25800 Gefundene Meldungen
Software-News bis 05.08.2009 (05. Aug. 2009)
MorphOS: Scanner-Anwendung SCANdal 1.1
Michal "zukow" Zukowski hat seine Scanner-Anwendung von MuiScan in SCANdal umbenannt und ein Update veröffentlicht. Nach eigenen Angaben arbeitet Zukowski bereits an der Portierung neuer Scanner-Treiber aus dem SAN...
OnyxSoft: Annotate 2.6.3, CodeAudio 3.01, MultiRen 1.68, Onyx Prelude 1.2 (04. Aug. 2009)
Annotate ist ein Texteditor für AmigaOS 4, der ursprünglich von Doug Bakewell aus dem Jahre 1993 stammt und von OnyxSoft in seiner Funktionalität erweitert wurde. Die Änderungen seit der letzten Version sind dem Readme zu entnehmen.
CodeAudio,...
Youtube: Ausschnitte aus "The Deathbed Vigil" (03. Aug. 2009)
Ein Teil von Dave "hazydave" Haynies bekanntem Video "The Deathbed Vigil", in dem der Hardware-Designer seinen letzten Arbeitstag bei Commodore dokumentiert, wurde vor einiger Zeit bei Youtube veröffentlicht. Das komplette Video ist u.A. Bestandteil der A...
AmigaOS 4: Spielepaket für AmiCygnix verfügbar (03. Aug. 2009)
Ein Spielepaket für AmiCygnix mit insgesamt 22 Spielen ist nun im OS4-Depot verfügbar. Die meisten sind Brett- oder Kartenspiele, es sind aber auch einige Actionspiele enthalten und ein Fraktal-Explorer:
The ace of Penguins: Eine Sammlung von einfach...
AROS: Icaros Desktop 1.1.3 / Live-DVD (Update) (02. Aug. 2009)
Für die AROS-Distribution Icaros Desktop steht nun auch ein offizielles Update zur Verfügung, welches den USB-Stack Poseidon enthält (amiga-news.de berichtete). Dieser sollte gegenwärtig auf geschätzten 80 Prozent aller PC-Systeme mit USB-1.1- bzw. -2.0-C...
Software-News: Arduino_bwBasic, OpenSSH 5.2p1, Jupiter Lander 1.1, AmigaAMP 2.22 (02. Aug. 2009)
Arduino_bwBasic 1.00.00
Bei Arduino_bwBasic handelt es sich um ein Programm für den Bywater-BASIC-Interpreter, mit dem sich das Arduino-Board von einem echten oder emulierten Amiga aus ansteuern lässt.
Download: Arduino_bwBASIC.lha (5 KB)
...
AutoDocReader 1.6.2 (31. Jul. 2009)
Der AutoDocReader von Marian Guc liegt für alle Amiga-Systeme nun in der Version 1.6.2 vor. Das Update weist eine schnellere Anzeige-Routine auf und behebt Fehler bei der Darstellung von Autodocs des AmigaOS-4-SDK sowie bei der deutschen und italienischen...
Amiga Future: Ausgabe 64 online (30. Jul. 2009)
Nachdem die Ausgabe 64 der Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel des Heftes jetzt auf der Webseite des Magazins kostenlos zur Verfügung.
...
AmigaOS 4: Usenet-Reader NewsCoaster 1.65 (30. Jul. 2009)
Andrea "afxgroup" Palmaté hat den quelloffenen, MUI-basierten Newsreader NewsCoaster an AmigaOS 4.1 angepasst und diverse Feher beseitigt:
FIXED: Now runs correctly on AmigaOS 4.1
FIXED: Removed old deprecated OS4.x functions (Seek,Examine..)
FIXED: Rem...
Veranstaltung: Szene-Party Evoke 2009 (28. Jul. 2009)
Am kommenden Wochenende findet in Köln zum zwölften Mal die Demoszeneparty Evoke statt. Die Veranstaltung startet am Freitag mit einem Auftritt des Australiers cTrix, der auf zwei Amiga-500-Computern Elektro-House-Musik spielt (Video)....
