amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv '--- Unbekannt ---'


30.Mär.2000
Achim Stegemann per eMail


Digital Almanac II Bugfix Update
Nun gibt es doch noch ein kleines Bugfix-Update zu Digital Almanac II. Das Update kann von der Homepage des Autors geladen werden.

Desweiteren werden noch Beta-Tester für DA III gesucht! Bewerbungen mit aussagekräftiger Beschreibung Ihres Amigas und Ihrer Kenntnisse bitte per email an den Autor richten! (ps)

[Meldung: 30. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2000
Andreas Kleinert per eMail


Übersetzer gesucht
Andreas Kleinert sucht Leute, die Lust haben, die Dokumentation der folgenden Programme ins Deutsche zu übersetzen:

- akJFIF - akPNG - akTIFF - akNAIL - akMPEG4 -

(Einmalig, danach pflege ich das selbst weiter - habe leider keine Zeit, diese Initial-Übersetzung selbst zu machen.) Die identischen Teile können untereinander ausgetauscht werden, was den Aufwand reduzieren sollte. Keyfiles werden natürlich gestellt ;)

Nachtrag 31.03.2000:
Andreas teilt uns soeben mit, dass sich inzwischen genügend Leute gemeldet haben. (ps)

[Meldung: 30. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2000
Frank Wille


BPPCFix V 1.4
BPPCFix V1.4 (27.03.00) - kann jetzt auch 68040/060.library entfernen!
Download: BPPCFix.lha (ps)

[Meldung: 30. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2000
Scalos


68k Assembler Programmierer für Scalos gesucht
Scalos developer archive to be re-released very soon (hopefully). We are looking for one more full time 68k assembler coder to help comment the huge main Scalos program and also fix bugs; send your offer to scalos@satanicdreams.com (ps)

[Meldung: 30. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2000
Be


BeOS 5 Personal Edition
Wie bereits angekündigt, wurde BeOS 5 in einer "Personal Edition" zum freien Download bereitgestellt. (ps)

[Meldung: 30. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2000
DS


VNC-Server für Amiga erschienen
Avnc ist ein brandneuer VNC-Server für den Amiga. Damit ist es z.B. möglich, WindowsNT Maschinen mit dem Amiga über das Internet fern zu steuern. Mehr zum Thema VNC finden Sie unter http://www.uk.research.att.com/vnc/.
Download: avnc-beta6.lha (ps)

[Meldung: 30. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Henk Jonas


MetaView 2.9 erschienen
Die Lösung für den Clipartbenutzer: konvertieren von WMF, CGM, GEM, DSDR, DR2D, DXF, XFIG, EPS, WPG, HPGL und CMX nach EPS, CGM, GEM, DR2D, HPGL, WMF, JMF, AI, XFIG oder ILBM. Auch Im- und Export von AMF (siehe AmigaMetaFileFormat).
Download: MetaView.lha - MetaView.readme (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Robert Kühn im ANF


AmigaPeople on the Net
Dies ist eine Amiga User Liste, auf der sich jeder Amiga-User eintragen lassen kann, um Amiga-Usern in seiner Nähe Rat und Unterstützung geben zu können. Diese Liste ist international und nicht auf den deutschsprachigen Raum begrenzt. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Andreas Kleinert per eMail


akMPEG V4.401 erschienen
Der Audiosupport wurde verbessert.
Download: akMPEG4.lha (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Stefan Funke per eMail


PowerPC-World News
Die PPC-Softwareliste der PowerPC-World bei Haage & Partner hat ein Update erhalten. Es sind 44 Eintragungen hinzugekommen. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Martin Baute


Erwartet nicht zu viel - Nachdenkliches von Martin Baute
Im Vorfeld der Amiga 2K-Show in St. Louis, an die teilweise sehr große Erwartungen geknüpft werden, hat sich Martin Baute ein paar Gedanken darüber gemacht, was wir erwarten dürfen und auf was wir besser nicht hoffen sollten:

Erwartet nicht zu viel - Nachdenkliches von Martin Baute

In drei Tagen ist es also soweit. Anläßlich der "Amiga 2K" in St. Louis, USA, werden die neuen Amiga Entwicklerboxen der Öffentlichkeit präsentiert.

Es scheint tatsächlich so, als ob zum ersten Mal seit dem AGA-Chipsatz der Ankündigung einer neuen Amiga-Technologie auch tatsächlich handfeste Taten folgen würden.

