amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Publikationen'


05.Jan.2002
PCTip


PCTip: Neue Amiga-Computer - ein Mythos auf dem Weg zum Comeback?
Christian Bütikofer schreibt in seinem Artikel ausführlich über die Amiga-Szene. »Es gibt sie noch, die Amiga-Anwender. Und schon bald könnten es wieder einige mehr werden. Geht alles nach Plan, feiert der Amiga, neben Atari DER Kult-Heimcomputer der 80er- und 90er-Jahre, im neuen Jahr eine Auferstehung!«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2002, 20:33] [Kommentare: 31 - 07. Jan. 2002, 23:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2002
Heise Newsticker


Heise: Studie soll angeblich Munition gegen Linux liefern
In dem Magazin The Register wurde eine interne E-Mail des Microsoft-Vizepräsidenten Brian Valentine veröffentlicht, die für reichlich Wirbel sorgt, da die Mail offenbart, dass die Marketing-Taktik von Microsoft offensichtlich gegen Open Source angelegt ist.
Heise-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2002, 18:08] [Kommentare: 4 - 06. Jan. 2002, 17:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2002
Kilian Servais (ANF)


NoCover Ausgabe 94 erschienen
Kilian Servais schreibt:
Heute ist die Ausgabe 94 des Freeware Magazins NoCover erschienen. Diese ist entweder per Aminet (docs/mags), ACP&TCP Homepage oder per E-Mail bei mir zu haben. Ein kostenloses E-Mail-Abo ist jederzeit möglich. Über Feedback etc. freuen wir uns immer. (ps)

[Meldung: 05. Jan. 2002, 13:45] [Kommentare: 6 - 05. Jan. 2002, 18:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2002
Stiftung Warentest


Stiftung Warentest: Computermonitore: Flach, gut, teuer
»Flachbildschirm oder Röhren-Monitor? Moderne Flachbildschirme sind meist besser. Die geprüften TFT-Displays liefern gestochen scharfe Bilder. Sie sind kompakt, augenfreundlich und sparen Strom. Nachteil: Flachbildschirme sind teuer. Preis ab etwa 445 Euro. Ein guter Röhrenmonitor ist schon ab 255 Euro zu haben.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2002, 19:02] [Kommentare: 28 - 25. Feb. 2002, 10:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2002
SPIEGEL online


SPIEGEL: Die Tops und Flops des Jahres
In seinem Artikel beschreibt Jochen A. Siegle die Tops und Flops des Jahres 2001. Als Flop wird Windows XP von Microsoft gewertet, während die neue Website Wayback Machine, die eine Zeitreise zu Webseiten aus den Anfängen des Internets erlaubt, als Website des Jahres hervorgehoben wird.
SPIEGEL-Artikel siehe Titellink.

Nachtrag:
Link von Wayback Machine nachgetragen. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2002, 18:22] [Kommentare: 6 - 05. Jan. 2002, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2002
Golem - IT News


Golem: Softwareverband stellt freie Software in Frage
»Gallist: "Bundestag darf nicht als Marketinginstrument missbraucht werden."
Rudolf Gallist, Vorsitzender des Verbandes der Software Industrie Deutschland und vormals im Management von Microsoft Deutschland tätig, wendet sich in einem offenen Brief an Daniel Riek, Vorsitzender des Linux-Verbandes, gegen die Einführung von Open-Source-Software im Deutschen Bundestag. Laut Gallist stehen den "vermeintlich so klaren Vorteilen von "freier Software" eine Reihe nicht unerheblicher Argumente entgegen".«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2002, 18:04] [Kommentare: 7 - 06. Jan. 2002, 02:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2002
Golem - IT News


Golem: Gigabyte setzt auf ATI-Grafikchips - NVidia fliegt raus
»Grafikkarten mit Rage 128 Pro, Radeon 7000E und Radeon 7500LE angekündigt
Der taiwanesische Hardware-Hersteller Gigabyte hat seine Grafikkarten mit NVidia-Chips - darunter auch eine GeForce2 Ti 200 und GeForce3 Ti 500 Karte - zugunsten von Grafikkarten mit ATIs Radeon-Grafikchips der 7000er-Serie aus dem Programm genommen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2002, 16:48] [Kommentare: 5 - 06. Jan. 2002, 11:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2002
Heise [Newsticker]