Instant Messenger: SabreMSN 0.55 (Update) (28. Jul. 2009)
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk für AmigaOS 3/4 und AROS zur Verfügung (Screenshot). Die neue Version enthält Anpassungen an kleinere Änderungen im MSN-Protokoll und funktioniert jetzt wieder ...
AutoDocReader 1.6.1 (Update) (28. Jul. 2009)
Der AutoDocReader von Marian Guc liegt für alle Amiga-Systeme nun in der Version 1.6 vor. Das Update vermag Dateien einer ausgewählten Gruppe zu sortieren und zeigt zudem mehr Dokumente korrekt an.
Download: AutoDocReader_1v6.lha (332 KB)
Updat...
Software-News: Jupiter Lander, HSMathLibs, Drawerball, deutscher MUIScan-Katalog (27. Jul. 2009)
AmigaOS 4: Jupiter Lander 1.0
Bei Jupiter Lander handelt es sich um eine Hollywood-Nachprogrammierung des gleichnamigen C64-Spiels von Commodore aus dem Jahr 1982 für AmigaOS 4 (Screenshot). Fassungen für weitere von Hollywood unterstützte ...
Interview: Simone Bevilacqua (Arcade-Spiel BOH) (27. Jul. 2009)
Der Polnische Newsdienst PPA hat ein Interview mit Simone Bevilacqua geführt, dem Autor des kommerziellen Spiels BOH. Das Interview steht auf English und Polnisch zur Verfügung....
Veranstaltung: Erste Bilder von der CommVEx 2009 (26. Jul. 2009)
Von der an diesem Wochenende in Las Vegas stattfindenden Commodore Vegas Expo 5.0 (amiga-news.de berichtete) wurden unter dem Titellink erste Fotos und ein Video bereitgestellt. Letzteres zeigt Dave Haynie beim Gitarrespielen....
AROS: Letzte Tests der Poseidon-Portierung (25. Jul. 2009)
Das Bounty-Projekt der AROS-Portierung von Chris Hodges' USB-Stack Poseidon nähert sich dem Abschluss. Eine Zusammenfassung des aktuellen Entwicklungsstandes findet sich unter dem Titellink. Sollten binnen einer Woche keine größeren Probleme mehr auftrete...
AmigaOS 4: Spendenaktion für Radeon-HD-Treiber (25. Jul. 2009)
Hans de Ruiter arbeitet seit vergangenem Jahr an einem AmigaOS-4-Treiber für Radeon-HD-Grafikkarten. Betaversionen befinden sich bereits seit einigen Wochen im Test. Die Nachrichtenseite eXec hat nun zu Spenden aufgerufen, um dieses Projekt zu unterstütze...
AmigaOne: Linux-Kernel 2.6.18 mit Unterstützung für Onboard-Sound (22. Jul. 2009)
Gerhard "Geri" Pircher stellt ein Update für seinen AmigaOne-Kernel zur Verfügung, bei dem jetzt auch der Onboard-Sound des AmigaOne (sofern vorhanden) funktioniert....
Amiga Future: Weitere Vollversionen online (22. Jul. 2009)
Der Download-Bereich der Amiga-Future-Homepage wurde um neue Vollversionen ergänzt, darunter Uropa 2 Iso, PSV Manager Iso, Beach Volley, Cabal, Ivanhoe, Qwak, MakeCD und ArtPro.
Außerdem wurden bei mehreren Downloads die Beschreibungen und Screenshots ...
Musik mit dem Amiga: Legowelt - Amiga Railroad Adventures (21. Jul. 2009)
Die niederländische Disco-Formation Legowelt hat ihr neuestes Album "Amiga Railroad Adventures" ausschließlich mit "Retro"-Equipment aufgenommen: Zum Einsatz kamen neben einem Amiga 1200 und Octamed beispielsweise ein analoger Drum-Computer TR-808 so...
|