amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



112 Gefundene Meldungen

The AROS Show: Überblick der jüngsten AROS-Entwicklungen (05. Nov. 2009)
In seinem englischen Blog "The AROS Show" fasst Paul J. Beel unter dem Titellink die Fortschritte rund um das quelloffene Betriebssystem der letzten Monate zusammen: Deadwood's progress with Gallium3D Pascal Papara's nice desktop computer that runs AR...

Veranstaltung: Update zur Pianeta Amiga (21. Sep. 2009)
Wie berichtet findet am kommenden Samstag die Pianeta Amiga 2009 im italienischen Empoli statt. Nachfolgend geben die Veranstalter einen aktualisierten Überblick zu den Ausstellern und Produkten. Bestätigte Aussteller bislang: ACube Systems Srl. ...

AROS: Icaros Desktop 1.1.5 (11. Sep. 2009)
Paolo Besser stellt ein Update für seine AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Mit der Version 1.1.5 werden Probleme mit neueren SDL-/MESA-Bibliotheken behoben, die Stabilität erhöht und die AROS-Dateien auf den Stand vom 9. September aktua...

AROS-Distribution: Probleme beim Update auf Icaros 1.1.4, Icaros Live-DVD (01. Sep. 2009)
Wie der Verantwortliche der AROS-Distribution Icaros mitteilt, gibt es beim automatischen Update einer Icaros-Installation auf die kürzliche veröffentlichte Version 1.1.4 offenbar Probleme. Um diese zu umgehen, wird empfohlen das Update manuell herunte...

AROS-Distribution: Icaros Desktop 1.1.4, Icaros Desktop Light (29. Aug. 2009)
Für die AROS-Distribution Icaros Desktop steht ein Update zur Verfügung das verbesserte Versionen von SDL und Mesa enthält und bei dem viele Komponenten zwecks besserer Kompatibilität zu anderen Amiga-Varianten überarbeitet wurden. Für ältere Rechner o...

AROS: Icaros Desktop 1.1.3 / Live-DVD (Update) (02. Aug. 2009)
Für die AROS-Distribution Icaros Desktop steht nun auch ein offizielles Update zur Verfügung, welches den USB-Stack Poseidon enthält (amiga-news.de berichtete). Dieser sollte gegenwärtig auf geschätzten 80 Prozent aller PC-Systeme mit USB-1.1- bzw. -2.0-C...

AROS: Weitere Zusammenstellung für Poseidon-Tester (20. Jul. 2009)
Nach dem inoffiziellen Icaros-Update steht unter dem Titellink nun eine weitere, komfortablere Möglichkeit zur Verfügung, um als Tester Chris Hodges bei der AROS-Portierung seines USB-Stacks Poseidon zu unterstützen. Die neue Zusammenstellung lässt s...

AROS: Inoffizielles Icaros-Update für Poseidon-Tester (16. Jul. 2009)
Für die AROS-Distribution Icaros Desktop 1.1.2 steht unter dem Titellink inzwischen ein "inoffizielles" Update für alle diejenigen zur Verfügung, die mithelfen möchten, Chris Hodges' AROS-Portierung seines USB-Stacks Poseidon bereits vor dem Abschluss der...

AROS-Distribution: Icaros Desktop 1.1.2 (08. Jul. 2009)
Für die AROS-Distribution Icaros Desktop (ehemals "VmwAROS") steht ein weiteres Update zur Verfügung, das einige Fehler beseitigt, diverse neue Anwendungen beinhaltet (Protrekkr, DOSBOX, TinySID) und andere kleinere Verbesserungen mitbringt. Neu ist Außer...

AROS-Distribution: Icaros Desktop 1.1.1 (30. Apr. 2009)
Vier Wochen nach Erstveröffentlichung der AROS-Distribution Icaros Desktop (ehemals "VmwAROS") erscheint ein Update, das einige Systemdateien auf den neuesten Stand bringt. Hervorgehoben wird vor allem das von Neil Cafferkey überarbeitete ata.device, bei ...

AROS-Video: Icaros Desktop 1.1 auf dem iMica-PC (01. Apr. 2009)
Stephen Jones hat ein zweiteiliges Video veröffentlicht, das die aktuelle Version 1.1 der AROS-Distribution Icaros Desktop auf seinem x86-basierten AROS-Komplettsystem iMica (amiga-news.de berichtete) in Aktion zeigt. Der erste Teil des Videos widmet s...

AROS: Icaros Desktop 1.1 (vormals VmwAROS) (27. Mär. 2009)
Um fortgesetzte Missverständnisse hinsichtlich einer etwaigen Erfordernis von VMWare zu vermeiden, heißt die AROS-Distribution VmwAROS seit kurzem Icaros Desktop. In der Version 1.1 wurden u.a. der Web-Browser OWB und der PDF-Anzeiger ArosPDF hinzugefü...

<- 1 2 3 4 5 6
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.