amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Publikationen'


08.Sep.2008



Buch: Commodore-Hardware-Retrocomputing
Peter Sieg stellt mit "Commodore-Hardware-Retrocomputing: C64 und A500 reparieren, warten und erweitern" ein Nachschlagewerk zur Verfügung, das sich Themen wie C64- bzw. Amiga-Reparatur, Wartung und Erweiterung widmet und auch einige verwandte Themen wie 64DTV oder Minimig anspricht.

Der Titel soll in den nächsten Tagen beim Skriptorium-Verlag erscheinen. Der Schwerpunkt liegt auf dem C64, rund ein Fünftel des Buchs beschäftigen sich mit dem Amiga.

Inhaltsverzeichnis:
  • Vorwort
  • Der Commodore 64
  • Wenn der C64 nicht mehr funktioniert
  • C64-Bausteine (Chips)
  • Chip-Bezeichnungen
  • C64-Ersatz-PLA auf 27512-EPROM-Basis
  • Platinenrestaurierung
  • C64-Restaurierung von Pentagon
  • Großumbau C64: Verringerung der Stromaufnahme, lebensverlängernde Maßnahmen
  • ROM auf EPROM
  • Ersatz-PLA
  • 7805 auf Schaltregler
  • 7812 auf Schaltregler
  • RAM-Umbau von 4164 auf 53c464-70
  • Gleichrichter auf Schottky-Dioden
  • Kühlkörper nachrüsten
  • MMC2IEC-SD2IEC: SD-Card am C64
  • Neue Firmware sd2iec
  • NeoRAM – batteriegepufferte RAM-Disk für C64
  • Speedmessungen verschiedener Lösungen
  • 1541 Ultimate
  • SwinSID – SID-Ersatz auf AVR-Basis
  • XS1541 – AVR zwischen PC- und CBM-Floppy
  • Kampf dem Gilb oder: Wie man vergilbte Plastikteile wieder hell bekommt
  • C64DTV
  • Easyflash
  • Amiga 500
  • Amiga 600
  • CF-Bootdiskette erstellen
  • ADF auf Floppy schreiben
  • PS/2-Maus am Amiga (und Atari ST)
  • PC-Floppy für Amiga umbauen
  • Amiga am TFT anschließen
  • TV-Modulator A520 auf S-Video umbauen
  • Minimig
  • Minimig auf Altera-DE1-Board
  • PS/2-Tastaturbelegung
  • Micro KBD – Micro-Tastaturersatz für Minimig
  • AVR-Applikationen
  • Magic Light
  • Tiny BASIC im ATmega8 auf Pollin Eval. Board
  • AVR Nova Strike (Galaxian)
  • Emulatoren
  • Weiterführende Webadressen
  • Danksagungen
  • Über den Autor
(cg)

[Meldung: 08. Sep. 2008, 15:26] [Kommentare: 1 - 09. Sep. 2008, 10:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2008
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4.1: Erster Mini-Review (englisch)
Das gegenwärtig in Auslieferung befindliche Betriebssystem-Update AmigaOS 4.1 ist inzwischen bei den ersten Anwendern eingetroffen. Unter dem Titellink hat 'Varthall' einen englischen Mini-Review veröffentlicht. Zudem hat er einige Fotos geschossen. (snx)

[Meldung: 05. Sep. 2008, 21:57] [Kommentare: 11 - 08. Sep. 2008, 18:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2008
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 74 (September/Oktober 2008) erschienen
Pressemitteilung Heute ist die Ausgabe 74 (September/Oktober 2008) erschienen. D.h. heute wurden alle Abos, Vorbestellungen und Händlerlieferungen bei der Post eingeliefert.

In dieser Ausgabe findet ihr Testberichte zu WinUAE, AmiBlitz, MorphOS 2.0, AMuse, Cave Story und viele, viele mehr. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr unter dem Titellink.

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Print-Magazin direkt bei dessen Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern verfügbar. Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo, jeweils wahlweise mit oder ohne Leser-CD erhältlich.

Auf der Amiga-Future-Leser-CD findet ihr wie immer viel PD-Software sowie einige Vollversionen wie zum Beispiel Photo Folio, Astral, Battle Space und andere.

Von den Ausgaben 69 bis 73 sind nur noch sehr wenige Exemplare verfügbar. Alle vorherigen Ausgaben sind ausverkauft. Die jeweiligen Leser-CDs sind aber natürlich weiterhin erhältlich.

Amiga Future sucht Verstärkung

Für das Heft suchen wir noch Redakteure. Du solltest einen Classic Amiga oder Pegasos dein Eigen nennen und dich damit auch sehr gut auskennen. Du solltest auch schon etwas Erfahrung beim Schreiben von Testberichten haben. Außerdem sollte deine Muttersprache Deutsch oder Englisch sein und diese solltest du bitte auch beherrschen. Und bitte nicht vergessen: Die Amiga Future ist ein Community-Projekt.

Neben Redakteuren suchen wir auch noch Übersetzer für das Heft. Deine Muttersprache sollte Deutsch oder Englisch sein und beides solltest du natürlich auch gut lesen und schreiben können.

Wenn du Interesse hast, melde dich bitte per E-Mail bei Andreas@amigafuture.de. (snx)

[Meldung: 04. Sep. 2008, 20:42] [Kommentare: 2 - 07. Sep. 2008, 12:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Podcast: Interview mit Bill Panagouleas (DiscreetFX)
Im Rahmen der Podcast-Reihe "DV Show" ist ein Interview mit Bill Panagouleas von DiscreetFX geführt worden, in dem dieser unter anderem von den Anfängen des Unternehmens Mitte der 1990er Jahre als Beratungsfirma für den Amiga Video Toaster Flyer berichtet.

Download: thedvshow090108.mp3 (12 MB) (snx)

[Meldung: 04. Sep. 2008, 20:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 283 560 ... <- 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 -> ... 580 786 998

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.