amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


23.Jan.2004
amigaharry (ANF)


Suchprogramm: SearchStar 0.80
"SearchStar" ist ein Multi-Talent, das Ihre Festplatte nach Dateien durchsucht, deren Namen oder Inhalt einem bestimmten Suchmuster entspricht. Dabei wird auf Wunsch zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, außerdem kann SearchStar den Suchstring automatisch durch eine andere Zeichenkette ersetzen ("Global Search and Replace").

Das Programm ist komplett in Maschinensprache geschrieben. Bei der aktuellen Version 0.80 handelt es sich um einen Prerelease, der nur von der Shell aus gestartet werden kann. Für die Zukunft ist neben einer graphischen Oberfläche auch das Suchen in Dateikommentaren und über mehrere Partitionen geplant. (cg)

[Meldung: 23. Jan. 2004, 12:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jan.2004
Andreas Weyrauch (ANF)


Mai Logic: Yellow Dog Linux 3.0 für Teron-Rechner
Unter dem Titellink stellt Mai Logic die ISO-Dateien zur Installation von Yellow Dog Linux auf Rechnern der Teron-Serie bereit.

Download:
teron-ydl3-install-manual.pdf (826 KB)
ydl3boot.iso (4128 KB)
ydl3-d1.iso (639072 KB)
ydl3-d2.iso (653632 KB)
ydl3-d3.iso (542656 KB)
mai-app-install.iso (258112 KB)
inst-md5sums.txt (1 KB) (snx)

[Meldung: 22. Jan. 2004, 17:39] [Kommentare: 26 - 24. Jan. 2004, 14:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2004
Amiga.org (Forum)


Nueron: Amiga-inspiriertes Computerprojekt auf Coldfire-Basis
Stephen Smith von Austex Software hat auf Amiga.org sein Amiga-inspiriertes Projekt Nueron/NuOS vorgestellt, einen Coldfire-Computer mit eigenem Betriebssystem:

Ich habe bereits seit ein paar Jahren an einem alternativen Computerprojekt gearbeitet und suche nun interessierte Helfer, um es weiter voranzutreiben.

Das Projekt besteht aus einer auf Motorolas Coldfire-Prozessoren basierten Hardware (Nueron) und einem neuen, freien Betriebssystem, welches von AmigaOS inspiriert wurde (NuOS).

Ich habe einen Prototyp entwickelt (Nueron 1200), der dem entspricht, wie ich mir einen Amiga-artigen Tablet-Computer gewünscht habe (im Prinzip ein großer PDA). Details und Fotos können auf der Austex-Software-Webseite gefunden werden: Nueron 1200-Prototyp.

Gegenwärtig bin ich dabei, ein Coldfire-Beschleunigermodul für den Nueron 1200 fertigzustellen (Dualprozessor) sowie ein verbessertes Grafikmodul (im Gegensatz zu den meisten Laptops kann die Grafikhardware aufgerüstet werden).

Das Projekt ist auch als das Gecko-Computerprojekt bekannt mit einer (momentan sehr kleinen) Yahoo-Group: geckocomputerproject. Ich wählte die Bezeichnung Gecko, weil diese Tiere klein und effizient sind und überall auf Fenster ("Windows") schei... :-)

Die Arbeit ging langsam voran, da dies ursprünglich ein Teilzeitprojekt war - jedoch arbeite ich jetzt Vollzeit am Board-Design, der Firmware und dem Betriebssystem (ohne mich darum zu scheren, was andere dazu sagen). Ich erwäge, Entwickler-Boards entweder im microATX- oder miniITX-Format zu produzieren (hierfür benötige ich Ihre Meinung), die im zweiten Quartal 2004 erhältlich sein sollen. Die Boardkosten sind auch eine sensible Angelegenheit, mit der man sich befassen muss. (Hierfür benötige ich Mitteilungen über das Interesse, um die Produktionsmenge festzulegen, etc.)

Ich habe kostenlose Software-Tools wie Assembler, Linker, Maker und einen Beta-C-Compiler für beides, AmigaOS und PC (iiih), entwickelt. Ich nutze noch immer meinen Amiga 4000/CSPPC für Entwicklungszwecke (ich habe auch einen Amiga 500, zwei Amiga 1200, einen Amiga 3000 und einen weiteren Amiga 4000 mit nicht funktionierender CyberstormPPC). Ich bin ein langjähriger Amiga-Anwender und -Programmierer und war auch Co-Autor eines Amiga-Spiels (Uropa2, veröffentlicht von Vulcan), welches unter dem Austex-Software-Banner erschien.

Jüngst habe ich versucht, die Dokumentation fertigzustellen für Dinge wie eine NuOS-Übersicht, API-Dokumente in HTML (Devbook) und verschiedene technische Anleitungen, etc. - jedoch benötigen diese Dinge Zeit (vor allem, wenn man die einzige Person ist, die daran arbeitet).

Sollten Sie an diesem Projekt Interesse oder irgendwelche Fragen haben, lassen Sie es mich bitte wissen.

Mit freundlichen Grüßen,
Stephen Smith
Austex Software (snx)

[Meldung: 21. Jan. 2004, 20:25] [Kommentare: 43 - 23. Jan. 2004, 16:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: Patch für WipeOut 2097
Von Mark Olsen wurde ein Patch erstellt, mittels dessen das Spiel WipeOut 2097 besser auf dem Pegasos läuft. Der Patch (2 KB) unterbindet die Chipmem-Zugriffe, so dass nun alle Level in voller Geschwindigkeit gespielt werden können. (snx)

[Meldung: 21. Jan. 2004, 10:05] [Kommentare: 15 - 23. Jan. 2004, 03:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 385 765 ... <- 770 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 -> ... 785 892 1005

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.