amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

MorphOS: Updates von MPlayer und Drawerball (23. Mär. 2009)
MPlayer 1.0-svn-2009.03.21 Fabien "Fab" Coeurjoly stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Media-Players MPlayer zur Verfügung (Screenshot). Die Änderungen in dieser Version sind dem Readme zu entnehmen. Download: MPlayer-1.0-svn-2009.03.21...

Veranstaltung: Fotos von der Amigathering IX (21. Mär. 2009)
Ende Juni vergangenen Jahres fand auf Rhodos die Veranstaltung Amigathering IX statt (amiga-news.de berichtete). Unter dem Titellink wurden Bilder des Treffens veröffentlicht....

Anubis OS: Homepage online (18. Mär. 2009)
Vier Monate nach dem allgemeinen Bekanntwerden wurde mittlerweile die Anubis-OS-Homepage offiziell eröffnet. Bei dem Projekt handelt es sich um ein schlankes, amigainspiriertes Betriebssystem auf Basis des Linux-Kernels. Die zentralen Komponenten solle...

WHDLoad: Neue Pakete bis 16.03.2009 (16. Mär. 2009)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer...

UAE: AmiKit 1.5.7 (16. Mär. 2009)
AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.5.7 vor und sollte bei bestehenden Installationen über das Live-Update automatisch aktualisiert werden. Die Änderungen in der neuen Version sind dem Changelog zu entnehm...

Veranstaltung: Bilder von der Numerica 2009 (16. Mär. 2009)
Auf amigafuture.de wurden Bilder von der Szene-Party Numerica veröffentlicht....

AmigaOS 4: AmiTV-Testversion 0.10 (15. Mär. 2009)
Ian Gledhill hat eine weitere Testversion von AmiTV veröffentlicht, um TV-Karten unter AmigaOS 4 zu nutzen, und bittet um Rückmeldungen zur Funktionalität. Um Beachtung der Readme-Datei wird gebeten. Download: AmiTV_0.10.lha (516 KB)...

Amiga Arena: Keyfile für Uropa 2 sowie Breed96 wieder online (Update) (14. Mär. 2009)
Das 2001 freigegebene Keyfile für das Spiel Uropa 2 (amiga-news.de berichtete) ist nun wieder in der Amiga Arena herunterladbar. Gleichfalls wieder erhältlich ist die 2002 dort veröffentlichte Vollversion des Weltraumbesiedlungsspiels Breed96 (amiga-ne...

Video-Tutorial: E-UAE auf der PlayStation 3 (14. Mär. 2009)
Der Amiga-Emulator E-UAE lässt sich auch auf der PlayStation 3 unter Yellow-Dog-Linux problemlos verwenden (amiga-news.de berichtete). Unter dem Titellink wurde nun eine dreiteilige Video-Anleitung veröffentlicht, die dies veranschaulicht....

Desktop: Scalos 41.6 (14. Mär. 2009)
Nach anderthalb Jahren haben die Scalos-Entwickler mit der Version 41.6 nun ein Update ihres Workbench-Ersatzes für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4.x und MorphOS veröffentlicht. Hervorzuhebende Eigenschaften sind Vorschaubilder ("Thumbnails") für di...

Amiga-Veranstaltungen in Frankreich und der frankophonen Schweiz (13. Mär. 2009)
Diesen und im kommenden Monat finden in Frankreich sowie in Lausanne (Schweiz) eine Reihe von Veranstaltungen für Amiga-Anwender statt. Details hierzu finden Sie unter dem Titellink....

Software-News bis 12.03.2009 (12. Mär. 2009)
WBRSS 1.0 WBRSS von Diego "DCR8520" Casorran ist ein kleiner RSS-Reader, der RSS-Feeds in einem scrollenden Fenster darstellt. Diverse Aspekte des Erscheinungsbildes sind vom Anwender konfigurierbar. Link: amiga.sf.net AISSTBC 0.1 Das MUI-ba...

Hyperion: Downloads für registrierte Kunden wieder verfügbar (11. Mär. 2009)
Nach dem Relaunch der Hyperion-Webseite vor einigen Wochen sind jetzt auch die diversen Updates für registrierte Kunden des Unternehmens wieder verfügbar. Hinweis: Der 20th Anniversary Bonus Pack der zum zwanzigsten Geburtstag des Amigas veröffentlicht...

AmigaOS 4: Protrekkr 1.98d (10. Mär. 2009)
Protrekkr (früher als "NoiseTrekker" vertrieben) ist ein SDL-basiertes Musikprogramm, das einen Software-Synthesiser mit einem traditionellen, Sample-basierten Tracker kombiniert (Screenshot). Die AmigaOS 4-Portierung stammt von Fredrik Wikstrom. ...

Podcast: Amiga Round Table, Episoden 38-41 (Update) (09. Mär. 2009)
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Gastgeber der 38. bis 41. Auflage sind Rich Lawrence, Mike Blackburn und Bill Panagouleas. Upda...

Workbench-Distribution: AmigaSYS 4 (Amithlon) Update R1.2 (09. Mär. 2009)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen, die sich vorrangig an Emulator-Nutzer wendet. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x. Das Updat...

Veranstaltung: Videos von Kölner Messen 1996/1997 (09. Mär. 2009)
Joachim Schwanter hat zwei Videos von den Kölner Amiga-/Computer-Messen "Computer 96" und "Computer 97" gedreht, die jetzt bei der Amiga Future zum Download bereit stehen. ...

Bilder von der Produktion des Indivision A4000/CD32 (09. Mär. 2009)
Jens "Paradroid" Schönfeld von Individual Computers erläutert unter dem Titellink, dass die Produktion der A4000-/CD32-Version des Scandoublers Indivision begonnen habe und gibt einen Einblick in den Produktionsablauf und die dabei entstehenden Probleme. ...

Veranstaltung: PowerDev-Meeting 6 in Lublin (Polen) (09. Mär. 2009)
Das sechste PowerDev-Meeting findet am 28./29. März im polnischen Lublin statt. Während der Schwerpunkt zwar auf MorphOS und dem Efika-Board liegt, sind auch Freunde anderer Betriebssysteme und Hardware aus dem Amiga-Bereich willkommen. Nähere Inf...

Cross-Compiler: AmiDevCpp 0.9.8 (09. Mär. 2009)
AmiDevCpp ist eine integrierte Cross-Platform-Entwicklungsumgebung für Windows, mit der Sie C/C++-Anwendungen für AmigaOS (m68k), AmigaOS 4 (PPC), MorphOS(PPC) und AROS (x86, x86-64, PPC) entwickeln können. Dank Markus 'mausle' Weiss wurden alle A...

1 270 535 ... <- 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 -> ... 555 920 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.