amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


05.Feb.2002
Golem - IT News(ANF)


Golem: Yamaha liefert SCSI-Konverter für interne IDE-CD-Brenner
Yamaha hat einen neuen SCSI-Konverter für die beiden CD-Brenner-Serien CRW3200E (24fach) und CRW2200E (20fach) angekündigt, mit denen sich die IDE-Laufwerke auch am SCSI-Controller betreiben lassen. Mit der Auslieferung des neuen SCSI-Konverters will Yamaha Anfang Februar beginnen.
Golem-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 05. Feb. 2002, 17:47] [Kommentare: 15 - 16. Feb. 2002, 09:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Feb.2002
AudioLabs (ANF)


AudioLabs: AHI-Treiber für die Sunrize AD516
Chris Brenner hat im Aminet einen AHI-Treiber für die Audiokarte "AD516" (Zorro II) von Sunrize veröffentlicht.

The Sunrize's AD516 has been one of the most interesting ZII audio boards. Unfortunately, until now, there weren't any drivers of any kind for this card, leaving owners in need for realtime software with the only option to use Studio16, the application developed for this hardware by Sunrize and bundled with the product.

Lack of detailed documentation, and the fact that Sunrize left the market, prevented from taking advantage from more modern non-linear editing software, developed years after Studio16. Until now.

Chris Brenner just relaesed his new excellent AHI driver, available on aminet, that now allows AHI-compatible applications to access the AD516 A/D D/A converters (for SMPTE support, Studio16 is still the right tool). Several applications have been already tested and work fine.

Early reports about ProStationAudio and this new development say that the driver exhibits low-latency, extremely important to allow using mixing automation and the 30+ realtime DSP effects for ProStationAudio. More info soon, as they arrive.

To download the driver, search for "AD516" on aminet. Info about the developer are into the driver archive, don't forget to send him feedback.

Im Dev-Archiv ist die Hardware der Karte beschrieben. Diese Beschreibung ist nicht vollständig - reicht aber zur Programmierung von Treibern aus.

Download: (sd)

[Meldung: 03. Feb. 2002, 17:11] [Kommentare: 1 - 04. Feb. 2002, 10:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2002
Massimo Tantingone


Tool: AutoUpdateWB Version 45.1
Massimo Tantignone hat viele kleine, nützliche Tools geschrieben, die er auf seiner Website zum Download anbietet. Neu hinzugekommen ist 'AutoUpdateWB', welches aktuell in Version 45.1 vorliegt. Mit diesem kleinen Patch werden Workbench-Fenster automatisch aktualisiert, wann immer Sie eine Datei innerhalb des Fensters erstellen, umbenennen oder löschen.

Wenn Sie beispielsweise ein Workbench-Fenster öffnen, bestimmte Dateien aus diesem Fenster jedoch aus einer Shell heraus löschen, können Sie in dem Fenster zusehen, wie die entsprechenden Piktrogramme verschwinden. Oder wenn Sie ein Archiv in dieses Fenster entpacken, werden Sie jede neu hinzugekommene Datei sehen.

Download:
AutoUpdateWB.lha
Readme
(ps)

[Meldung: 30. Jan. 2002, 11:41] [Kommentare: 11 - 31. Jan. 2002, 15:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 445 885 ... <- 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 -> ... 905 952 1005

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.