Heise: Teure kostenlose Domains
Wer bei TopNic eine kostenfreie Second-Level-Domain von Trinidad und Tobago (beispielsweise www.amiga-news.de.tt) registriert hat, sollte sich näher mit deren AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) befassen. Danach ist bei Inaktivität von mindestens 40 Tagen eine Deaktivierungsgebühr fällig. Unter Punkt 7.1 heißt es: "Sofern bei Ihrer Domain über einen zusammenhängenden Zeitraum von mindestens 40 Tagen kein Traffic generiert wurde, wird eine Deaktivierungsgebühr in Höhe von Euro 29,-- zur sofortigen Zahlung fällig."
Heise-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2002, 16:42] [Kommentare: 3 - 28. Jan. 2002, 23:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2002
Freedom For Links


FFL: Tim Berners-Lee: Was ist ein Link?
»Tim Berners-Lee gilt als der Erfinder des World Wide Web. 1990 entwickelte er an der Schweizer Kernforschungsanlage CERN in Genf Hyperlinks - schnelle Verbindungen zwischen den unterschiedlichsten Dokumenten. Er schrieb den ersten WWW Client (einen Browser-Editor unter NeXtStep) und den ersten WWW-Server in Verbindung mit der Kommunikations - Software, der URLs, HTTP und HTML definierte.«
Lesen Sie unter dem Titellink seine Gedanken zum Wesen der Hyperlinks. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2002, 16:05] [Kommentare: 1 - 04. Jan. 2002, 22:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2002
Simon Neumann (ANF)


Amiga Speed mit neuen Tests
Auf der Amiga Speed sind wieder einige neue Geschwindigkeitstests hinzugekommen. Erstmalig befinden sich auch Tests mit einem 4000er, der mit einer G-Rex PCI-Karte und einer Voodoo3 ausgestattet ist, auf der Seite. Also schauen Sie unbedingt mal bei den Punkten Heretic2, Q***e und Voodoo3 (2D GFX) vorbei. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2002, 15:31] [Kommentare: 9 - 06. Jan. 2002, 20:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2002
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future Ausgabe #34 erschienen
Die Printausgabe der Amiga Future #34 ist fertig und auf dem Weg zu den Abonnenten und Händlern. Die Amiga Future gibt es wahlweise mit oder ohne CD als Einzelheft und natürlich auch im Abo.

Auf der LeserCD dieser Ausgabe befinden sich neben vieler anderen Software:
  • Spiele-Vollversion:
    Pinball Dreams - Pinball Fantasies ECS - Pinball Fantasies AGA Pinball Illusion Disk-Version - Pinball Illusion CD-ROM-Version Renegarde - Pferderennen
  • Anwender-Vollversion:
    Hippo Player - MUI Video
  • Exclusiv:
    RageHard-Video
Eine genau Inhaltsübersicht und Leseproben finden Sie im Hefte-Bereich der Amiga Future Homepage. (ps)

[Meldung: 04. Jan. 2002, 15:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2002
ANN


Kerneltrap: Interview mit Matthew Dillon
Bei Kerneltrap können Sie ein interessantes Interview mit Matthew Dillon lesen, der viel für FreeBSD programmiert und der Amiga-Szene durch sein C-Compiler 'Dice' bestens bekannt ist. (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2002, 23:14] [Kommentare: 2 - 05. Jan. 2002, 16:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2002
Golem - IT News


Golem: Geplante Stiftung soll Atari/TOS-Software-Markt beleben
»xTOS-Team will "Atari/TOS Software Foundation" ins Leben rufen
Ähnlich wie Amiga-Fans haben Besitzer von Atari-Heimcomputern in den letzten Jahren mit einem stetig schrumpfenden Software-Angebot für das TOS-Betriebssystem zu kämpfen. Aus diesem Grunde wollen einige standhafte Atari-Nutzer nun eine Art Atari/TOS-Software-Stiftung ins Leben rufen, mit der die Softwareentwicklung wieder angekurbelt werden soll - insbesondere auch in Hinblick auf den in Entwicklung befindlichen xTOS-Rechner.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2002, 14:24] [Kommentare: 72 - 05. Jan. 2002, 20:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2002
Paul J. Beel (ANF)


Pagan Games Interviewed by GetBoinged!
Pagan Games was kind enough to take time from their busy schedule to be interviewed by GetBoinged! Go to title link to check out the interview! (ps)

[Meldung: 03. Jan. 2002, 06:02] [Kommentare: 1 - 03. Jan. 2002, 09:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 468 930 ... <- 935 936 937 938 939 940 941 942 943 944 945 -> ... 950 971 997

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.