amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

[Login] [Registrieren] [Passwort vergessen?]

Je Seite Kommentare
Cookies benutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 1039 2069

Kommentar(e) zuAnzahlDatum
Die Rückkehr des Jokers: Amiga Joker 1/2025 erschienen11 30-Okt-2025, 15:57
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln7 30-Okt-2025, 15:02
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung16 30-Okt-2025, 13:05
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar43 30-Okt-2025, 12:33
Apollo-Team: Ende der Vampire-V2-Unterstützung16 30-Okt-2025, 10:25
A600GS und A1200NG: System-Update mit neuer AmiBrowser-Version7 30-Okt-2025, 09:11
Spillhistorie-Interview: Frank Gasking über die Rettung verlorener Spiele1 30-Okt-2025, 06:30
Windows: Emu68-Imager 1.0.6.41 30-Okt-2025, 06:19
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.399 30-Okt-2025, 05:35
Dylan the Spaceman: Demoversion veröffentlicht, Spiel bleibt wohl unvollendet1 29-Okt-2025, 18:42
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 1039 2069

Die neuesten Kommentare

331229. Die Rückkehr des Jokers: Amiga Joker 1/2025 erschienen

analogkid (Profil) (30-Okt-2025, 15:57)

Hab ihn mir auch bestellt. Ich bin gespannt, der letzte Joker hat mir schon sehr gefallen.

Und früher? Hach, der monatliche Kauf war Pflicht, bis zur letzten Ausgabe.

Meldung Direktlink

331228. Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln

Mikkel (Profil) (30-Okt-2025, 15:02)

@DaxB:

Ich seh schon du bist genauso ratlos wie ich. Also die einzige Möglichkeit wie man die Positionierung eventuell nutzen könnte, wäre wenn der Rahmen in den die Maus eingespannt wird unten offen wäre. Dann müsste man aber das Gesamtkonstrukt auf dem Tisch hin und her schieben. Gleichzeitig hielte man die Knüppel mit geballten Händen. Die ganze Feinmotorik zum Positionieren müsste dann aus den Ellenbogengelenken kommen, denn die Handgelenke bräuchte man zum Bewegen der Knüppel. In gewisser Weise würde die Bedienung dann der bei einer Oberfräse ähneln: https://www.youtube.com/watch?v=z3qx1Mv4pps

Wenn es so wäre, dann frage ich mich wiederum, wie reaktionsschnell und präzise man das Trumm bewegen kann. Zumal man ja die horizontalen Querbewegungen die man mit den Knüppeln macht, dann auch noch ausgleichen muss. So interpretier ich zumindest die Mechanik: Die Knüppel haben nur ein Gelenk in der X-Achse und leiten die Bewegung auf die kleinen Hebelchen um die auf die Tasten drücken.

Schon ein sehr merkwürdiges Konstrukt wo ich mir keine ergonomische Bedienung vorstellen kann. Was aber nicht heißt, dass ich vielleicht falsch liege und das der Stein der Weisen beim Mausgaming ist ^^

Meldung Direktlink

331227. Die Rückkehr des Jokers: Amiga Joker 1/2025 erschienen

Worker (30-Okt-2025, 14:23)

Als Retroausgabe natürlich lustig, aber ich erinnere mich daran, dass journalistisch der Joker ziemlich grenzwertig war. Wenn z.B. eine Demo als Spieletest veröffentlicht wurde (peinlich wenn es dann nie erscheint) oder man bei anspruchsvolleren Spielen unter den Tisch fallen ließ, dass das Spiel erst mit 040er Prozessor vernünftig läuft.

Meldung Direktlink

331226. Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln

DaxB (Profil) (30-Okt-2025, 14:10)

Ich würde davon ausgehen, dass Mausbewegungen funktionieren. Sonst könnte man damit ja nicht die erwähnte Simulation spielen und das ganze wäre irgendwie sinnfrei.

Meldung Direktlink

331225. Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln

Mikkel (Profil) (30-Okt-2025, 13:49)

Also ich mäkel ja normalerweise nicht über solche Projekte aber das hier ist doch zu schräg um es unkommentiert zu lassen :-D

Soweit ich das aus den Renderings zur Mechanik ableiten kann, bedient man über die Knüppel ausschließlich die Maustasten, nicht die Positionierung. Das wären doch lediglich drei Leitungen an einem handelsüblichen 9-poligen Sub-D (die ja glücklicherweise noch lieferbar sind), zwei 10K-Pullups und zwei Microswitches die gegen GND schalten. Diese ganze Hebelmechanik und die eingeklemmte Originalmaus könnte man sich sparen. Es sieht irgendwie so aus als könnte da jemand mit FreeCAD und 3D-Drucker umgehen, aber nicht mit Lötkolben und Schaltplänen :-D

In meiner Erinnerung hatte ich aber keine Spiele, die nur die Tasten der Maus nutzten, ohne die Positionierung. Oder es geht um bestimmte Steuerungs-Setups die ich so nie genutzt habe.

Wie auch immer, vielleicht kann mir ja jemand den tieferen Sinn der Konstruktion erklären.

Meldung Direktlink

331224. Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung

Colani1200 (30-Okt-2025, 13:05)

Wow, das sind ja mal tolle Neuigkeiten. Ich freue mich drauf (und mein A500 erst recht).

Meldung Direktlink

331223. Die Rückkehr des Jokers: Amiga Joker 1/2025 erschienen

Clydos (Profil) (30-Okt-2025, 12:48)

@Mr_Blues: Laut Patreon scheint Richard nicht abgeneigt von zu sein, den Joker regelmäßiger zu produzieren. Zwar wohl nicht mehrmals im Jahr, aber vielleicht tatsächlich einmal pro Jahr? Wäre schön.

Meldung Direktlink

331222. Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar

@42 (30-Okt-2025, 12:33)

Bäh ne, bloß keine Rollenspiele.

Meldung Direktlink

331221. Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung

IM_Petrow (Profil) (30-Okt-2025, 11:57)

@14

"Anstatt sich zu freuen was man hat, werden andere niedergemacht und andere mit anderen Vorstellungen nicht einfach akzeptiert sondern als Deppen hingestellt."

Wo passiert das denn?

Meldung Direktlink

331220. Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung

OlafSch (Profil) (30-Okt-2025, 11:42)

@Mr Unbekannt aus Muskatnzuss

Michal und andere können in der Tat mit ihrer Zeit machen was sie wollen. Ich begreife auch nicht warum es immer Leute gibt die ihnen sagen wollen was weise ist oder nicht. Alternativ können sie ja selbst etwas starten.

Aber Fanatismus gibt es meiner Erfahrung nach mittlerweile in allen Lagern, auch in der PiStorm-Szene. Anstatt sich zu freuen was man hat, werden andere niedergemacht und andere mit anderen Vorstellungen nicht einfach akzeptiert sondern als Deppen hingestellt.

Eigentlich sollte man sich nur an seinem Hobby freuen, mehr wird Amiga nicht mehr werden

Meldung Direktlink

=> Weiterlesen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.