dem Jahre 2002 von Hyperion Entertainment und ist in d...

Grind: Fortschritte bei der Entwicklung des Doom-Klons (16. Apr. 2024)
Grind ist ein in Entwicklung befindlicher First-Person-Shooter (FPS) für den Amiga, der sogar auf kleinen Amigas lauffähig sein soll, sich im gezeigten Preview-Video extrem flüssig zeigt und Lust auf mehr macht. Das Spiel wird mit der sogenannten Dread-En...

Emulation: BBoot-Bootloader V0.7 für QEMU (16. Apr. 2024)
BBoot ist ein einfacher, minimaler Bootloader zum Laden von AmigaOS auf QEMU-emulierten AmigaOne- und Pegasos2-Maschinen, geschrieben vom Amiga-QEMU-Entwickler Balaton Zoltan (amiga-news.de berichtete). Er ersetzt amigaboot.of auf Pegasos2 und slb_v2 auf ...

Amiga auf der großen Bühne: Calvin Harris und Ellie Goulding bei den BRIT Awards (16. Apr. 2024)
In der Welt der elektronischen Musik ist der schottische DJ Calvin Harris seit Jahren eine der treibenden Kräfte. Schon 2017 erzählte der schottische DJ über seine Begeisterung für den Amiga und über die Musikproduktion seiner Alben auf einem Amiga 1200 (...

Diskmag: Zweite Ausgabe von Amiga Rulez erschienen (16. Apr. 2024)
Das Diskmag-Projekt "Amiga Rulez" entstand aus der gleichnamigen Facebook-Gruppe und erschien erstmals auf der Amiga38 im vergangenen Oktober. Jetzt ist die zweite, deutschsprachige Ausgabe erschienen, eine englische Edition soll einige Tage später folgen...

WinFellow: Entwickler bitten um Unterstützung bei der Bewahrung alter Versionen (16. Apr. 2024)
WinFellow zählt zu den beliebtesten Amiga-Emulatoren für die Windows-Plattform. Um das digitale Erbe zu bewahren, bauen die Entwickler aktuell eine Übersicht aller jemals erschienenen Versionen von Fellow for DOS und WinFellow auf. Dabei entsteht zur Doku...

Workbench-Distribution: AmiKit for PiStorm mit WLAN-Treiber (Alpha-Version) (15. Apr. 2024)
Seit Oktober 2023 gibt es die Workbench-Distribution AmiKit auch für die Turbokarten PiStorm bzw. PiStorm-lite (amiga-news.de berichtete), bei denen ein Raspberry-Pi-Minicomputer als Prozessorersatz dient. Teil des AmiKit-Pakets ist auch die Motorola68K-E...

Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr. 2024)
Pressemitteilung: Heute vor 20 Jahren, am 14. April 2004, hat Airsoft Softwair die allererste Version des Hollywood Designer, dem ultimativen Multimediaautorensystem für Hollywood, veröffentlicht. In den nachfolgenden Jahren entwickelte sich der Ho...

Motorola68k-Emulation: Erste Alpha-Version des WLAN-Treibers für Emu68 (Update) (14. Apr. 2024)
Michal Schulz arbeitet weiter intensiv an einem WLAN-Treiber für seine Motorola68K-Emulation Emu68 (amiga-news.de berichtete) und hat nun die erste öffentliche Alpha-Version veröffentlicht. Der Treiber besteht aus zwei Teilen - den Firmware-Dateien f...

Aminet-Uploads bis 13.04.2024 (14. Apr. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.04.2024 dem Aminet hinzugefügt: amigassh.lha comm/net 33K 68k SSH2 for the Amiga slre.lha dev/lib 17K 68k Super Light Regular Expressio... GitDesktop.lha dev/misc...

OS4Depot-Uploads bis 13.04.2024 (14. Apr. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.04.2024 dem OS4Depot hinzugefügt: amiarcadia.lha emu/gam 8Mb 4.0 Signetics-based machines emulator dgen_sdl.lha emu/gam 4Mb 4.1 Emulator of the Sega Genesis/Meg... openfodder.lha ...

WHDLoad: Neue Pakete bis 13.04.2024 (14. Apr. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.04.2024 hinzugefügt: 2024-04-09 improved...

AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (14. Apr. 2024)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Panza Kick Boxing - Interpol Crack Intro Lotus Turbo Challenge 2 End Tune ...

Amiga Future: Neue Vollversionen online (14. Apr. 2024)
Im Download-Bereich der Amiga Future wurden zuletzt die Vollversionen folgender Amiga-Anwendungen bereitgestellt: DiskPrint AdressMaster (ADM) ...

Game Construction Kit: RedPill 0.9.37 (14. Apr. 2024)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.99 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der...

MorphOS: Versionsverwaltung "Git Desktop" V0.15.18 (13. Apr. 2024)
Rafał Zabdyr hat eine weitere Betaversion seiner grafischen Benutzeroberfläche für die Versionsverwaltung Git für MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). "Git Desktop" ist in C++ geschrieben und basiert auf MUI mittels seines C++-Wrappers....

1 28 50 ... <- 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 -> ... 70 677 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.