amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


01.Dez.2012



Turbokarte: ACA 620 demnächst wieder lieferbar
Vor einer Woche war bekannt geworden, dass die ACA 620 wegen Stabilitätsproblemen vorübergehend wieder vom Markt genommen werden musste. Wie Jens "Paradroid" Schönfeld jetzt erläutert, sei der Fehler inzwischen behoben und die Hardware übersteht problemlos einen mehrstündigen Stresstest.

In Kürze sollte das Produkt wieder bei den bekannten Amiga-Händlern verfügbar sein. (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2012, 23:15] [Kommentare: 10 - 11. Dez. 2012, 12:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2012
PegasosForum (ANF)


Pianeta Amiga: MorphOS auf Sam460
Frank Mariak zeigt offenbar auf der derzeit laufenden Pianeta Amiga MorphOS auf einem Sam460 von ACube (Foto des Rechners mit Ambient). Auf dem von ACube mit veranstalteten Treffen wurden auch Plakate mit Sam460/MorphOS-Werbung (1, 2) aufgehängt.

Die MorphOS-Team-Mitglieder Mark "Bigfoot" Olsen (per Screenshot) und Guido "Geit" Mersmann (im AmigaNews-Kommentarbereich) bestätigen ebenfalls die Existenz einer Sam460-Portierung von MorphOS.

In welcher Form und zu welchem Zeitpunkt eine solche Portierung für Endkunden erhältlich sein soll, ist derzeit nicht bekannt. Besucher der Veranstaltung berichten, dass sich der Port Laut Mariak noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befinde. (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2012, 22:52] [Kommentare: 41 - 07. Dez. 2012, 17:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Nov.2012
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: AmiCygnix-Anwendungen uGet 1.8.2, Audacious 3.2r3 und Homebank 4.4r2
Edgar Schwan hat für seine X11-Umgebung AmiCygnix das Tonwiedergabeprogramm Audacious sowie das Bankprogramm Homebank überarbeitet, um einige Fehler zu beseitigen.

Neu hinzugekommen ist der Download-Manager uGet, der nicht nur die Fortsetzung von Downloads ermöglicht, sondern zudem das Clipboard auf URLs hin überwacht - und zwar sowohl X11- als auch amigaseitig (Screenshot).

Eigenschaften:
  • Unterstützte Protokolle: http, https, ftp, ftps
  • Download-Warteschlange mit fortsetzbarem Download
  • Kategorien mit unabhängig konfigurierbaren Einstellungen
  • Batch-Downloads
  • Kontrolle der Bandweiten-Geschwindigkeit (pro Kategorie und/oder Download)
  • Clipboard-Überwachung (für den automatischen Download von URLs im Clipboard). Funktioniert mit dem Amiga-Clipboard und dem X11-Clipboard
  • Import & Export (über HTML oder TXT-Dateien)
  • Sequentielle Downloads (z.B.: file_1.zip, file_2.zip, etc.)
Download:
uget.lha (8 MB)
audacious.lha (13 MB)
homebank.lha (11 MB) (snx)

[Meldung: 30. Nov. 2012, 13:48] [Kommentare: 5 - 01. Dez. 2012, 16:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2012
amigaworld.net (Webseite)


Retro-Gehäuse X500 Plus "Black Edition": Spezifikationen und Innenleben (Video)
Loriano 'TheDaddy' Pagni stellt in einem Youtube-Video sein selbst gestaltetes Hardware-Gehäuse X500 Plus "Black Edition" vor. Zu sehen sind die genauen Spezifikationen des von alten Commodore und Atari-Rechnern inspirierten X500 Plus sowie das Innere des Gehäuses mit diversen Motherboards und Erweiterungen. (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2012, 19:20] [Kommentare: 14 - 03. Dez. 2012, 10:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 185 365 ... <- 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 -> ... 385 692 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.