Mit Interesse habe ich die begeisterte Erwartung auf Mailinglisten, Chat- Foren etc. verfolgt. Ich hasse es, diese Begeisterung bremsen zu müssen, aber vielen Amigianern kann ich nur zurufen: Erwartet nicht zuviel!

Bevor nach diesem Wochenende das große Wehgeschrei anhebt, wir seien mal wieder betrogen worden, und Bill und Fleecy seien auch nicht besser als ihre Vorgänger, möchte ich mal einen kritischen Ausblick auf das wagen, was uns erwartet.

Die Hardware, die dort in St. Louis zu sehen sein wird, wird sich in keinem Deut von einem handelsüblichen PC unterscheiden. Ja, das heißt x86er. Das wird sich auch in absehbarer Zukunft nicht ändern, denn was bleibt dem Amiga schon anderes übrig?

Ja, ich höre es rufen: PPC! Aber woher nehmen? Als einziger Hersteller von Hochleistungs-PPC-Systemen in großen Stückzahlen ist Apple zu nennen - und deren Systeme sind nicht nur deutlich teurer als die x86er-Konkurenz, sondern auch deutlich weniger ausführlich dokumentiert. Apple rückt nun einmal nicht mit allen Details der eigenen Motherboards heraus, wie schon die Firma Be schmerzlich erfahren mußte.

Die POP PPC-Boards von IBM? Ich habe, abgesehen vom Amiga-Stand auf der Kölner Messe, noch keines davon gesehen. Es gibt sie, das ist sicher. Aber wo, und zu welchem Preis?

Also in den "sauren Apfel" beißen und ein x86er Board nehmen. Jetzt mal ehrlich: Warum nicht? Die Prozessoren sind zwar keine Schönheiten, aber sie bieten x-mal mehr Leistung als alle (existierenden!) Amiga-PPC-Boards, sind preiswert, und es gibt sie beim Kistenschieber um die Ecke.

(Ich sehe schon, diverse Teile der Amiga-Gemeinde werden mich nach diesem Artikel steinigen wollen...)

Grafik? Mal ehrlich, keine Firma der Welt wird "mal eben so" die alten Hasen der Branche, ATi, Matrox, nVidia, 3DFx etc. ausstechen. Und diese wiederum werden einen Teufel tun und irgendeinen Wunderchip ausschließlich Amiga zur Verfügung stellen.

Auch da werden wir also mit "Standardhardware" Vorlieb nehmen müssen.

Was ist denn dann eigentlich das Besondere an der Entwicklerbox?

Ganz klar, Software. Aber was wird das eigentlich für Software sein? Wer einmal kühl nachdenkt, dem wird klar sein, daß auf diesen Rechnern nicht der neue Amiga Desktop zu sehen sein wird.

Zum einen wäre es ein Wunder, wenn dieser nach ein paar (drei? vier?) Monaten Zusammenarbeit mit der TAO Group schon fertig wäre. Und wenn er es wäre, würden keine Entwicklerboxen, sondern Endprodukte ausgeliefert.

Was auf der Entwicklerbox laufen wird, ist Elate, der Echtzeit-Kern von TAO. Vielleicht nativ, vielleicht auch "gehostet" unter z.B. Linux. (Und wenn McEwen auf den Amiga-Entwicklerboxen tatsächlich Windows vorinstal- liert, pilgere ich persönlich in die USA, um ihn in die Klapse einzuweisen.)

Dazu wird es eine Dokumentation der Elate- und intent-Architekturen geben (intent ist der "Multimedia-Layer" von TAO), wahrscheinlich eine Spezialversion des GCC und einen Haufen Includes.

Oder, um es Amiga-mäßig auszudrücken: Es wird nicht der Nachfolger für die OS3.5-CD im Paket liegen, sondern der Nachfolger der Amiga Developer CD.

Entwickler werden sich freuen, einen ersten Blick "unter die Haube" werfen zu können. Für User ist die Entwicklerbox wahrscheinlich so (un-)interessant wie der letzte Aldi-PC.

Das überhaupt Hardware zusammen mit der Software ausgeliefert wird, soll verhindern, daß Entwickler zunächst einmal Treiber für ihre spezielle Karte XY mit dem Chip ZZ schreiben müssen; gleichzeitig muß man bei einem Bug-Report dann nicht ellenlang die benutzte Hardwarekonfiguration beschreiben...

"Aber wenn dann die ersten Produkte für Endanwender kommen, dann wird alles gut, oder?"

So leid es mir tut, auch hier einen Dämpfer aufzusetzen - nein, wird es nicht. Zumindest nicht von alleine.

