amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



57 Gefundene Meldungen

Video: Das Musikprogramm AlgoMusic (17. Mär. 2025)
AlgoMusic ist ein komplexes Musikprogramm, das aus einer Reihe von Algorithmen einen Song in Techno/House-Manier zufällig erzeugt und abspielt. In seinem neuesten Video erkundet Robert Smith das Programm, das 1995 von Thomas Schürger geschrieben wurde und...

Projektvorstellung: Diskettenleser für AmigaOS 4 (10. Mär. 2025)
Andrea 'afxgroup' Palmatè hat Robert Smiths Projekt "DrawBridge" (amiga-news.de berichtete) zum Lesen von Amiga-Disketten mit Hilfe eines Arduino-Board so angepasst, dass es nun auch unter AmigaOS 4 verwendet werden kann (GitHub-Projektseite). Vor allem b...

Video: Einspeisen des Audiosignals in einen RGB2HDMI-Adapter (05. Mär. 2025)
Im Video unter dem Titellink führt Robert Smith vor, wie er einen HDMI-Audio-Embedder in seinen Amiga 500 einbaut, um zusätzlich zur Umwandlung des Videosignals mittels eines RGB2HDMI-Adapters auch den Ton über den HDMI-Anschluss auszugeben....

Video: Wie das diskspare.device 984KB auf einer DD-Diskette speichert (14. Okt. 2024)
Robert Smith arbeitet zur Zeit an einem Update von DiskFlashback (amiga-news.de berichtete) und beschäftigt sich diebezüglich gerade mit der Unterstützung für das diskspare.device (Aminet-Link), was eine Ergänzung oder ein Ersatz für das trackdisk.device ...

Video: Bau eines Level-/Map-Editor in AMOS (02. Okt. 2024)
In seinem neuesten Video zeigt Robert Smith, wie man einen einfacher Leveleditor in AMOS bauen kann....

Video: Kann der iPhone-Magnet die Daten einer Diskette beschädigen? (23. Aug. 2024)
In seinem neuesten Video geht Robert Smith der Frage nach, ob die auf der Rückseite des iPhones befindlichen Magnete, die als Teil der Ladeeinrichtung fungieren, stark genug sind, um Daten auf einer Diskette zu beschädigen....

Osterspiel: Bunny's "Boing Ball" Bounty (24. Mär. 2024)
Nach "Hop to the Top!" im letzten Jahr, hat Robert Smith auch für das diesjährige Osterfest ein Spiel veröffentlicht: in Bunny's "Boing Ball" Bounty muss man (als Hase) viele Eier in möglichst kurzer Zeit einsammeln (YouTube-Video). Das Spiel benötigt 1M...

Video: Test des PowerShark (17. Mär. 2024)
In einem ausführlichen Videobericht testet Robert Smith den "PowerShark", ein USB-C-basierten Netzteil für die Tastaturgehäuse-Amigas 500, 600 und 1200 (amiga-news.de berichtete)....

Video: Internetfähig ohne PlipBox-Adapter (11. Mär. 2024)
In seinem letzten Video zeigte Robert Smith, wie er einen eigenen PlipBox-Adapter für seinen Amiga 2000 baut, um mit dessen Hilfe den Amiga internetfähig zu machen. Im aktuellen Video wird dieser Adapter wieder entfernt, wobei erstaunlicherweise der Amiga...

Logikspiel: AmiWordle 1.1 (11. Mär. 2024)
Nach Umsetzungen des Rätselbuchstabenspiels Wordle von Robert Smith in AMOS und Marcus 'ALB42' Sackrow in Pascal, hat 'Macetze' nun seine Version AmiWordle genannt und diese mit Blitz Basic geschrieben. Es kann mit deutschen und englischen Wörtern gespiel...

Video: Bau eines PlipBox-Adapters (19. Feb. 2024)
In seinem neuesten Video zeigt Robert Smith, wie er seinen eigenen PlipBox-Adapter für seinen Amiga 2000 baut, um mit dessen Hilfe den Amiga internetfähig zu machen. ...

Video: Upgrade eines A2000 auf 2MB Chip-RAM und ECS (07. Feb. 2024)
In seinem neuesten Video zeigt Robert Smith, wie er seinen Amiga 2000 nicht nur um 1MB Chip-RAM auf 2MB erweitert, sondern auch das Upgrade zu einem kompletten ECS-System abgeschlossen hat....

Video: Statusupdate zu DrawBridge für MiSTer (22. Jan. 2024)
Anschließend an sein Video vom August letzten Jahres (amiga-news.de berichtete) zeigt Robert Smith, wie der aktuelle Stand bezüglich der Umsetzung seines "DrawBridge"-Projektes - handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerke können zum Lesen und Schreiben von Ami...

Hardware: Bassmischung mit "BassMX" (20. Jan. 2024)
Wie Edwin van den Oosterkamp unter dem Titellink schreibt, war eines der Dinge, die er auf seinem Amiga immer genossen habe, das Ansehen von Demos, besonders, wenn man ein Hi-Fi-System mit richtigen Lautsprechern anstelle der kleinen Lautsprecher im 1084S...

Video: Reparatur eines Amiga 2000, Teil 2 (13. Dez. 2023)
Vor zwei Wochen zeigte Robert Smith in einem ersten Video, wie er einen geschenkten und nicht funktionierenden Amiga 2000 wieder zum Laufen gebracht hatte. Im zweiten Teil stellt er einige Erweiterungen wie BlueSCSI vor und nimmt sich des vergilbten Gehäu...

Video: Reparatur eines Amiga 2000 (29. Nov. 2023)
In seinem neuesten Video zeigt Robert Smith, wie er einen nicht funktionierenden Amiga 2000, den er zu seinem Geburtstag bekommen hatte, wieder zum Laufen bringt....

Rogue-like: Hop to the Top - Bunny's Revenge (28. Okt. 2023)
Wie bereits vor einigen Tagen angekündigt, hat Robert Smith sein Spiel "Hop to the Top - Bunny's Revenge" veröffentlicht, als Nachfolger zu seinem Osterspiel "Hop to the Top!". ...

Video: Reparatur eines A590, Teil 5 (20. Sep. 2023)
Im fünften Teil seiner Videoserie über die Reparatur eines A590 (amiga-news.de berichtete) beschäftigte sich Robert Smith mit einem Exemplar, das er im ursprünglichen Gehäusedesign ergattern konnte und das noch die originale Epson-Festplatte hat....

Video: Disk Backup Station (24. Aug. 2023)
In seinem neuesten Video erläutert Robert Smith seine bei der Kickstart 01 präsentierte "Disk Backup Station", die er ausdrücklich einmalig gebaut hat und nicht in Serie verkaufen wird. Allerdings überlegt er, ob er alle benötigten Designdateien dafür fre...

Video: Statusupdate zu DrawBridge für MiSTer (07. Aug. 2023)
Seit letztem Jahr arbeitet Robert Smith an einer Umsetzung seines "DrawBridge"-Projektes - handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerke können zum Lesen und Schreiben von Amiga-Disketten verwendet werden - für den FPGA-Amiga-Klon MISTer (amiga-news.de berichtete...

1 2 3 ->
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.