amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Amiga Future Ausgabe 66 online (22. Feb. 2010)
Ausgabe 66 des Printmagazins Amiga Future ist ausverkauft, wie üblich stellt der Herausgeber die Inhalte des Hefts jetzt auf seiner Webseite zur Verfügung....

AmigaOS 4: AAMP 1.0 (Apache, MySQL und PHP) für AmiCygnix (22. Feb. 2010)
Edgar Schwan arbeitet an einer durch ein Bounty finanzierten Umsetzung der als "AMP" bekannten Programm-Sammlung (Webserver Apache, Datenbank MySQL, Skriptsprache PHP). Eine erste Vorabversion, in der noch einige Fehler enthalten sind - beispielsweis...

Prototyp: FPGA als Turbokarte für m68000-basierte Amigas (22. Feb. 2010)
"TobiFlex" hat den 68000-Prozessor in seinem Amiga 500 durch ein FPGA-Board ersetzt, das einen sehr schnellen m68000-Prozessor sowie etwas FastRAM emuliert. Die veröffentlichten Screenshots des Benchmark-Tools Sysinfo suggerieren eine Geschwindigkeit...

Amiga-Klon: Minimig wird AGA-Kompatibel (22. Feb. 2010)
Der Amiga-Klon Minimig wird AGA-kompatibel: Wie ein auf amiga.org veröffentlichtes Youtube-Video zeigt, werden weite Teile der AGA-Funktionalität offenbar bereits unterstützt. Da der auf den bisherigen Minimigs verwendete FPGA bereits weitgehend ausgel...

E-Mail-Client: YAM 2.6 (22. Feb. 2010)
Das YAM Open Source Team hat Version 2.6 des MUI-basierten E-Mailers YAM veröffentlicht. Unter AmigaOS 4.1 werden jetzt die neuen "Display Notifications" genutzt um auf neue Mails hinzuweisen, außerdem stehen erstmals auch Portierungen für verschiede...

Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.1.0 (21. Feb. 2010)
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Verbesserungen. WinUAE 2.1.0 soll u.A. folgende Neuerungen aufweisen: Fehler aus Version 2.0.1 die beseitigt w...

Simple DirectMedia Layer 1.2.14 (20. Feb. 2010)
Für AmigaOS liegt die Portierung des Simple DirectMedia Layer nun in der Version 1.2.14 vor. SDL erleichtert die Anpassung von Anwendungen und Spielen an unterschiedliche Plattformen. Die Neuerungen des Updates können Sie der Readme-Datei entnehmen....

Hyperion und A-EON geben strategische Partnerschaft bekannt (20. Feb. 2010)
Pressemitteilung Brüssel, Belgien – 20. Februar 2010. Hyperion Entertainment CVBA und A-EON Technology CVBA geben strategische Partnerschaft bekannt. Hyperion Entertainment und A-EON sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um die Amiga-...

Veranstaltung: AmiWaWa 2 (Warschau) (19. Feb. 2010)
Am Samstag, dem 13. März, findet in Warschau von 11 - 18 Uhr die AmiWaWa 2 statt, eine Veranstaltung rund um alle Amiga-Systeme vom Original über AmigaOS 4 und MorphOS bis hin zu AROS. Der Eintritt ist frei....

USB-Floppy-Disk-Controller: KryoFlux (19. Feb. 2010)
KryoFlux (vormals als C2 DiskSystem angekündigt) ist ein USB-Controller für die Arbeit mit Disketten älterer Computersysteme. Diese können der Bequemlichkeit halber auch direkt in verbreitete Emulatorformate wie ADF-Dateien ausgelesen werden. Das für d...

Printmagazin: Amiga Future 83, Vorschau und Leseproben (18. Feb. 2010)
Pressemitteilung: Von der Ausgabe 83 (März/April 2010) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Wie immer gibts wieder eine Menge Testberichte wie zum Beispiel von AmigaOS 4.1 Update 1 (Teil 2), Hollywood, AmigaE, WiiUAE ...