Selbst wenn alle Programmierer der Amiga-Gemeinde sich eine Entwicklerbox kaufen (und viele werden es nicht tun, alleine schon aus Kostengründen); selbst wenn ALLE existierende Amiga-Software vom Tage 0 an für die neuen Maschinen in neuen, besseren Versionen vorliegen würde...

...wäre das für uns zwar toll, und ein echtes Wunder. Aber welcher PC-User würde deswegen beim nächsten Aufrüsten hingehen und sich einen Elate-Amiga- wasauchimmer zulegen?

Welchem Studienkollegen könnten wir (guten Gewissens!) dazu raten, statt dem PC mit Monitor, Windows, Word und Works für 1998,- DM lieber einen Elate-Amiga mit Monitor, Elate, AmigaWriter und TurboCalc, PPaint und MUIbase für 1998,- DM zu kaufen?

Jaja, ich höre schon: Wird ja viel billiger, weil viel effizienter im Umgang mit der Systemleistung.

Natürlich, und wieder rennen die Amigianer in der Weltgeschichte herum und erzählen jedem, daß das AmigaOS auch aus einem halb so schnellen Prozessor das Gleiche rausholt. Wer erinnert sich nicht mehr an die mitleidigen Blicke?

Es wird Zeit brauchen. Es wird die Unterstützung von Softwareherstellern brauchen, die PROFESSIONELLE Anwendungen auf den Elate-Amiga umsetzen. Es wird Anwendungen brauchen, die in ihrer Eleganz, Effizienz und ihrer Nützlichkeit auf keiner anderen Plattform MÖGLICH sind. Es wird eine beispiellose Marketingkampagne brauchen, von der ich nicht weiß, wer sie bezahlen soll. Es wird starke Partner brauchen, die Amiga finanziell unterstützen - denn das Startkapital, das Bill und Fleecy zusammengekratzt haben, dürfte nicht mehr lange reichen.

Es wird die Unaufmerksamkeit der Konkurenz brauchen, die mit ihren riesigen Kriegskassen und ihrem monopolistischen Würgegriff den kleinen Emporkömmling blitzschnell aushungern kann.

Man mag zwischen den Zeilen der Executive Updates herauslesen, daß Bill und Fleecy bereits hochkarätige Partnerfirmen an der Hand haben - allein, um hierfür eine Bestätigung zu erhalten (und Namen genannt zu bekommen), lohnt den gespannten Blick auf die Vorgänge dieses Wochenendes.

Und, nach den vielen Jahren, die wir mit Hoffen, Warten und Ausharren verbracht haben: Es wird Programmierer brauchen, die mit allem Elan und trotz des zusammenbrechenden "Classic"-Marktes ihre Tools und Anwendungen auf die neuen Maschinen umsetzen.

Manch einer wird sagen: "Ich habe jetzt genug für den Amiga getan, jetzt sollen andere ran." Weiß Gott, ich könnte meine Zeit auch mit angenehmeren Dingen verbringen als stundenlangen Übersetzungen.

Aber gerade JETZT ist der Moment, an dem sich entscheiden wird, ob das jahrelange Ausharren Früchte tragen wird. Gerade JETZT müssen die Entwickler die Gelegenheit ergreifen, die Plattform "neuer Amiga" von Anfang an mit dringend benötigter Software zu versorgen.

Selbst wenn es ein Erfolg wird, wird wahrscheinlich nur für wenige das große Geld dabei herausspringen. Aber jetzt zu sagen, es wird ja sowieso nichts; selbst unentschlossen abzuwarten heißt, die letzten Jahre verloren zu geben.

Und letzten Endes wird es vor allem User brauchen, die ihr Geld dafür ausgeben, diese Tools und Anwendungen zusammen mit der neuen Hardware zu kaufen; die den Grundstein legen für die Neuuser und Umsteiger, die folgen mögen.

Erwartet nicht zuviel. Aber tut Euer Möglichstes!

Martin Baute 
mb@amiga-news.de (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000



Interview mit Thomas Dellert von DCE
Wir haben ein Interview mit Thomas Dellert von DCE geführt, in welchem wir u.a. Fragen zur aktuellen Liefersituation von Phase5 Produkten klären konnten:

Autor: Petra Struck
Interviewpartner: Thomas Dellert
DCE Computer Service GmbH, Oberhausen

amiga-news.de: Wann ist der geplante/aktuelle Auslieferungstermin für folgende Produkte mit P5 Lizenz?

