amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


05.Jun.2002
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Team: Chat-Room wieder aktiv
Der Chat-Room des Virus Help Teams war längere Zeit nicht erreichbar. Charlene von VHT-Canada hat das Problem nun gelöst, und der Chat-Room steht wieder zur Verfügung. Wenn Sie Fragen rund um Viren haben, finden Sie über den Titellink zu dem Chat-Room. (ps)

[Meldung: 05. Jun. 2002, 22:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2002
David Brunet (E-Mail)


Amiga Games Classifying: Resultate der Wahl Mai/Juni 2002
Amiga Games Classifying fragt deren Leser alle zwei Monate nach ihren Lieblingsspielen. Im Anschluss finden Sie die Ergebnisse der Wahl von Mai/Juni 2002 (die Zahl in Klammern ist die Platzierung der vorherigen Wahl):

  1. (3) Payback - 164 Pkt.
  2. (2) Napalm - 135 Pkt.
  3. (1) Quake - 130 Pkt.
  4. (9) The Settlers - 100 Pkt.
  5. (4) Earth 2140 - 100 Pkt.
  6. (10) Heretic 2 - 97 Pkt.
  7. (5) WipEout 2097 - 84 Pkt.
  8. (19) Freespace - 74 Pkt.
  9. (17) Worms / Worms DC - 73 Pkt.
  10. (7) Sensible World Of Soccer - 66 Pkt.
  11. (12) Shogo - 64 Pkt.
  12. (8) Foundation - 61 Pkt.
  13. (6) Slam Tilt - 55 Pkt.
  14. (45) Beneath A Steel Sky - 48 Pkt.
  15. (27) Cannon Fodder - 47 Pkt.
  16. (11) Civilization - 45 Pkt.
  17. (31) Dune 2 - 44 Pkt.
  18. (24) Wasted Dreams - 40 Pkt.
  19. (96) Another World - 39 Pkt.
  20. (38) Flashback - 39 Pkt.
Die nächste Wahl für Amiga-Spiele (Juli/August 2002) wird mit Juli 2002 beginnen. (ps)

[Meldung: 05. Jun. 2002, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Kuno Naumann (Bekuna)
Boot-Tools, die den System-Start erweitern, gibt es zahlreich für den Amiga. Die meisten Programme haben sich allerdings nachhaltig immer negativ bei einem System-Absturz oder dem Booten ohne Startup-Sequence erwiesen.

Bekuna ein Begrüßungs-Programm, welches komplett in ARexx geschrieben ist (ReAction-GUI durch "AWNPipe"), erweist sich als unauffälliges, aber effektives Boot-Programm mit vielen Features.

Im Interview mit Amiga Arena erzählt Kuno Naumann, wie es zu der Entwicklung von "Bekuna" kam. (ps)

[Meldung: 05. Jun. 2002, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

05.Jun.2002
AOG


Amiga Online Games: Drei neue Spiele in der Datenbank
Amiga Online Games, die Website, die über Amiga-Spiele, die sich über Nullmodem, Modem oder TCP/IP spielen lassen, informiert, hat drei neue Spiele in die Datenbank aufgenommen. Hinzugekommen sind:
  • Scud Buster
  • Spacewar
  • ZapTris
(ps)

[Meldung: 05. Jun. 2002, 15:54] [Kommentare: 2 - 05. Jun. 2002, 17:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2002
Sebastian Eichholz (ANF)


Kultpower: 1000 Testbericht-Scans
Mit dem letzten Update hat Kultpower.de die magische Grenze von 1000 Testbericht-Scans überschritten! Dabei handelt es sich um Testberichte aus den Zeitschriften Powerplay, ASM (Aktueller Software Markt), Videogames und Amiga Joker. Sebastian Eichholz: "Ich bedanke mich bei der Gelegenheit bei allen, die in den letzten Jahren meine Webseite besucht haben und natürlich bei allen, die mir Scans zugesendet haben."

Bei dem heutigen Update gab es diese zehn neuen PowerPlay-Testberichte aus den Ausgaben 2/89 und 10/89: Gunhead (PC-Engine), Indiana Jones and the Last Crusade (MS-DOS), Kings Quest 4 (MS-DOS), Leisure Suit Larry 2: Looking for Love (MS-DOS), Nectaris (PC-Engine), R-Type (C 64), Stunt Car Racer inkl. Werbeanzeige (Atari ST), Super Mario Bros. 2 (NES), Xenon 2 - Megablast inkl. Werbeanzeige (Atari ST). Außerdem gibt es noch die Werbeanzeige zu Zak McKracken. (ps)

[Meldung: 05. Jun. 2002, 10:51] [Kommentare: 2 - 05. Jun. 2002, 11:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

05.Jun.2002
Bianka Burmester (ANF)


Server Update bei Kontent
Der Provider Kontent (Dortmund) aktualisiert heute einen seiner Server mit einer aktuellen PHP (4.2.1) Version. Deshalb werden ab 16:00 Uhr die betroffenen Webseiten auf nur lesbar umgestellt.

Es können daher auf den Seiten http://www.amigaclubhamburg.de und auf http://www.amigameeting.de keine Einträge ins Gästebuch bzw. keine Anmeldung für das Meeting vorgenommen werden.

