amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


23.Mär.2003
Michael Böhmer (ANF)


USB: HIGHWAY-Nachfolger "ALGOR" von E3B geht in Produktion
E3B freut sich, als konsequentes Ergebnis einer mehrmonatigen Weiterentwicklung des bekannten HIGHWAY Zorro USB-Kontrollers den Nachfolger ALGOR präsentieren zu können. Nach dem erfolgreichen Abschluss einer langen Test- und Erprobungsphase geht die ALGOR jetzt in Produktion.

Wie bereits beim erfolgreichen Vorgänger wurde bei ALGOR als Entwicklungsziel höchste Performance und bestmögliche Anpassung an die Gegebenheiten des Amiga Classic angepeilt.

Sie finden die Pressemitteilung in vollem Umfang sowie die technischen Daten auf der E3B Webseite. Eine englische Version ist ebenfalls verfügbar. (ps)

[Meldung: 23. Mär. 2003, 12:03] [Kommentare: 16 - 24. Mär. 2003, 16:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2003
Jens Schönfeld (ANF)


Individual Computers: AmiGBG in Göteborg, Delfina in Produktion
Am 29. März findet in Göteborg die Amiga-Messe AmiGBG statt. Die Veranstaltung findet bereits zum dritten Mal statt, wir sind jedoch das erste Mal dabei. Zusammen mit unserem langjährigen Handelspartner GGS-Data zeigen wir neue und bekannte Produkte aus unserer Palette. Die skandinavische Amiga-Community ist nach wie vor sehr aktiv und vor allem kreativ, deswegen freuen wir uns besonders auf dieses Event!

Mit ein bisschen Glück haben wir auch das neueste Produkt aus unserem Hause im Gepäck: Nach extrem langer Wartezeit ist endlich die Soundkarte Delfina in Produktion. Vor fast einem Jahr haben wir die letzten technischen Änderungen angekündigt, die jedoch schon wieder überholt sind. Die wichtigste Neuerung ist sicherlich, dass das Produkt in zwei Karten aufgeteilt wurde. In der aktualisierten Produktbeschreibung auf unserer Webseite bestätigen wir, was viele Leute schon beim Erscheinen des Catweasel MK3 PCI/Flipper vermutet haben: Die neue Delfina ist sowohl Zorro- als auch PCI-Karte. Die erste Stufe dieser High-End-Soundkarte wird in Deutschland ab dem 7. April verfügbar sein. Vorbestellungen nehmen unsere Handelspartner gerne entgegen. (ps)

[Meldung: 19. Mär. 2003, 23:25] [Kommentare: 32 - 22. Mär. 2003, 10:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2003
Thomas Steiding (E-Mail)


e.p.i.c.: Divine Divinity kommt für Macintosh und MorphOS
Larian Studios und e.p.i.c. interactive kündigen die Portierung von Larians hochgepriesenen Rollenspiel Divine Divinity auf Apple Macintosh und MorphOS an.

Krieger, Magier oder Überlebenskünstler? Für welches Schicksal entscheiden Sie sich? Von ihrer Wahl hängt ab, in welche Richtung sich Divine Divinity entwickelt: zum Action-Rollenspiel oder zum klassischen Rollenspiel! In jedem Fall sind Sie laut Prophezeiung der/die Auserwählte. Was auch immer passiert: Vorsicht ist wichtig, denn die bösen Zauberer des schwarzen Rings dürfen dich nicht in ihre Finger kriegen.

Mehr Informationen zu Divine Divinity und all die Auszeichungen, die das Spiel erhalten hat - u. a. INGs Auszeichnung als bestes Rollenspiel des Jahres 2002 - finden Sie auf Larians Studios oder e.p.i.c.s Webseite.

Das Spiel wird zunächst für Apple Macs erscheinen. Ein Release ist im 3. Quartal 2003 geplant. Divine Divinity wird OSX only und wird einen G3-333, 128 MByte RAM und eine 8 MByte Grafikkarte benötigen. Die MorphOS Version erscheint wenig später. (ps)

[Meldung: 19. Mär. 2003, 11:29] [Kommentare: 73 - 21. Mär. 2003, 14:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2003
Neodym (ANF)


heise: Bluetooth am RS232-Port nachrüsten
Angeblich soll es ohne Software oder Treiber möglich sein, ein Bluetooth-Modul am RS232-Port nachzurüsten, welches den aktuellen Bluetooth 1.1-Spezifikationen entspricht. Könnte vielleicht für alte A500 / A1000 Amigas interessant sein, die mangels verfügbaren Ethernet-Lösungen (für den A500 was zu finden, ist praktisch unmöglich) nicht so ohne Weiteres in ein LAN eingebunden werden können.

Für Bastler und Nostalgiker wäre es sicherlich interessant, mit dem 1000er via DSL zu surfen bzw. zu chatten oder einen 500er als Mail-Terminal zu nutzen. Und da auch immer mehr Bluetooth-Accesspoints verfügbar werden...

Bluetooth steht für die Technologie der drahtlosen Übermittlung von Sprache und Daten. (ps)

[Meldung: 17. Mär. 2003, 22:58] [Kommentare: 17 - 18. Mär. 2003, 17:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2003
heise Newsticker (ANF)


heise: Intels Centrino-Konzept unter der Lupe
"Da muss Intels Marketing-Abteilung Purzelbäume schlagen - der Kunde ist verunsichert, auch wenn die Testberichte zeigen, dass der 1,6-GHz-Pentium M flotter als ein Mobile Pentium 4 mit 2,4 GHz loslegt."

Vergleich mit PowerPC erlaubt? (ps)

[Meldung: 17. Mär. 2003, 16:44] [Kommentare: 16 - 18. Mär. 2003, 12:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2003
Faces of Mars (ANF)


Zwei neue Digital Albums: Galizien und Lissabon
Nach technischen Problemen über das Wochenende ist die Faces of Mars-Website wieder voll funktionsfähig. Ab sofort gibt es zwei neue Produkte: Photo-CDs über Lissabon und Galizien.

Neben vielen Photos enthalten die CDs auch das Digital Postcard System, mit welchem man Motive einfach über das Internet verschicken kann. Preis: 4 Euro pro CD. (nba)

[Meldung: 17. Mär. 2003, 16:41] [Kommentare: 6 - 19. Mär. 2003, 07:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 408 810 ... <- 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 -> ... 830 914 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.