amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4: RunInUAE r3 (02. Apr. 2010)
Christopher Handleys RunInUAE ermöglicht unter AmigaOS 4 eine komfortablere Nutzung des Amiga-Emulators E-UAE. Dabei kann nahezu jedes ADF-Diskettenabbild oder auf der Festplatte installierte Amiga-Programm ganz einfach per Doppelklick gestartet w...

A-EON: AmigaOne X1000 FAQ, Teil 3 (02. Apr. 2010)
Im dritten Teil der von A-EON auf amigaworld.net veröffentlichten FAQ zum AmigaOne X1000 werden einige Fragen zur Konfiguration des Komplettsystems bekannt gegeben: Als Grafikkarte wird ein ATI-Produkt mit R700-Chipsatz verwendet, als BIOS kommt "Common F...

AmigaOS 4: Instant Messenger SabreMSN 0.69 (01. Apr. 2010)
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 3/4 und AROS zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen....

Podcast: BoingsWorld Episode 2 (01. Apr. 2010)
Die zweite Ausgabe des Amiga-bezogenen Podcasts BoingsWorld wurde heute veröffentlicht, sie beschäftigt sich mit folgenden Themen: Faszination Amiga Amiga Einstieg Amiga vor 20 Jahren aktuelle Erweiterungen Die Sendung kann direkt über den Web-Br...

Magazin: Commodore Free, Ausgabe 38 (31. Mär. 2010)
Die "Commodore Free" ist ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. Themen der 38. Ausgabe: Editorial 64Copy r...

Spiel: Draggy and Croco (30. Mär. 2010)
Draggy and Croco (Screenshot) war das letzte Amiga-Spiel von World Software, erfuhr jedoch keine offizielle Veröffentlichung mehr. Mit Genehmigung von Benedict Dziubałtowski steht es nun über das Amiga-Portal PPA erstmals und zudem kostenlos zur Verf...

Instant Messenger: Jabberwocky 1.9b1 für alle Amiga-Systeme (30. Mär. 2010)
Jabberwocky ist ein MUI-basierter Instant-Messaging-Client, der über sogenannte Server-Module den Zugriff auf verschiedene Messenging-Netzwerke (u.a. AIM, ICQ, MSN, Yahoo) ermöglicht. Jabberwocky steht für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung....

Web-Browser: Netsurf 1.6 (30. Mär. 2010)
Artur Jarosik stellt ein weiteres Update der AmigaOS-Portierung von NetSurf zur Verfügung. Einige Fehler wurden beseitigt, außerdem enthält die Version 1.6 des Browsers folgende Neuerungen: Added middle mouse button for scrolling Improvement: now inst...

PDF-Magazin: Reach Back Ausgabe 1 (30. Mär. 2010)
"Reach Back" ist ein kostenloses PDF-Magazin für Retro-Computing-Fans. Die erste Ausgabe bietet einige Spiele-Reviews, darunter die Amiga-Titel Xenon 2, Gods und Ports of Call. Außerdem gibt es u.A. Tests des chinesischen Handhelds "Dingoo" sowie eines Me...

AmigaOS 4: Alphaversion eines DOT4-USB-Device (29. Mär. 2010)
Rene W. Olsen stellt für AmigaOS 4 die Alphaversion eines Gerätetreibers zur Ausgabeumleitung an USB-Drucker zur Verfügung, der u.a. das Protokoll 1284.4 (auch bekannt als DOT4) unterstützt. Download: usbdot4.lha (23 KB)...

AmigaOS 4: Instant Messager SabreMSN 0.68 (28. Mär. 2010)
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 4 zur Verfügung. Neu in Version 0.68 ist die Möglichkeit, seinen Avatar selbst festzulegen, außerdem wurden einige Fehler beseitigt....

Anleitung: Kickstart-ROMs mit 1 MB im Amiga 500 / 2000 (28. Mär. 2010)
Der französische Blogger 'Cosmos' beschreibt unter dem Titellink unter anderem, welche Hardware-Modifikationen notwendig sind, um auch in einem Amiga 500 oder 2000 ein Kickstart-ROM betreiben zu können, welches mehr als 512 KB umfasst. Amiga 500, ...

Ankündigung: Giana's Return für AmigaOS 4 und MorphOS (28. Mär. 2010)
Giana's Return ist eine inoffizielle, kostenlose Fortsetzung des Ende der 80er Jahre von Armin Gessert, Manfred Trenz und Chris Hülsbeck geschaffenen Jump'n'Run-Klassikers The Great Giana Sisters. Wie die Entwickler von Giana's Return unter dem Titelli...

Update 10 des Arcade-Spiels BOH (27. Mär. 2010)
Von Simone Bevilacquas kommerziellem Arcade-Spiel BOH (u.a. AmigaOS 4, AROS) wurde ein weiteres Update zur Verfügung gestellt. Die Neuerungen können der Readme-Datei entnommen werden....

AmigaOS 4: Nuclear-War-Klon Net Nuclear (27. Mär. 2010)
Net Nuclear, ein übers Netzwerk spielbarer Klon des Amiga-Klassikers Nuclear War, liegt mit der Version 4 unter dem Titellink nun auch in einer Portierung für AmigaOS 4 vor....

FFmpeg und FFplay: SVN-Version 22669 (27. Mär. 2010)
Piotr Bandurski hat erneut eine aktuelle Version des Videokonverters FFmpeg für AmigaOS kompiliert. Bitte beachten Sie, dass das beiliegende Wiedergabeprogramm FFplay mindestens die Version 62 der ixemul.libary benötigt. Download: ffmpeg-svnr22669-m68k...

AmigaOS 4: SDDApple 0.21 (26. Mär. 2010)
SDDApple ist ein Emulator der 8-Bit-Computer der Apple-][-Reihe. Ventzislav Tzvetkovs AmigaOS-4-Portierung liegt unter dem Titellink nun in der Version 0.21 vor....

Amiga Future: Neue Vollversionen, Bilder von Messen und Veranstaltungen (25. Mär. 2010)
Der Download-Bereich der Amiga Future wurde wieder um diverse Vollversionen ergänzt, außerdem gibt es einige neue Bildergalerien von älteren Messen und Veranstaltungen. ...

Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe (25. Mär. 2010)
In Polen gibt es wieder ein gedrucktes Magazin für Amiga-Anwender: Die Erstausgabe des "Polnischen Amiga-Magazins" ("Polskie Pismo Amigowe") wurde im Dezember veröffentlicht, das zweite Heft vor 10 Tagen. Geplant ist eine vierteljährliche Veröffentlichung...

Bilder vom Hardwaretreffen der Amiga Clubs Osnabrück/Steinfurt (Update) (24. Mär. 2010)
Vom 19. bis 21. März fand in Hörstel ein Hardwaretreffen des Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurt statt. "PegaYenzi" hat jetzt Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht. Update: (25.03.2010, 14:30, cg) Auch Guido Mersmann stellt auf s...

1 255 505 ... <- 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 -> ... 525 905 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.