amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Publikationen'


10.Mai.2009
Amiga Future (Webseite)


Interview mit Jerome Senay (Boing Attitude)
Das BlitterWolf-Team hat in der dritten Ausgabe (PDF-Datei, 4 MB) seines Magazins ein englisches Interview mit Jérôme 'glames' Senay, dem Begründer von Boing Attitude, geführt. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2009, 19:17] [Kommentare: 1 - 10. Mai. 2009, 20:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2009
Amigaworld.net (Webseite)


Niederländisches Computermagazin HCC berichtet über AmigaOS 4.1 (Update)
HCC!nieuwsscan, ein niederländisches Computer-Magazin mit 155.000 Abonnenten, widmet AmigaOS 4.1 einen anderthalbseitigen Artikel (PDF-Datei, 683 KB), dessen Überschrift fragt, ob es sich hierbei um eine Alternative zu Windows, Linux oder Mac OS X handele.

In seinem von Michael Englyst bebilderten Bericht schildert Paul Koster, Webmaster von AmigaScene.nl, die Installation sowie Einzelheiten zum Funktionsumfang des Betriebssystems.

Update: (06:54, 11.05.09, snx)
Unser Leser kasimir hat im Kommentarbereich eine deutsche Übersetzung des Artikels vorgenommen: Teil 1, Teil 2. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2009, 19:00] [Kommentare: 19 - 13. Mai. 2009, 09:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2009
Amiga Future (Webseite)


Interview mit Andreas Magerl (Amiga Future)
David Schlak hat unter dem Titellink ein kurzes Interview mit Andreas Magerl geführt, seines Zeichens Herausgeber des Print-Magazins Amiga Future. (snx)

[Meldung: 10. Mai. 2009, 13:20] [Kommentare: 2 - 14. Mai. 2009, 10:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2009
Hacker News (ANF)


Geschichte: 25 Microchips that shook the world (englisch)
IEEE Spectrum blickt unter dem Titellink auf 25 bedeutsame Mikrochips zurück, beispielsweise den 6502 (MOS Technology, 1975), Z80 (Zilog, 1976) und Crusoe (Transmeta, 2000) sowie natürlich Motorolas MC68000 von 1979.

Letzterer war gemäß dem Artikel auch in IBMs engerer Wahl für den PC; dass schließlich dennoch Intels 8088 verwendet wurde, hätte unter anderem daran gelegen, dass der MC68000 damals noch nicht in ausreichenden Stückzahlen zur Verfügung gestanden habe. (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2009, 07:59] [Kommentare: 21 - 08. Mai. 2009, 18:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2009
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Porting Guide for Dummies 2.4 (englisch)
Spot's Porting Guide for Dummies, eine englische Anleitung zur Portierung von Multiplattform-Programmen für AmigaOS 4, liegt inzwischen in der Version 2.4 vor. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink.

Download: spots-pfd.lha (62 KB) (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2009, 07:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2009
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 78
Pressemitteilung: Die Amiga Future Ausgabe 78 (Mai/Juni 2009) ist heute erschienen. Das heisst, es wurden heute alle Vorbestellungen, Abos und Händlerlieferungen bei der Post abgegeben. In dieser Ausgabe findet ihr wieder eine Menge Testberichte wie zum Beispiel AmigaOS 4 auf SAMflex, Protext, OWB, Hollywood 4 und vieles mehr. Aber auch Workshops wie z.B. über Ghostscript findet ihr in dieser Ausgabe.

Auf der LeserCD befindet sich wieder massig PD-Software sowie Vollversionen von Foundation, Protext, Prodata, Adventure System und vieles mehr. Eine ausführliche Inhaltsliste und Leseproben der Ausgabe 78 findet ihr in der Amiga Future Artikel-Datenbank.

Die Amiga Future ist als Einzelheft und im Abo direkt bei der Redaktion sowie bei diversen Amiga Händlern wie zum Beispiel AmigaKit, Alinea, GGD-Data, Samuli, Vesalia und Voxel erhältlich. (cg)

[Meldung: 04. Mai. 2009, 16:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 268 530 ... <- 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 -> ... 550 770 996

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.