25800 Gefundene Meldungen
Crosscompiler-Toolchain für Linux und AmigaOS 4.1 (04. Jan. 2010)
Das im Archiv enthaltene Skript crossscript.sh erstellt unter Linux eine Crosscompiler-Toolchain für die Entwicklung von Software für AmigaOS 4.1. Die Datei distcode erledigt anschließend den Transfer der erzeugten Kompilate in die Ram-Disk des Amiga...
AmigaOS 4: RunInUAE r2 (03. Jan. 2010)
Christopher Handleys RunInUAE ermöglicht unter AmigaOS 4 eine komfortablere Nutzung des Amiga-Emulators E-UAE. Letzterer muss bereits installiert sein. Zu den Neuerungen des Release 2 zählt u.a. das automatische Laden von Mehr-Disketten-Spielen.
RunI...
Hollywood 4.5 erhältlich (03. Jan. 2010)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich bekanntgeben zu können, dass Hollywood 4.5 (Codename: Schneeflocke) ab sofort erhältlich ist. Hollywood 4.5 ist ein sehr großes Update, welches viele neue Features und Verbesserungen zu Hollywood 4.0 bietet. B...
Instant Messenger: SabreMSN 0.62 (03. Jan. 2010)
James 'jahc' Carroll stellt eine weitere Vorabversion seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 sowie AROS zur Verfügung.
Zu den Neuerungen der Version 0.62 zählt die Möglichkeit, mehrere Dateien gleichzeitig zu üb...
Software-News: tinyulMUI 1.1, IRA 2.04 (Update) (02. Jan. 2010)
Frank Wille hat eine neue Version von IRA veröffentlicht, ein portierbarer Disassembler für AmigaOS 3-Binaries. Außerdem gibt es mit dem MUI-basierten tinyulMUI ein Upload-Tool, mit dem sich Programme zu tinybld-basierten Programmable Interface Chips über...
PR-Kampagne: Hyperion kündigt neue Hardware an (4. Update) (02. Jan. 2010)
Auf den vor zwei Tagen veröffentlichten Screenshots zur Firefox-Portierung Timberwolf war die Webseite a-eon.com zu sehen. Findige User hatten schnell herausgefunden, dass diese Webseite Ben Hermans von Hyperion Entertainment gehört und offenbar zahlreich...
AmigaOS 4: EasyUAE 1.2 (02. Jan. 2010)
Nach der Betaversion hat Costel 'Cyborg' Mincea nun einen ersten Release Candidate seiner Benutzeroberfläche für den Amiga-Emulator E-UAE veröffentlicht. Das Bounty-Projekt ist gegenwärtig mit 316,34 Euro dotiert.
Download: easyuae-1.2.lha (1 MB)...
4Sceners.de: Demos des Jahres 2009 (02. Jan. 2010)
Wie schon in den vergangenen Jahren, so kürt die Demoszene-Webseite 4Sceners.de auch für 2009 die besten Demos und Intros der vergangenen 12 Monate.
Erneut ist die Kategorie "Oldskool-Demo" mit Amiga-Demos gespickt, wobei Jesus Christ Motocross von den...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Jan. 2010)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert.
Wer das Magazin mit Übersetzungen einzelner Beiträge in andere Sprachen unterstützen könnte, möchte sich...
AmigaOS 4: Neue Screenshots der Firefox-Portierung Timberwolf (01. Jan. 2010)
Hans-Jörg und Thomas Frieden arbeiten an einer Firefox-Portierung für AmigaOS 4.1, welche die Bezeichnung Timberwolf tragen wird. Inzwischen funktioniert das Lesezeichen-System sowie die Firefox-eigenen "Popup-Windows", die unter anderem für die Darstellu...
Textadventure: An Amiga Christmas Story (31. Dez. 2009)
"An Amiga Christmas Story" ist ein in AMOS geschriebenes Textadventure, das eigentlich für den Weihnachtsspiele-Wettbewerb gedacht war aber dann zu spät fertig wurde. Der Autor beschreibt den Umfang als "erstes Kapitel einer längeren Geschichte, die irgen...
Amiga Future: Weitere Downloads online (30. Dez. 2009)
Dem Download-Bereich der Amiga-Future-Homepage wurden in den folgenden Kategorien weitere Dateien hinzugefügt: C64 Digital Talk, WinUAE, Videos, Spiele- bzw. Anwendungs-Demoversionen, Spielekiste Extra sowie APC&TCP FD. Neuzugänge sind mit einem Sonne...
Podcast: Interview mit Christian Krenner (30. Dez. 2009)
Die aktuelle Ausgabe des Podcastes für alternative Computersysteme, pofacs.de, beschäftigt sich mit dem ultimativ ausgebauten Amiga 600 von Christian Krenner.
In dem deutschsprachigen Interview berichtet er von den Beweggründen und Hürden beim Umb...
Sammelbestellung: Mauspad mit "Amiga Checkmark"-Motiv (29. Dez. 2009)
Bei APC&TCP wird derzeit eine Sammelbestellung für ein "offizielles a1k.org-Mauspad durchgeführt", das als Motiv im Wesentlichen den bekannten "Amiga-Haken" enthält (Bild). Ein Exemplar ist für 7,80 Euro (zzgl. Versandkosten) zu haben.
Es werden mi...
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.22 (29. Dez. 2009)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung, welches eine Reihe von Fehlern behebt und nun auf der SVN-Version 1202 basiert. Benötigt wird die expat.library sowie mindestens AmigaOS 4.0,...
Wettbewerb "Weihnachtliches Amiga Spiel": Vier weitere Titel (28. Dez. 2009)
Zum Wettbewerb Programmierung eines weihnachtlichen Amiga-Spiels wurden insgesamt acht Beiträge eingesandt. Zu den vier bereits an Heiligabend veröffentlichten Titeln kommen vier weitere hinzu, die direkt an die Organisatorin geschickt wurden:
Dwarves ...
AmigaOS 4: 8-Bit-Emulator Atari++ 1.58 (28. Dez. 2009)
Der Emulator Atari++ emuliert Ataris 8-Bit-Homecomputer sowie die Spielekonsole Atari 5200. Die AmigaOS-4-Portierung stammt von Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov, unterstützt AmigaInput und kann mit Joysticks oder analogen Controllern gesteuert werden.
...
Veranstaltung: Treffen des Amiga-Clubs Dänemark (27. Dez. 2009)
Am Samstag, dem 30. Januar 2010, trifft sich der Amiga Club Danmark in Værløse bei Kopenhagen. Eigene Amigas oder andere Commodore-Computer können mitgebracht werden. Auch Gäste aus dem Ausland sind willkommen und können sich bei Fragen gerne an den Club ...
kultboy.com: Interview mit Chris Hülsbeck (26. Dez. 2009)
Bei kultboy.com wurde ein Interview mit dem bekannten Komponisten Chris Hülsbeck veröffentlicht, der zahlreiche bekannte Amiga-Spiele vertont hat....
Rechtsstreit zwischen Amiga und Hyperion beendet (26. Dez. 2009)
Nachdem Amiga Inc. in der gerichtlichen Auseinandersetzung mit Hyperion vor zwei Wochen einen Antrag auf Einstellung des Verfahrens eingereicht hatte, liegt jetzt auch der offizielle Richterspruch vor der sich erwartungsgemäß dem Wunsch beider Parteien an...
|