Thomas Dellert:
  • BVision: Bereits über 100 Stk. an Vesalia ausgeliefert. Es werden täglich fertige Karten ausgeliefert.
  • Cybervision PPC: Die Produktion läuft seit Freitag letzter Woche.
  • Cybervision64 3D (bereinigte Version): Die ersten 100 Stk. sind gestern an Vesalia ausgeliefert worden.
  • Cyberstorm MKIII Boards: Die ersten Karten werden am Freitag ausgeliefert.
  • Cyberstorm PPC604e Boards: Wir haben gerade 400 Stk. 604-233 erhalten. Ich hoffe, dass wir in den nächsten 10 - 14 Tagen die ersten Karten liefern können.
  • Blizzard PPC603e Boards: Die Leiterplatten sind bereits im Lager. Leider verzögert sich die Lieferung der CPU,s und CPLD Bausteine.
amiga-news.de: Warum kommt/kam es zu so großen Verzögerungen? Mit welchen Problemen hat/hatte DCE zu kämpfen?

Thomas Dellert: Die weltweite Verknappung von Bauteilen ist zur Zeit ein grosses Problem. Hier nur einige Beispiele:
  • SMD Kondensator 1 NF. Lieferzeit ca. 20 Wochen.
  • CPLD Logik Chips. Lieferzeit ca. 24 Wochen.
  • SGRAM für BVision. Lieferzeit ca. 15 Wochen.
  • Tantal Elkos. Lieferzeit !!!!! Nicht mehr dieses Jahr.....
amiga-news.de: Besteht ein Plan in die G4 Pläne von P5 einzusteigen oder ist dieses Thema für DCE entgültig abgehakt?

Thomas Dellert: G4 ist zur Zeit kein Thema. Die CPU,s sind dieses Jahr wohl nicht mehr zu bekommen.

amiga-news.de: Besteht ein Plan, neue Grafikkarten zu entwickeln?

Thomas Dellert: Hätten wir die Permedia II Chipsets nicht mehr bekommen, wäre das sicherlich ein Thema gewesen.

amiga-news.de: Besteht Kontakt zwischen DCE und Bill McEwen? Falls ja, kannst du uns darüber etwas erzählen?

Thomas Dellert: Wir haben Kontakt. Es geht hier um technische Details der PPC-Karten. Mehr kann ich hier zur Zeit leider nicht sagen.

amiga-news.de: Die DCE-Website ist zum Teil schon in Deutsch vorhanden, wird der Rest auch noch übersetzt und was mich natürlich besonders interessiert, wird es eine "Newsseite" geben, auf der jeder auf einen Blick sehen kann, was es Neues bei DCE gibt?

Thomas Dellert: Wir sind da am Ball. Ich hoffe die Seite in den nächsten 14 Tagen fertig zu haben.

amiga-news.de: Wird DCE auf der Amiga & Atari-Messe im Juni 2000 in Neuss vertreten sein?

Thomas Dellert: Alle Produkte werden dort von Vesalia Computer angeboten. Wir hoffen diesmal endlich alles in ausreichender Stückzahl verfügbar zu haben.

amiga-news.de: Werden auch andere Händler mit den Produkten versorgt, oder kann man die Hardware nur noch über Vesalia beziehen?

Thomas Dellert: Vesalia wird selbstverständlich alle Händler beliefern. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
AAA


AAA USA Award
Der AAA Award für USA wird auf der Amiga 2K Show in St. Louis dem Award-Gewinner überreicht. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Ami Sector One


Neue seltene Demos bei Ami Sector One
Bei Ami Sector One sind aktuell ein paar seltene Demos zu finden, die es nicht im Aminet oder Funet gibt. Unter anderem können Sie z.B. "Gate Megademo 1" und "Gate Megademo 2" der Gruppe "Gate" downloaden. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000



Amiga News nun auch in französisch :-)
Das Team von AmigaImpact hat sich unter Koordination von Stéphane "SteaG" Campan bereit erklärt, unsere News ins Französische zu übersetzen :-).

AmigaImpact veröffentlicht bereits seit Oktober 1999 Amiga News in französisch. Somit entsteht eine wunderbare Zusammenarbeit, da wir uns bestens gegenseitig mit News rund um den Amiga versorgen können und uns somit perfekt ergänzen :-). (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Markus Fellhauer im ANF


A/NES CGFX Version 1.18 erschienen
Download: anescgfx.lha - 90 Kb (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Volker Mohr im ANF


Amiga & Atari-Messe, Neuss - Website nun online
Wie bereits vermeldelt, wurde die Messe auf das Wochenende am 10./11. Juni 2000 verschoben. Weitere Infos über die "World of Alternatives" sind nun unter dem Titellink online.

