amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


07.Jul.2021



Updates für Hollywoodanwendungen: PerCIMan 0.73 und R²Z 1.6 (alle Amiga-Systeme)
Ulrich Beckers hat für seine beiden Hollywoodanwendungen 'PerCIMan' und 'R²Z' neue Versionen für alle Amiga-Systeme (AmigaOS 3.x (Grafikkarte wird benötigt), AmigaOS 4, MorphOS, AROS (x86)) sowie Windows veröffentlicht.

PerCIMan ist ein Programm zur Verwaltung von Personen- und Kontaktdaten. Änderungen :
  • Kritischer Fehler beim Datenimport oder Erststart behoben
  • Angepasst für und kompiliert mit Hollywood 9
  • Einige kleine Bugs behoben
R²Z ist die Abkürzung für Reiz-Reaktion-Zeit. R²Z misst die Zeitspanne zwischen einem visuellen Reiz und der darauf folgenden motorischen Reaktion (dem Drücken einer Taste). Änderungen:
  • Neu: Zwei Akustik-Tests
  • einige kleinere Änderungen, um es mit Hollywood 9 kompilieren zu können
  • Geringfügige Überarbeitung der GUI, um mehr Schaltflächen unterzubringen
(dr)

[Meldung: 07. Jul. 2021, 10:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2021
Reddit


Neuimplementierung des 'Frontier: Elite II'-Intros mit Browser-Wiedergabe
Mark Watson hat die Grafiken und die Musik des Intros von Frontier: Elite II in C neu umgesetzt, der Sourcecode ist auf GitHub verfügbar. Features:
  • Compiler & Decompiler für die 3D-Modelle des Spiels
  • Verbesserte 3D-Modelle (z.B. Planetenhimmel ins Intro hinzugefügt)
  • Wiedergabe der Engine / Soundeffekte
  • SDL-Support (für nicht-Amigaplattformen)
  • Unterstützung für das 2- und 4-fache der ursprünglichen Bildschirmauflösung
Mark Watson schreibt über seine Beweggründe: "DooM ist auf so ziemlich jede Plattform portiert, weil es eine Referenzimplementierung in C hat. Ich wollte etwas ähnliches für FE2 und war immer neugierig, wie der Renderer funktioniert. Das ganze Spiel ist nicht portiert, weil, naja... das würde wahnsinnig mehr Arbeit erfordern, und vielleicht will Frontier es irgendwann wieder selbst veröffentlichen."

Für alle, die keinen Amiga mehr besitzen und keinen Emulator installieren wollen, hat der Entwickler das Ergebnis seiner Arbeit nun für die Wiedergabe im Browser umgesetzt: Es bietet eine doppelte Auflösung und ist für das Browserfenster skaliert. (dr)

[Meldung: 05. Jul. 2021, 07:08] [Kommentare: 20 - 08. Jul. 2021, 11:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jul.2021
Amigans


ALS 1.95: Übereinanderlegen von Bildschirmen
Simone 'saimo' Bevilacqua hat mit "ALS", dem AMOS Layers System, eine Möglichkeit bereitgestellt, einzelne Screens von AMOS Professional übereinanderzulegen, wobei die Reihenfolge, Farben und der Grad des Durchscheinens festgelegt werden können (Video).

Das Ganze ist seinerseits in AMOS geschrieben und steht somit gewissermaßen als eine Quellcode-Bibliothek zur Verfügung. Dies ist die letzte Version, die auch OCS und ECS unterstützt, ALS v2 wird sich ganz auf AGA konzentrieren. Wie der Entwickler schreibt, bedarf es einer Menge zusätzlichen Codes, um alls drei Grafikchips zu unterstützen und verlangsamt außerdem die Ausführung in vielerlei Situationen. Außerdem sind die Möglichkeiten von OCS und ECS sehr begrenzt, da sie nur 6 Bitplanes und 32 Farbtregister bieten. Bevilacqua hat ebenso entschieden, die Veröffentlichung des Puzzlers Follix zu verschieben, damit das Spiel von den Features der Version 2 von ALS profitieren kann. Änderungen in der Version 1.95:
  • Optimized ALS_SET_DISPLAY_COLORS_RANGE_FROM_PALETTE[] and ALS_SET_DISPLAY_COLORS_RANGE_FROM_PALETTE_RANGE[] a little bit.
  • Removed wrong comment from ALS_SET_DISPLAY_COLORS_RANGE_FROM_PALETTE[].
(dr)

[Meldung: 05. Jul. 2021, 06:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2021
Timo Kloss (ANF)


Point'n Click Adventure: Erster Trailer für "Ermentrud"
Timo Kloss schreibt: "Das Point'n'Click Adventure 'Ermentrud' hat einen ersten Trailer. Er ist noch nicht final, daher ist Kritik sehr willkommen. 'Ermentrud' wurde ursprünglich zwischen 2001 und 2004 für Amigas mit Grafikkarte entwickelt, dann aber aufgegeben. Es spielte in einer einer mittelalterlichen Welt und bot eine absurde Handlung mit absurdem Humor. Und der Held hatte ein Pappmarche-Pferd.

Dieses Jahr wird es nun doch noch erscheinen, wenn auch nicht im damals geplanten Umfang. Es wird alle originalen Grafiken, Sounds und Musik enthalten, jedoch wird die Handlung überarbeitet und "rund" gemacht. Bisher ist nur eine deutsche Version geplant. Ob es weitere Sprachen geben wird, ist noch nicht klar. Das Spiel wird kostenlos erhältlich sein." (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2021, 22:22] [Kommentare: 3 - 05. Jul. 2021, 22:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 60 115 ... <- 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 -> ... 135 567 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.