25800 Gefundene Meldungen
Individual Computers: Auslieferung der A603 begonnen (04. Mai. 2009)
Individual Computers liefert seit Vergangener Woche die A603 aus, eine Speichererweiterung für den Amiga 600 mit einem Megabyte zusätzlichem Chip-Ram, einer Echtzeituhr, einen Uhrenport zum Anschluss von A1200-Erweiterungen sowie einem Sockel für den...
Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 78 (04. Mai. 2009)
Pressemitteilung: Die Amiga Future Ausgabe 78 (Mai/Juni 2009) ist heute erschienen. Das heisst, es wurden heute alle Vorbestellungen, Abos und Händlerlieferungen bei der Post abgegeben. In dieser Ausgabe findet ihr wieder eine Menge Testberichte wie zum B...
Stammtisch des ACH und ACSH am 15. Mai in Bad Bramstedt (04. Mai. 2009)
Am Freitag, den 15. Mai ab 19.00 Uhr findet traditionsgemäß wieder ein gemeinsamer Stammtisch der AmigaClubs Hamburg und Schleswig-Holstein statt,
zu dem die Veranstalter herzlich einladen. Veranstaltungsort ist das Hotel Tanneneck (Birkenweg 28, Bad Br...
BitJam Podcast #63: We got balls of Boing (04. Mai. 2009)
Die BitJam Podcast Episode Nr. 63 steht ganz im Zeichen der Amiga-Demomusik. Unter dem Motto "We got balls of Boing" hat Zeg, Maintainer der Amiga-Demodatenbank BitWorld, 15 großartige Musikstücke aus der Welt der Amiga-Szene zusammengestellt. In den knap...
Online-Magazin: The Crypt - Ausgabe 55 (03. Mai. 2009)
Die 55. Ausgabe des englischsprachigen Online-Magazins The Crypt enthält unter anderem zwei weitere Kapitel des Tutorials "Hardware access using AmigaBASIC and ARexx"....
Malprogramm Grafx2: Versionen für AmigaOS und MorphOS (03. Mai. 2009)
Nach den Fassungen für AmigaOS 4 und AROS liegen zwischenzeitlich auch Versionen des Grafikprogramms Grafx2 für AmigaOS/68k und MorphOS vor.
Grafx2 ist ein ursprünglich für MS-DOS veröffentlichtes Malprogramm ähnlich Deluxe Paint, das auf SDL-Basi...
NetBSD/amiga 5.0 veröffentlicht, NetBSD/ofppc unterstützt Pegasos offiziell (02. Mai. 2009)
Bereits am Mittwoch wurde die Version 5.0 des Betriebssystems NetBSD für Amiga-Computer veröffentlicht und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Seit der Version 5.0 wird durch NetBSD/ofppc zudem der Pegasos II erstmals auch o...
AROS: Status-Update Mai 2009 (02. Mai. 2009)
Simone Bernacchia hat auf der AROS-Webseite die wichtigsten Verbesserungen zusammengefasst, die der quelloffene AmigaOS-Klon in den letzten Monaten erfahren hat und gibt einen Überblick über den aktuellen Status.
Mit OWB steht erstmals ein moderner B...
Status-Update: Digibooster Professional 3 (02. Mai. 2009)
Pressemitteilung: APC&TCP, verantwortlich für den Vertrieb und Entwicklung der Musiksoftware Digibooster Professional 3, möchte nun wie bereits am 19.01.2009 in der Newsmeldung erwähnt einen neuen Überblick über die Entwicklung der neuen Version geben...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (02. Mai. 2009)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement, um die untenstehenden Beiträge erweitert.
Wer das Magazin mit Übersetzungen einzelner Beiträge in andere Sprachen unterstützen könnte, möchte sic...
Echtzeit-Strategiespiele: Stratagus portiert (01. Mai. 2009)
Nach MorphOS und AmigaOS 4 liegt die Echtzeit-Strategiespiel-Engine Stratagus nun auch in einer Fassung für AmigaOS 3.x vor.
Neben den Dateien des jeweiligen Spiels wird zudem die Version 51.0 der ixemul.library benötigt....
IRC-Client: WookieChat 2.12 Beta 1 (30. Apr. 2009)
James 'jahc' Carroll stellt ein Update seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen....
Betriebssystemmigrationen im Vergleich (englisch) (29. Apr. 2009)
Unter dem Titellink betrachtet Michael Steil Wechsel der Prozessor-Architektur einiger Betriebssysteme der letzten drei Jahrzehnte. Neben DOS/Windows, Macintosh und Palm findet auch das AmigaOS kurze Erwähnung....
MorphOS: Portierung des Emulators UAE4ALL (29. Apr. 2009)
Pedro Gil hat UAE4ALL für MorphOS angepasst. Hierbei handelt es sich ursprünglich um eine Portierung des Amiga-Emulators UAE für die Spielkonsole Dreamcast von Sega.
Die MorphOS-Fassung (Screenshot) ist in erster Linie für Efika-Besitzer gedacht, da E-...
AmigaOS 4: Porting Guide for Dummies 2.0 (englisch) (29. Apr. 2009)
Spot's Porting Guide for Dummies, eine englische Anleitung zur Portierung von Multiplattform-Programmen für AmigaOS 4, liegt inzwischen in der Version 2.0 vor. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink.
Download: spots-pfd.lha ...
Weiteres Interview mit Jamie Woodhouse (englisch) (26. Apr. 2009)
Nach PPA (amiga-news.de berichtete) hat unter dem Titellink nun auch gamedev.net ein Interview mit Jamie Woodhouse geführt. Von ihm stammen Spiele wie Qwak, All Terrain Racing und Nitro....
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.12 (25. Apr. 2009)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. OWB 3.12 behebt in erster Linie Fehler, Details sind dem Changelog zu entnehmen....
AmigaOS 4: NetSurf 2.0 (25. Apr. 2009)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.a. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt. Bislang nicht unterstützt wird Javascript, hieran wird jedoch gearbeitet.
...
a1k.org: Prototypen-Fotos des Indivision ECS (24. Apr. 2009)
Unter dem Titellink wurden im Forum von a1k.org erste Fotos eines Prototypen des Flickerfixers Indivision ECS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete)....
Demoszene: BitWorld-Archiv überschreitet 22.000 Einträge (23. Apr. 2009)
Die Demoszene-Sammlung BitWorld hat mittlerweile über 22.000 Amiga-Veröffentlichungen zusammengetragen. Aus diesem Anlass möchten sich die Betreiber bei den hilfreichen Sammlern in aller Welt bedanken, die im Laufe der vergangenen 22 Jahre Material beiges...
|