amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe nun auch in elektronischer Form (15. Mai. 2010)
Das im März erschienene zweite Heft des polnischen Printmagazins Polskie Pismo Amigowe (amiga-news.de berichtete) ist zu einem Viertel des Preises nun auch in elektronischer Form bestellbar....

Cloanto: Emulatorpaket Amiga Forever 2010 (15. Mai. 2010)
Cloanto hat mit Amiga Forever 2010 ein Update seines Emulator-Komplettpaketes veröffentlicht. Zu den Neuerungen zählen Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, die Unterstützung des neuen RP9-Formates und damit auch von CD-Images des Amiga CDTV und CD³²,...

IP Innovation vs. Red Hat & Novell: Ein Amiga vor Gericht (14. Mai. 2010)
Wie Groklaw.net unter dem Titellink berichtet, hatte ein im Gerichtssaal vorgeführter Amiga 1000 einigen Anteil daran, eine Klage auf Patentverletzung gegen Red Hat und Novell zurückzuweisen. Die in einer vorangegangenen Meldung verlinkte Klageschrift ...

PUAE 2.1.00: Amiga-Emulator auf Grundlage von E-UAE (14. Mai. 2010)
Mit PUAE versucht Mustafa 'GnoStiC' Tufan dort weiterzumachen, wo Richard Drummond mit E-UAE aufgehört hat, d.h. dessen Version 0.8.29-WIP4. Die Nummerierung der PUAE-Versionen basiert auf der jeweils eingearbeiteten WinUAE-Fassung. Informationen zu den N...

ACube: AmigaOS 4.1 für Sam460ex angekündigt (13. Mai. 2010)
Pressemitteilung: Bassano del Grappa, 13. Mai 2010 ACube Systems ist hocherfreut, im Anschluss an unsere Ankündigung des Sam460ex, der neuesten Ergänzung unserer SAM-Familie, bekanntgeben zu können, dass die Arbeiten für eine Portierung von AmigaOS 4....

Website: OS4 Programming Guide (13. Mai. 2010)
Mit dem OS4 Programming Guide wurde unter dem Titellink eine Seite mit dem Ziel eingerichtet, eine Anleitung zur Programmierung von AmigaOS-4-Software zu erstellen. Nach Aussage des Initiators habe er hierfür die Unterstützung Hyperions, zudem hätten b...

AmigaOS 4: Instant Messenger SabreMSN 0.71 (12. Mai. 2010)
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen. ...

AmigaOS 4: AmiCrypt Lite 1.0 (11. Mai. 2010)
Paul Townsends AmiCrypt ermöglicht es, eine Datei in einer anderen, idealerweise einem Bild, zu verstecken, so dass erstere beim Laden der Grafikdatei ignoriert und letztere ganz normal angezeigt wird. Download: amicrypt_lite.lha (1 MB)...

Software-News: GCC 4.5, Sirena Player 1.00 (10. Mai. 2010)
Crosscompiler: GCC 4.5 für Cygwin Bernd Roesch stellt eine Version von GCC 4.5 zur Verfügung, die unter Cygwin läuft und Binaries für m68k-AmigaOS erstellt. C++ wird nicht unterstützt. AmigaOS 4: Audio-Player Sirena Player 1.00 Sirena Player is...

Obligement: Interview mit Trevor Dickinson (A-Eon Technology) (08. Mai. 2010)
Das französische Magazin Obligement hat ein Interview mit Trevor Dickinson von A-Eon Technology geführt, welches hauptsächlich Fragen zu seiner Person, aber auch einige zum angekündigten AmigaOne X1000 und seinem Unternehmen beinhaltet. Unter dem Titel...

Cloanto: Amiga Forever 2009.2.1.0 (08. Mai. 2010)
Cloanto hat ein kostenloses Update seines Emulator-Komplettpaketes Amiga Forever 2009 veröffentlicht. Dieses unterstützt künftige Dateivarianten des RP9-Formats und behebt diverse kleinere Probleme (u.a. gelöschte Verzeichnisse, das Drag&drop von P...

Nintendo-Emulator A/NES PRO 1.00 (08. Mai. 2010)
Für schnelle Amiga-Systeme (ab der Leistung eines 50-MHz-68060) hat Morgan Johansson heute mit A/NES Professional einen Nachfolger seines erstmals vor 13 Jahren erschienenen Nintendo-Emulators veröffentlicht, mit welchem er eine besonders akkurate Nachbil...

AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.27 (08. Mai. 2010)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung. Neben Aktualisierungen und Fehlerbereinigungen verbraucht die Version 3.27 etwa 8 MB weniger Arbeitsspeicher infolge einer Deaktivierung der ...

Filesharing: AmiGift 2.1 (08. Mai. 2010)
Amigift ist ein P2P-Filesharing-Programm, das auf dem aus der Unix-Welt portierten giFT-Dämon (Gnutella, FastTrack, OpenFT) basiert und über eine MUI-basierte grafische Benutzeroberfläche namens GiftMUI verfügt. Die auf der Homepage unter der Überschri...

AmigaOS 4: 3D-Renderer Blender 2.48 (07. Mai. 2010)
Andy Broad stellt ein Update seiner AmigaOS-Portierung von Blender zur Verfügung das diverse kleinere Probleme beseitigt. ...

ixemul.library 63.1 (06. Mai. 2010)
Die ixemul.library stellt einige Unix- bzw. BSD-spezifische Funktionen unter AmigaOS zur Verfügung und erleichtert dadurch die Portierung von entsprechender Software. Bernd Rösch hat die MorphOS-Umsetzung von ixemul auf AmigaOS 3 rückportiert, eine Übersi...

AmigaOne X1000: Erste Fotos vom Gehäuse (Update) (06. Mai. 2010)
Auf der A-Eon-Webseite sind im Bereich "Media" erstmals zwei Bilder vom Gehäuse des AmigaOne X1000 zu sehen. Offensichtlich handelt es sich um ein Gehäuse vom Typ Define R2 mit modifizierter Frontpartie. Update: (07.05.2010, 16:10, cg) Wie Trevor Di...

IDEFix-Patches 1.1 (Update) (05. Mai. 2010)
Die von 'Doobrey' und 'Cosmos' veröffentlichten IDEFix-Patches für die Verwendung von Compact-Flash-Medien mit den Erweiterungskarten XSurf, Catweasel, Buddha und IDEFix (einschließlich IDEFix Express) von indiviual Computers liegen nun in der Version 1.1...

MorphOS: ScummVM 1.1.1 (04. Mai. 2010)
Nach AmigaOS 4 liegt der Adventure-Interpreter ScummVM nun auch für MorphOS in der Version 1.1.1 vor. Download: scummvm-1.1.1.lha (7 MB)...

Amiga Explorer 2010.0.0.0 als unlimitierte Shareware-Version (04. Mai. 2010)
Mit Cloantos Amiga Explorer lassen sich sämtliche Laufwerke eines Amigas unter Windows einbinden, zur Datenübertragung wird entweder ein Nullmodem-Kabel oder eine Netzwerkverbindung benutzt. Version 2010.0.0.0 ist ein kostenloses Update bei dem kleinere F...

1 253 500 ... <- 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 -> ... 520 902 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.