Alles, was Rang und Namen hat, wird auf der Messe vertreten sein: Amiga Deutschland, Versalia, KDH, Epic Marketing, Haage & Partner, Schatztruhe, Titan Computer, RBM, Individual Computer, Dreieinhalb-Computer, ACP & TCP und natürlich der Veranstalter Falke Verlag. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Thorsten Schölzel im ANF


Hilfe-Forum für CD32 Benutzer eingerichtet!
Unter dem Titellink wurde ein neues Forum für CD³² Benutzer eingerichtet. Wer Probleme mit dem CD³² hat, CD³²-Spiele oder Hardware kaufen oder verkaufen möchte, ist dort genau richtig. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Andreas Etzrodt im ANF


Sharks! CD32-Edition nicht mehr "Powered by CD32-Allianz"!
Ich möchte hier verkünden, dass das kommende CD32-Spiel Sharks!, welches von Christian Steiner programmiert wird, nicht mehr von der CD32-Allianz unterstützt (powered) wird. Gründe möchte ich an dieser Stelle nicht nennen.

Aktuelle Informationen zum Fortschritt des Spiels kann man direkt beim Programmierer bekommen: c-steiner@t-online.de oder einfach seine Homepage unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Michael Pfeiffer per eMail


Java-Installation für Linux und Wind*ws
Die Dokumentation zur Installation von Java wurde jetzt wesentlich erweitert. So ist neben der allgemeinen Anleitung für die JRE® 1.1.x jetzt auch eine spezielle Anleitung für die Installation von Java® (JRE@ 1.2.x) und Swing® für Wind*ws und Linux verfügbar. Für Wind*ws können zusätzlich Scripte heruntergeladen werden, die die Installation mit ein paar einfachen Mausklicks möglich machen (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Michael Pfeiffer per eMail


JavaRunner 1.1 für Linux (PPC und 86x86) und Wind*ws
Die neue Version 1.1 des JavaRunner ist jetzt verfügbar. Neben der Beseitigung eines Bug's der nur unter Linux aufgetreten ist, versucht das Programm jetzt auch, beim kompletten Fehlen des CLASSPATH, diese Umgebungsvariable selbständig zu setzen. Weiterhin arbeitet die Version 1.1 jetzt auch problemlos mit der JRE® 1.2.x zusammen. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Kevin Orme im ANF


Amiga University wants you!
Amiga University braucht für verschiedene Bereiche Ihre Unterstützung:

Author: Kevin Orme
URL: Amiga University

Hello fellow Amigans.  I would like to take but a moment of your time to notify you of a new site that isn't quite done yet, but is definitely on the way and hopefully will be able to help *all* of you use your Amigas to the nth degree, as they were designed to be used. 

Due to the excitement being generated by this year's Amiga2K show, we wanted to announce our presence just before the show to jump on the bandwagon.  As Bob Scharp likes to say, Amiga2K is going to be HUGE!

The site is called Amiga University, and located at http://www.amigau.com.  We are currently looking for the following:

1) Visitors to the site, primarily Amiga users from around the globe who want to use their Amiga in new, different ways as well as expand on their existing knowledge of current interests.  Refer to the News page for the sections of the site already done vs. those still under construction (we're about halfway there at present);

2) Faculty for the university.  If any of you have specific Amiga knowledge or experience and would like to share it, please visit our Faculty pages and climb on board, we'd love to have you.  It doesn't matter if your expertise is in hardware hacks, Lightwave animation or MIDI wizardry, the more the merrier!

http://www.amigau.com/Faculty.htm

3) We have other 'projects' we'd like to get underway as soon as feasible.  Please visit our Projects page and decide if you're interested in helping on these/leading others.

http://www.amigau.com/Projects.htm

4) Finally, we will be at Amiga2K, sharing a booth with Northwest Amiga Group (NAG).  Please stop by!  We'll have mousemats and hats for sale, as well as faculty sign up forms and anything else Amiga you want to talk about, we're all ears.

See you at Amiga2K!

Kevin Orme
www.amigau.com
amigau@oz.net (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Grzegrorz Juraszek per eMail


Neues Printmagazin in Polen
Das Magazin wird "eXec" heißen, (48 Seiten mit CD) und wird am 08. April 2000 auf der Messe in Lodz vorgestellt. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.

