amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


06.Okt.2014
Olaf Schönweiß (ANF)


AROS: 68k-Distribution AROS Vision 2.8.1
Version 2.8.1 der AROS/68k-Distribution AROS Vision von Olaf Schönweiß basiert auf einer neueren Version von AROS/68k, außerdem gibt es einige kleinere Verbesserungen:
  • Themeing funktioniert
  • Transparente Menüs
  • Kein Fehler wenn Arexx gestartet wird
  • Playlists for Web-Radio hinzugefügt
Direkter Download: Aros_Vision.zip (982 MB) (cg)

[Meldung: 06. Okt. 2014, 19:04] [Kommentare: 5 - 08. Okt. 2014, 14:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2014
Spidi (ANF)


USB-Adapter für Eingabegeräte: Ryś
Im Juni waren erste Informationen durchgesickert, jetzt wird es offiziell: Der aus Polen stammende USB-Adapter Ryś soll den Einsatz von USB-Mäusen, -Joysticks und -Joypads am Amiga ermöglichen - ohne dass dafür zusätzliche Treibersoftware installiert werden müsste.

Ryś enthält einen 16-Bit-Microcontroller, der mittels internem USB-Stack Signale von angeschlossenen USB-HID-Geräten (also Mäuse, Joysticks und Joypads) auswertet und am Amiga-Anschluss ein entsprechendes, Amiga-kompatibles Eingabegerät emuliert. Eine Treiber-Installation ist nicht notwendig, der Adapter wird einfach an den normalen Maus- bzw. Joystickport angeschlossen. Firmware-Updates sind über einen "Bootloader"-Modus möglich, der nicht weiter erläutert wird - vermutlich kann der Adapter Firmware-Updates von einem angeschlossenen USB-Stick einlesen.

Ryś wird in einem einfachen Steckergehäuse geliefert, für den Einsatz am A600 wird aufgrund der beengten Platzverhältnisse offenbar noch ein (mechanischer) Adapter benötigt, ansonsten ist der Adapter mit allen Amiga-Modellen kompatibel. Laut Webseite ist die Entwicklung inzwischen abgeschlossen, zum Preis bzw. der Verfügbarkeit werden aber noch keine Angaben gemacht. (cg)

[Meldung: 04. Okt. 2014, 18:39] [Kommentare: 4 - 08. Okt. 2014, 07:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2014
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: VoxelNoid
VoxelNoid ist ein Breakout-Klon, der optisch dadurch aufgewertet wurde, dass die zerschossenen Blöcke auf den Betrachter zu explodieren. Daneben gibt es einen Zwei-Spieler-Modus, in dem Sie "Straf-Blöcke" auf die Seite Ihres Mitspielers senden können.

VoxelNoid ist kostenlos, Spenden sind jedoch willkommen. (snx)

[Meldung: 02. Okt. 2014, 20:19] [Kommentare: 3 - 29. Okt. 2014, 14:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 158 310 ... <- 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 -> ... 330 665 1005

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.