amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


16.Jul.2004
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Software-News in Kürze
"Madgun68" hat ein paar kleine Hilfsmittel für MorphOS compiliert:

CDIrip (20 KB) - Extrahiert Daten aus CDI- (Discjuggler) Dateien
yydecode (28 KB) - Dekodiert "yenc" Dateien (Usenet Newsgroups)
CheckSFV (23 KB) - Erstellt oder überprüft "sfv"-Dateien
(cg)

[Meldung: 16. Jul. 2004, 22:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2004



Amiga-Emulator mobil: UAE-Versionen für iPAQ und PocketPC
Das Spielen alter Amiga-Klassiker auch für unterwegs sollen zwei derzeit in Entwicklung befindliche Portierungen des Emulators UAE auf mobile Geräte ermöglichen:

Bereits in früher Betaversion verfügbar ist PAQuae, eine UAE-Version für den iPAQ. Das Linux-Programm setzt auf der SDL-Library auf und benötigt keine X-Windows-Installation. Getestet wurde PAQuae bisher auf einem H3760-iPAQ unter Familiar 0.7.2 und Opie 1.1.3; laut Autor sollte es auch auf einem Zaurus funktionieren.

Ismail Khatib setzt den Amiga-Emulator derweil auf Windows CE um. Eine erste Betaversion von PocketUAE soll dieser Tage verfügbar gemacht werden. Derzeit fehlt insbesondere noch eine Tastaturunterstützung - bisher kann nur die On-screen-Tastatur des PocketPC genutzt werden. (snx)

[Meldung: 16. Jul. 2004, 11:03] [Kommentare: 16 - 22. Jul. 2004, 17:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)


Moorhuhn-Clone: Blackshoot
"Blackshoot" ist ein mit AmiBlitz geschriebener "Moorhuhn"-Clone mit Grafik- und Soundkarten-Unterstützung. Es stehen Versionen für AmigaOS 3 und AmigaOS 4 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 15. Jul. 2004, 21:42] [Kommentare: 24 - 21. Jul. 2004, 13:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2004
Gerd Frank (E-Mail)


BSD: DragonFly 1.0 veröffentlicht
Der FreeBSD-Ableger DragonFly wurde diese Woche in der Version 1.0 veröffentlicht. Initiator des Projektes ist Matthew Dillon, Amiga-Anwendern unter anderem bekannt durch den DICE-C-Compiler. Näheres zu diesem Unix-Derivat finden Sie bei Heise. (snx)

[Meldung: 15. Jul. 2004, 16:07] [Kommentare: 1 - 15. Jul. 2004, 19:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jul.2004
Steffen Nitz (ANF)


Die Kleine Gilde II V0.55 erschienen
Seit heute ist Version 0.55 der Echtzeit-Wirtschaftssimulation "DKG II" unter dem Titellink verfügbar. Es ist der Beruf des Predigers hinzugekommen, es kann das Ehrenamt des Gildenmeisters ausgeführt werden, alle Information zu den Rohstoffen und Produkten sind vorhanden, Sound wird jetzt über AHI ausgegeben und es wurden ein paar Bugs behoben.

Anmerkung: Spielstände von Vor-Versionen sind nicht mehr kompatibel und die Prefs müssen neu eingestellt werden! Die Highscore-Liste ist gleich geblieben!

Steffen Nitz: "Die MOS-Version wird derzeit warscheinlich auf MOS-Systemen nicht laufen, es sei denn, es sind die Customchips, also ein Standard-Amiga mit MOS, vorhanden. Ich konnte leider nicht alle Befehle finden, die auf die Customchips zurückgreifen, werde es aber weiterhin versuchen.

Ich habe eine Bitte, vor allem an die sieben registrierten User, aber auch an diejenigen, die sich noch nicht registriert haben, und es evtl. auch noch nicht wollen: Ich würde gerne eure Highscorelisten mischen und diese dann auf meiner Homepage veröffentlichen. So können sich alle alten und neuen User gegenseitig messen, was den Spielreiz erhöhen würde. Ich hätte außerdem Feedback, wie gut sich das Spiel für normale User spielen lässt und könnte ggfs. eine dritte Schwierigkeitsstufe einbauen, oder andere Anpassungen vornehmen. Also schickt mir bitte regelmäßig eure Highscorelisten, egal ob ihr schon mehr als 10 Jahre gespielt habt oder nicht."

Änderungen zur Version 0.55 (11.07.2004):
  • Ein neuer Beruf ist hinzugekommen: Der Prediger
  • Das erste Amt kann vergeben werden: Der Gildenmeister
    • Man kann sich im Rathaus alle drei Jahre um das Ehrenamt bewerben
    • Gildenmeister-Wahl erfolgt alle drei Jahre
    • Gildenmeister hat ein Amtseinkommen von 1000 Gulden im Jahr
    • Es werden jetzt Gildenhäuser nach der 3. Werkstatt eines Berufzweiges gebaut
    • Information über das Gildenhaus und seine Verordnungen kann abgerufen werden
    • Wenn man Gildenmeister ist, kann man das Gildenhaus betreten
    • Nach Betreten des Gildenhauses kann der Gildenmeister den Produktpreis und das Lohnniveau für den jeweiligen Berufszweig festlegen
  • Alle Wareninformationen für den Stand Rohstoffe hinzugefügt
  • Alle Wareninformationen für den Stand Holz und Eisen hinzugefügt
  • Alle Wareninformationen für den Stand Stein und Bier hinzugefügt
  • Alle Wareninformationen für den Stand Bücher hinzugefügt
  • Alle Wareninformationen für den Stand Importe hinzugefügt
  • Der Sound wird nicht mehr über Paula sondern über AHI ausgegeben
  • Die Berufe sind jetzt nach dem Alphabet geordnet
  • Anzahl der Konkurrenten der Beruf-Anzahl angepasst
  • Bug behoben: Wenn die Gebäude-Information über das Armenhaus aufgerufen wurde, konnte es zu einem Absturz kommen
  • Gebäude-Information zum Armen- und Gildenhaus hinzugefügt
  • Bug behoben: Anzeigebug bei Gebäude-Information zum Gebäudewert behoben
  • Die Anleitung der neuen Version angepasst
(ps)

[Meldung: 12. Jul. 2004, 03:07] [Kommentare: 19 - 15. Jul. 2004, 14:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 368 730 ... <- 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 -> ... 750 874 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.