I would like to inform you and all Amiga users that we have started publishing a new paper Amiga magazine in Polish. It is called "eXec" (48 pages, with CD) and will be released on April 8th, 2000 at Amiga Meeting 2000 fair in Lodz. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Andreas Magerl per eMail


APC & TCP sucht Grafiker und Programmierer
Für das Pulsator-Projekt wird dringend ein sehr guter Grafiker gesucht. Bitte meldet Euch am besten per email bei Andreas@apc-tcp.de

Außerdem könnten wir evtl. noch einen guten Blitz-Basic-Programmierer mit Spieleprogrammierung-Erfahrung gebrauchen. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2000
Efim Shuvikov per eMail


IBrowse2 Erweiterung
Erweiterung für IBrowse2, damit im HTML-Text vorgegebene dynamische Fonts auch angezeigt werden.

First big support for IBrowse2. This project allows IBrowse to view the sites which uses dynamic fonts technology (tag FONT FACE). Expand your IBrowse2.2 with Cascading Style Sheets. (ps)

[Meldung: 29. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2000
Dietmar Knoll per eMail


AFD-Copyright News
Hier sind einige Neuigkeiten zum Projekt "AFD-Copyright" (TM) oder "Standard Amiga FD-Software Copyright Note" (TM). Diese Urheberrechts-Notiz ist ein Angebot an alle Amiga-Entwickler, die FD-Software veröffentlichen möchten, sei es als Freeware, Giftware, Shareware oder was-auch-immer.

AFD-Copyright ist jetzt in fünfzehn (15!) Sprachen verfügbar - alle in zwei Formaten, als reiner Text und als HTML-Datei. Die neueste Ergänzung ist die russische Übersetzung von Andrew Boyarintsev und Oleg Sergeev.

Die Dateien können jetzt von der Offiziellen Support Seite für AFD-COPYRIGHT heruntergeladen werden - einzeln und als komplettes Archiv. Die Adresse lautet: http://AFD.home.pages.de/ (Titellink).

Die Webmaster unter euch sind freundlich gebeten, sie in eure Hotlist einzufügen. Falls home.pages.de wieder offline gehen sollte, könnt ihr die Seite auch direkt erreichen unter: http://www.dknoll.myokay.net/AFD/ (ps)

[Meldung: 28. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2000
Bob Scharp per eMail


Amiga 2K Banquet Ticket Announcement
Wer noch Eintrittskarten zum großen Bankett auf der Amiga 2K Show in St. Louis bestellen möchte, kann sich an die unten aufgeführte Adresse wenden.

Amiga 2K - Press Release - March 27, 2000

The Amiga 2K show is fast approaching. With more exhibitors and advance ticket sales than ever before. It is shapping up to be a great show.

Be certain to check the web for information about the Banquet. We have been able to secure the ability to sell tickets to the Banquet right up to Saturday, providing we don't sell out. Tickets are limited, so if you want to be absolutely positive you get one, send your check via overnight mail to:

Amigan-St. Louis - PO Box 672 - Bridgeton, MO 63044

Banquet tickets are $35 each. Check or money order only please.

See you at the show! - Bob Scharp (ps)

[Meldung: 28. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2000
Elbox Support per eMail


Neue Software für MROOCHECK PC-Wheel-Mouse-Interface von Elbox
Elbox stellt ein Update der Software für das PC-Wheel-Mouse-Interface MROOCHECK zur Verfügung. Darin enthalten ist FreeWheel, ein Commodity, mit welchem nützliche Funktionen einstellbar sind. Beachten Sie die Hinweise im readme, welches dem Archiv beigefügt ist.

New software for Wheel support for MROOCHECK PC Mouse Interface. Also included in this release is FreeWheel - the commodity which converts wheelmouse events into scrollbar movement or cursor key movements. It can also map several useful functions to the wheel button, and a fourth mouse button. Read more in ReadMeFirst.

The Mroocheck interface guarantees full compatibility of these devices with Amiga computers (wheel and extra button functions included). The basic advantage over the solutions, which are based around connecting mouses to the Amiga serial port is that a mouse/trackball connected through the Mroocheck interface is active as soon as in the early-startup-menu, not only after the computer software drivers are started. Obviously enough, Mroocheck does not block the serial port in Amiga.