Hollywood-Projekte: PubTrivia und LoView 1.6 (17. Feb. 2010)
Zwei mit der kommerziellen, plattformübergreifenden Programmiersprache Hollywood entwickelte Projekte sind das Quiz-Spiel PubTrivia und der Bildanzeiger LoView 1.6. Von PubTrivia, das ursprünglich für Googles Handy-Betriebssystem Android entwickelt wur...

AmigaOS 4: Entwicklungsumgebung CodeBench SE 0.13 mit Hollywood-Unterstützung (16. Feb. 2010)
Simon "Rigo" Archer stellt eine neue Beta-Version seiner integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench (Screenshot) zur Verfügung. Erstmals gibt es auch eine seperate Version des Pakets für Besitzer der kommerziellen, plattformübergreifenden Programmierspra...

Diverse SDL-Portierungen für AmigaOS 3, inklusive Grafikprogramm Grafx2 (15. Feb. 2010)
Artur "Arti" Jarosik hat in den letzten Monaten wieder einige SDL-basierte Spiele auf AmigaOS 3 portiert. Neben den unten aufgeführten Spielen wurde dieses Mal mit dem pixelorientierten Malprogramm grafx2 auch eine Anwendung umgesetzt. zeRace (Screensh...

Ergebnisse des Amiga Games Award 2009 (15. Feb. 2010)
Seit dem 1. Februar konnten die Anwender für ihre Lieblingsspiele des Jahres 2009 abstimmen, heute gaben die Veranstalter von Obligement die Ergebnisse in den einzelnen Kategorien bekannt: AmigaOS 3: Zelda: Return Of The Hylian Zelda: Oni Link Be...

Amiga Games That Weren't: 4 neue Einträge (14. Feb. 2010)
Die Seite Amiga Games That Weren't ist Amiga-Spielen gewidmet, die nie regulär veröffentlicht wurden. Das erste Update des Jahres beinhaltet Informationen zu Putty Squad, dem Strategy-/RPG-Mix Siegemaster sowie Pipeline und Rotoplex, zwei Knobelspielen vo...

Cross-Compiler Updates für AmigaOS 4 (14. Feb. 2010)
Joachim "Zerohero" Birging stellt Updates seiner Cross-Compiler-Tools für Cygwin und Linux zur Verfügung. Die neue Version sollte jetzt erstmals Shared Objects unterstützen. Eine experimentelle Version von gcc 4.4.2 wurde ebenfalls veröffentlicht, alle...

AmigaOS 4: FTP-Client AmiFTP 1.946 (14. Feb. 2010)
Joachim "Zerohero" Birging hat ein Update des FTP-Programms AmiFTP veröffentlicht. Zur Benachrichtung des Anwenders (bspw. bei abgeschlossenen Transfers) wird jetzt die mit AmigaOS 4.1 eingeführte Funktion "Display Notifications" genutzt, dazu muss d...

Video: Kiki Stockhammer spricht über ihre NewTek-Zeit (14. Feb. 2010)
Unter dem Titellink wurde ein während der Macworld Expo 2010 in San Francisco aufgezeichnetes Video bereitgestellt, in welchem sich Kiki Stockhammer vor dem Auftritt ihrer Band "Warp 11" kurz über jene Zeit äußert, in der sie für NewTek den Video Toaster ...

AmigaOS 4: Bubbelsche Deluxe fertiggestellt (14. Feb. 2010)
Nach der Demoversion (amiga-news.de berichtete) kann nun auch die Vollversion des Spiels Bubbelsche Deluxe für AmigaOS 4.1.1 erworben werden. Aufgabe des Spiels ist es, eine Seifenblase so schnell wie möglich unfallfrei durch ein horizontal scroll...

1 255 505 ... <- 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 -> ... 525 905 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.