amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Publikationen'


19.Jun.2023
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 163 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 163 (Juli/August 2023) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen ein Preview zum ASM-Spiel, eine Review zur IceDrake-Turbokarte und Messeberichte.

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2023, 17:04] [Kommentare: 2 - 20. Jun. 2023, 14:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2023



Video: "Browservice" unter Linux und AmigaOS 4
Dave 'Skateman' Koelman, der unter anderem den Artikel Verwendung von zwei Grafikkarten im AmigaOne X5000 geschrieben hat, erläutert in einem Video samt dazugehöriger Videobeschreibung, wie man Browservice - ein Web-"Proxy"-Server, der das Surfen im Internet auf historischen Browsern ermöglicht - unter Linux einrichtet, um ihn dann mit dem Odyssey-Browser unter AmigaOS 4 nutzen zu können. Vergleichbar mit AmiFox für AmigaOS 3 bzw. AROS wandelt Browservice das Browser-Ansichtsfenster in Bilder um, die dann von einer JavaScript-Anwendung auf dem Client-Browser angezeigt werden. (dr)

[Meldung: 18. Jun. 2023, 21:10] [Kommentare: 1 - 19. Jun. 2023, 20:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2023



Video: Buchbesprechung zu "From Vultures to Vampires Vol. 1"
In ihrer Reihe "Virtuelle Welten" stellt Virtual Dimension den ersten Band des vom ehemaligen Commodore-UK-Manager David Pleasance und A-EON-Technology-Mitbegründers Trevor Dickinson herausgebrachten "From Vultures to Vampires" vor (amiga-news.de berichtete). (dr)

[Meldung: 18. Jun. 2023, 13:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2023
Amiga.org (Forum)


AmigaGuide-Magazin: Ausgabe 10 von "WhatIFF?" veröffentlicht
"WhatIFF?" ist ein englischsprachiges Amiga-Magazin im AmigaGuide-Format. Zu den Themen der zehnten Ausgabe zählen neben Hardware- (z.B. A314-CP, Commotron 2000) und Spiele-Reviews (z.B. Luma, Neon Noir) auch Tutorials (z.B. Brilliance, LightWave 3D) und Interviews - etwa mit dem Programmierer der exklusiv als "Cover-Disk" beigefügten Demoversion von Hamulet. (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2023, 08:41] [Kommentare: 6 - 20. Jun. 2023, 22:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2023



Videotutorial: MUI-GUI (Teil 3) und GadTools GUI (Teil 1) in Blitz Basic
Rob Cranley hat auf Twitch sowohl den dritten Teil seines Tutorials gestreamt, in dem er zeigt, wie man in Blitz Basic eine GUI mit MUI erstellt (amiga-news.de berichtete) als auch den ersten Teil einer Tutorialserie über die Erstellung einer GadTools GUI in Blitz Basic. (dr)

[Meldung: 18. Jun. 2023, 06:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2023



Vorschau-Video: Action-Puzzle-Spiel "Old Towers"
Bereits im Jahr 2020 hatte "Amiga Retro Development" begonnen, das Action-Puzzle-Spiel Old Towers vom Sega Mega Drive auf den Amiga zu portieren. Ziel des Spieles ist es, über Wände und Decken zu flitzen, dabei alle Münzen einzusammeln und den Weg zum Ausgang zu finden, vorbei an tückischen Gefahren und Fallen. Die Portierung wird in Assembler geschrieben und verwendet 32 Farben. Der Code ist fast fertig geschrieben, die Musik ist in Arbeit. Es wird allerdings noch ein Grafiker gebraucht, der sich um das Leveldesign und die Grafiken kümmert. Im Begleittext finden Interessierte eine Mailadresse. Bei erfolgreichem Abschluss der Arbeiten ist für die Zukunft auch eine AGA-Version angedacht. (dr)

[Meldung: 17. Jun. 2023, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 38 70 ... <- 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 -> ... 90 541 998

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.