Download: Mroocheck10FW11b.lha (ps)

[Meldung: 28. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2000
Aminet Recentliste


Neue Aminet Uploads
catalog.lha          biz/dbase   32K+Create a database of your disks or CDs (
OnyxBase.lha         biz/dbase  110K+Great address book manager with lots of 
TMagDEMO.lha         biz/demo    74K+V0.8.0b Amiga storage program,(MAGAZZINO
MoneyManager.lha     biz/misc   159K+A new improved version of the nice and f
DCF77update.lha      biz/patch  587K+Update for DCF77 3.0-3.9 to 3.10
amirc.lha            comm/irc   799K+Fully featured GUI IRC Client (v3.3)
amirc_68000.lha      comm/irc   223K+68000/OS2.x version of AmIRC (v3.4)
MagicFile_46r3.lha   comm/maxs  168K+Automated file menus & MUCH more, 4.6r3
TATty.lha            comm/misc   42K+Internet Dial Cost By Mak41 V1.20 Italia
AMarquee50.lha       comm/net   259K+V50.11 TCP Data Broadcast System (librar
AmiComSys.lha        comm/net   325K+V1.32 Personal Communicator like ICQ (MU
nullsana.lha         comm/tcp    33K+Mac/Amiga connection Sana2 V2 device
YGM.lha              comm/tcp   129K+Checks POP3 mailboxes for new mail
TASC.lha             comm/thor   29K+Thor Automated Spam Complaint script v2.
CheckHTML.lha        comm/www   204K+Checks HTML files
crs-brsg.lha         demo/aga   253K+BrainSurgery demo by CoRRoSioN
crs-ss3.lha          demo/aga   138K+Ss3 invitation intro by CoRRoSioN
wpz-frozen27.lha     demo/aga   579K+Frozen#27 - TRSAC Party Edition
crs-40kin.lha        demo/intro  48K+40k intro pack intro by CoRRoSioN
crs-alife.lha        demo/intro 130K+AnotherLife boardtro by CoRRoSioN
crs-crime.lha        demo/intro 202K+'crime does not pay' dentro by CoRRoSioN
crs-down.lha         demo/intro  82K+'down with the blue' intro by CoRRoSioN
crs-lqs.lha          demo/intro  67K+Liquid Sky boardtro by CoRRoSioN
crs-party.lha        demo/intro  87K+'crs party intro' by CoRRoSioN
crs-xtcf.lha         demo/intro  17K+Ecstacy boardtro by CoRRoSioN [v1.2]
DKG-ST14.lha         demo/mag   2.7M+Showtime 14 by Darkage!
Oepir10.lha          demo/mag   398K+Oepir Risti issue 10
FirstExt.lha         dev/amos     1K+Little Extension AmosPro (Balrog Soft)
clockita.lha         dev/basic   48K+Italian clock with alarm + source code
PMM.lha              dev/c      1.2M+Project-Make-Manager (PMM) for vbcc
mpega_in_e.lha       dev/e        4K+Example how to use mpega.library with Am
Python152_Doc.lha    dev/lang   817K+Python 1.5.2 documentation (HTML)
flexy.lha            dev/misc    67K+FLEXY v1.1  A very user-friendly GUI for
Flexy.lha            dev/misc    86K+FLEXY 1.2  A very user-friendly GUI for 
MCC_MysticView.lha   dev/mui     96K+MysticView custom class for MUI
IdentCDR.lha         disk/cdrom  18K+Identifies CD-R/W media (update!)
fat95.lha            disk/misc   40K+Win95/98 compatible file system
PFS-Defrag10.lha     disk/misc   19K+New defragmenter for PFS disks
PFS3ud.lha           disk/misc  216K+PFS3 undelete 
SV-Discount.lha      docs/anno    5K+Shareware bundle and RegNet information 
AIOV34.lha           docs/mags  315K+Amiga Information Online, Issue 34 (Marc
AFD-Files1-15.lha    docs/misc  137K+Standard Copyright Note in 15 languages
jafeb00.lha          docs/misc   53K+JUST-AMiGA mailing list msgs for all of 
freeciv.lha          game/2play 824K+Amiga Version 1.9 => Freeciv 1.10.0
sharksmulti.lha      game/actio 323K+Great Action-diving OCS/AGA ! V1.4
F1GP_2000.lha        game/data    9K+2000 F1 season data for F1GP-Ed (12 Marc
Foundation_dt.lha    game/data    5K+Alternate German catalogs for Foundation
AmiUHS_12.lha        game/hint   18K+V1.2, Universal Hint System (UHS) Reader
SaveEd.lha           game/misc   94K+Universal save game editor
WormWars.lha         game/misc  683K+WormWars 5.5: Advanced snake game
Frotz232r11.lha      game/role  241K+Infocom game interpreter
YAGAC.lha            game/role  416K+Graphic adventure creator v0.8b (Balrog 
