25800 Gefundene Meldungen
Aminet-Uploads bis 18.05.2024 (19. Mai. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.05.2024 dem Aminet hinzugefügt:
Excel_GUI_hwp_1.0.lha dev/hwood 302K MOS A hollywood display plugin
TilesSlide.lha game/actio 93K 68k Align 3-4 tiles of the same c...
GIScopaAros.zip ...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (19. Mai. 2024)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
LFF (Skid Row Cracktro Song) Tyros Edition
Space 2, RSI Megademo (Extended...
Spiel: Hack and Slay V0.9 (18. Mai. 2024)
Bei dieser schlichten Amiga-Umsetzung des Mailbox-Spiels "Hack and Slash" gilt es, mit einem Strichmännchen fünf Level zu erkunden. In der neuen Version wurden ein paar "fiese Fallen" in ein paar zufälligen Räumen auf allen Ebenen hinzugefügt und einige B...
Chat-Software: AmigaGPT V1.5.0 für AmigaOS 3 und 4 (18. Mai. 2024)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das die Leistungsfähigkeit des Chatbots ChatGPT nutzt (amiga-news.de berichtete). Ursprünglich geschrieben für AmigaOS 3.2, unterstützt das Programm mittlerweile auch AmigaOS 3.9, Cloantos W...
Survival-Game: Zombie Survivor V0.69 (17. Mai. 2024)
Sami Vehmaas aktuelles Projekt ist ein "Zombie Survival" genanntes Spiel für Amigas mit Grafikkarte, in dem man sich einer endlosen Armee von Untoten erwehren muss (amiga-news.de berichtete). Die neueste Betaversion ist laut Autor "ein großer Entwicklungs...
Printmagazin: Retro Gamer 03/24 (17. Mai. 2024)
Die Retro Gamer 03/2024 ist die zweite Ausgabe, die die Redaktion im Eigenvertrieb herausgibt (amiga-news.de berichtete). Die gedruckte Einzelausgabe kann man für 14,90 Euro plus 2 Euro Versand bzw. das ePaper für 12,90 Euro erwerben. Auch ein Abo ist mög...
Amiga-Emulator: Audio-Fix für vAmigaWeb (iOS, iPadOS) (17. Mai. 2024)
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Amiga-Emulators für MacOS vAmiga.
Im vorliegenden Update hat der Entwickler 'mithendal' das Problem behoben, dass nach Aktivi...
Verwaltung von ADF-Dateien: adflib V0.9.0 für Windows, Linux und macOS (16. Mai. 2024)
Laurent Clevy veröffentlichte erstmals adflib im Jahre 1999 in der Version 0.7.8 (Aminet). Die vorwiegend in C geschriebene, portable C-Bibliothek dient der Verwaltung von Amiga-formatierten Geräten wie Festplatten und ZIP-Disks bzw. deren Auslagerung übe...
Arcadeumsetzung: King and Balloon V0.92 (16. Mai. 2024)
"King and Balloon" ist eine Arcadeumsetzung des ursprünglich 1980 von Namco veröffentlichten Titels King & Balloon (amiga-news.de berichtete). Die nun veröffentlichte neue Betaversion Version 0.92 behebt einige Grafik- und Soundeffekt-Probleme und korrigi...
Print-/PDF-Magazin: ZZAP! Amiga, Ausgabe 15 (15. Mai. 2024)
Nach den Patreon-Unterstützern kann nun auch die Allgemeinheit die März/April-Ausgabe des englischsprachigen Magazins "ZZAP! Amiga" erwerben. Das Heft umfasst 60 farbige Seiten in der Größe A5. Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis ist, neben weiteren Fotos, i...
DiskFlashback: Image-Dateien und Disks in PC-Laufwerken nutzen (14. Mai. 2024)
Mit DiskFlashback hat Entwickler Rob Smith eine praktische Software für Windows 10/11 (64-Bit) vorgestellt, die PC-Diskettenlaufwerke in die Lage versetzt, Image-Dateien wie ADFs (Amiga Disk Files) im laufenden Betrieb zu lesen und zu schreiben. Zudem wir...
Blog: Reparatur eines Amiga 1200 mit ungewöhnlichem Problem (13. Mai. 2024)
Andrew 'LinuxJedi' Hutchings beschreibt in einem aktuellen Blogeintrag, wie er einen Amiga 1200 repariert, dessen Mainboard für 15 Minuten funktionierte und dann mit einem schwarzen Bildschirm abstürzte, teilweise gepaart mit einem zufälligen Rauschen....
Linux: Kernel 6.9 für AmigaOne X1000/X5000 (13. Mai. 2024)
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.9 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen nach zahlreichen Tests für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert.
Download: linux-image-6.9.0-X1000_X5000.tar.gz (61 MB)...
Historisches Dokument: Amiga-Präsentation von 1984 (12. Mai. 2024)
Im Juni 1984 hatten sich die Verantwortlichen der "Amiga Computer, Inc." mit Vertretern von Commodore getroffen, um die Lizenzierung bzw. den Kauf von Amigas in Entwicklung befindlicher Technologie zu diskutieren. Commodores damaliger Finanzdirektor Don G...
Aminet-Uploads bis 11.05.2024 (12. Mai. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2024 dem Aminet hinzugefügt:
MCE.lha game/edit 4.2M 68k Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 4.9M OS4 Multi-game Character Editor
GIOminoAros.zip game...
OS4Depot-Uploads bis 11.05.2024 (12. Mai. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.05.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
amissl-sdk.lha dev/mis 2Mb 4.0 SDK for AmiSSL
amiarcadia.lha emu/gam 8Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
mce.lha gam/uti 5Mb 4...
Shoot 'em Up: Frühe Demoversion von "NEON world" (V0.3) (11. Mai. 2024)
Nachdem Frank Neumann 30 Jahr lang nichts mehr für den Amiga mit Assembler programmiert hatte, möchte er mit dem Shoot 'em Up "NEON world" wieder einsteigen (amiga-news.de berichtete). Mit dieser weiteren frühen Demoversion wurde die Durschlagskraft des S...
Reverse Engineering: Dungeoncrawler Bloodfest (11. Mai. 2024)
Bezogen auf Spiele (Software) versteht man unter Reverse Engineering den Prozess der Analyse des Codes und des Inhalts des Spiels, um zu verstehen, wie es funktioniert (amiga-news.de berichtete). Im vorliegenden Fall hatte Petri Häkkinen, Autor des Dungeo...
Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.15 (AmigaOS 3/4) (10. Mai. 2024)
Version 5.15 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version OpenSSL 3.3.0 basiert. Die Änderungen im Detail:
Switched to OpenSSL 3.3, with full compatibility with the latest OpenSSL 3.3.0 (9.4...
AmigaOS 4: Partitionierung und Formatierung des A1222-Plus-SSD-Laufwerks (09. Mai. 2024)
Kevin 'ktadd' Taddeucci hat sich zusätzlich zu seiner bestehenden AmigaOS-4-Hardware (MicroA1, AmigaOne X1000) einen A1222 Plus zugelegt. In einem ersten Artikel hatte er über die verschiedenen Teile berichtet, die in seinem Komplettsystem enthalten sind....
|