MadMatrix.lha        game/think  15K+Hard MUI game with very simple rules. ( 
MUI_FreeCell.lha     game/think 285K+Amiga MUI version of well-known solitair
CMNDR-ImageFX.lha    gfx/ifx     66K+Customizable GUI for ImageFX
mccontrol.lha        hard/hack  309K+V1.41 PSX MemoryCard Reader
A4k2towerDIY.lha     hard/misc  3.3M+Convert your A4000 desktop to tower!
Basic35Manual.lha    misc/emu   172K+Commodore Basic 3.5 manual
BlackUnZipGui.lha    misc/emu    29K+A Gui for Zip-Files with password
BSNES9xGui.lha       misc/emu    70K+A great gui for SNes9x
BSNESGui.lha         misc/emu    69K+A great gui for WarpSNes
BSNESMagyar.lha      misc/emu     3K+Hungarian Catalogs for BlackSNESGui
Nostalgia.lha        misc/emu   210K+THE Multi-Emulation system, support for 
imdbDiff000303.lha   misc/imdb  1.8M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000310.lha   misc/imdb  1.4M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000317.lha   misc/imdb  1.7M+Diffs for the Internet MovieDatabase
MoonDial.lha         misc/sci    33K+Graphically shows the moons phase. V1.4
adt.c                misc/unix   78K+Aminet Download Tool 2.5, minor update
Midnight.mpg         mods/elbie 2.0M+Midnight in Mordor [Dark Classical] by E
l_basis.lha          mods/jungl 385K+Drum & Bass flavor
L_BASIS.lha          mods/jungl 385K+Drum & Bass flavor
twig_neve.lha        mods/med   323K+NeverFinished, a tune by DJTwiglet
vdo_scot.lha         mods/techn 402K+the 44th voodoo release
XGMain1.6.lha        mus/midi    69K+New XGMainEdit for YAMAHA XG-Devices
TheMPegEncGUI.lha    mus/misc    55K+GUI 4 Ncode, MusicIn, Lame, BladeEnc, Pe
amiga.jpg            pix/art     19K+Jpg picture with fxPaint
amiga1200.jpg        pix/art     26K+Jpg picture with fxPaint
balloon.jpg          pix/art     10K+Jpg picture with fxPaint
lightmyfire.jpg      pix/art     12K+Jpg picture with fxPaint
YeehaaAmigaBk.lha    pix/art    148K+Rachel Raccoon pictures by Leslie Dietz
Alien_vs_Borg.jpg    pix/mark   600K+Borg vs. Alien - Who is more dangerous?
Ambassador.jpg       pix/mark   534K+My first PPC-rendered Picture
Enterprise-C.jpg     pix/mark   302K+Enterprise-C in outer space (Star Trek)
IkeWB1.jpg           pix/wb     125K+800x600-16 OS3.5 WB featuring OpusMI
BareED.lha           text/edit  129K+A simple text-editor for the use of non-
APT-Watch.lha        util/batch   4K+Execute command upon file change (v1.00)
GatewayTools.lha     util/cli   936K+Various tools for use in CLI
StarDate.lha         util/cli   124K+StarDate-Clock (CLI) for free use
VersCheckV2.lha      util/cli   847K+Check your libs,MUI,devs,dtypes,classes,
akJFIF-dt.lha        util/dtype 193K+AkJFIF-dt V44.78 (JPEG, 68000-060, PPC/W
akNAIL-dt.lha        util/dtype 106K+AkNAIL-dt V44.10 (NAIL, 68000-060)
akPNG-dt.lha         util/dtype 201K+AkPNG-dt V44.78 (PNG, 68000-060, PPC/WOS
akTIFF-dt.lha        util/dtype 206K+AkTIFF-dt V44.78 (TIFF, 68000-060, PPC/W
GatewayLibrary.lha   util/libs   83K+Shared Library with many functions
SetTaskPri.lha       util/moni   17K+Sets the priority of a task/process. (MU
DRemind.lha          util/time  118K+Reminds you whenever you want.. v1.53!
SetDST.lha           util/time   62K+Adjusts time for Daylight Saving Time
/a (ps)

[Meldung: 28. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2000
Czech Amiga News


AIO Ausgabe 34 fertig
Mark Tierno präsentiert als neuer Editor der AIO seine erste Ausgabe.
Download: AIOV34.LHA (ps)

[Meldung: 28. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2000
Czech Amiga News


Toms Commodore Emulation Website
Dave Haynie hat Tom erlaubt, einige seiner Videos aus seinen Commodore-Zeiten in West Chester PA als .mpg zu veröffentlichen. Insgesamt stehen sechs verschiedene .mpg-Dateien zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 28. Mär. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 25 45 ... <- 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 -> ... 65 147 234

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.