In den frühen Morgenstunden wird es zu einem kompletten Ausfall der Seiten kommen, der aber nur ca. 30 Minuten andauern soll. (ps)

[Meldung: 05. Jun. 2002, 10:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

04.Jun.2002
Jürgen A. Theiner (ANF)


Aktuelle Charts auf play!Amiga
Auf play!Amiga wurden die Charts für den Juni veröffentlicht. Bitte schicken Sie auch weiterhin die Titel Ihrer drei Lieblingsspiele, man kann jeden Monat aufs Neue teilnehmen. (ps)

[Meldung: 04. Jun. 2002, 09:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2002
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)


HanseNet-DSL funktioniert mit dem Amiga
Thorsten Mampel schreibt:
Nach längerem Herumprobieren ist mir gelungen, mit dem Amiga DSL vom Hamburger Anbieter HanseNet zu nutzen.

Wer Interesse an der Konfiguration für Miami-Deluxe hat, kann sich gerne bei mir melden. Meine Ausstattung: A4000D, GRex, PCI-Netzwerkkarte, MiamiDx. (ps)

[Meldung: 04. Jun. 2002, 01:24] [Kommentare: 13 - 17. Jun. 2002, 23:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

03.Jun.2002
AOG


Amiga Online Games: Neue Screenshots in der Datenbank, Top 10 und HighScores
Amiga Online Games, die Website, die über Amiga-Spiele, die sich über Nullmodem, Modem oder TCP/IP spielen lassen, informiert, hat elf neue Screenshots in die Datenbank aufgenommen.

Weiterhin wurde eine Möglichkeit geschaffen, für Ihre Lieblingsspiele zu wählen, und BattleDuell-Spieler können ihre HighScores abliefern. (ps)

[Meldung: 03. Jun. 2002, 22:12] [Kommentare: 9 - 04. Jun. 2002, 13:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

03.Jun.2002
stop1984.com (ANF)


Datenschutz: Stop1984-Petition (Update)
Petition für Datenschutz und gegen neue Datensammel-Richtlinie der EU. Hier ein Auszug:

»Da von einer Datenspeicherung auf Vorrat, wie sie die Entscheidung des EU-Parlaments nun ermöglicht, nicht nur EU-Bürger sondern auch alle ihre weltweiten Kommunikationspartner betroffen sind, fordern wir eindringlichst auch User/innen aus Nicht-EU-Staaten zur Unterzeichnung auf. Bei der ersten Unterschriftensammlung kamen bereits 16206 Stimmen zusammen - helft mit, dass es diesmal noch viel mehr Stimmen werden!«

Nachtrag 05.06.2002:
Weitere Artikel passend zum Thema:
Heise: Europaparlament: weniger Datenschutz, weniger Spam
Telepolis: Pauschale Vorratsspeicherung ist verfassungswidrig
(ps)

[Meldung: 03. Jun. 2002, 22:11] [Kommentare: 2 - 04. Jun. 2002, 00:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

03.Jun.2002
Ralf Steines (E-Mail)


back2roots.org: Neue gespiegelte Archive
Neben dem Aminet Norwegen-Vollmirror (der per http und ftp auch unter aminet.back2roots.org und no.aminet.net erreichbar ist) haben wir weitere Delikatessen für euch auf unserem anonymous FTP-Server gespiegelt:

Neu hinzu gekommen sind FTP Vollmirror von:

  • amidemos.org (Amiga demos im DivX Videoformat),
  • amigascne.org (Jede menge gut sortiertes Scene material)
  • aros.org (der source kompatible Amiga OS 3.1 clone),
  • geekgadgets.org (die portierung vieler GNU/FSF tools auf Amiga),
  • funet.fi [amiga] (jede menge ältere Amiga programme, +Fish disks 1-999)
  • uu.net [amiga] (wenige und dafür super alte Amiga programme :)
  • AMOK (Amiga Modula & Oberon Klub, disks 1-105)
  • UAE (Ubiquitous Amiga Emulator, *nix Source- und Binärarchiv)
  • WinUAE (Haupt-FTP von winuae.net, das auch auf unserem server lebt)
Bis auf die uralten Sachen werden alle Mirrors täglich aktualisiert, Aminet sogar alle 2 Stunden.

Als 'kleiner' Leckerbissen ist außerdem die volle "Frozenfish"-CD online, auf der sich unter anderem auch die Fish disks 1-1000 als lha-Archive befinden.

Sollte jemand weitere (frei vertreibbare) (Floppy-) Disk-Serien zusteuern wollen, und eine DSL-Flatrate sein eigen nennen, bitte melden. Sowohl ADFs oder DMS-Archive als auch lha-Dateien oder andere Formate sind auch in rauhen Mengen herzlich willkommen.

Auch sind wir interessiert, weitere frei vertreibbare CDs online anzubieten. Wenn also jemand über geeignete Datenmassen und Übertragungswege verfügt, bitte melden. Unser FTP-Server ist zu erreichen unter:

Umfangreichere Uploads bitte vorher mit info@back2roots.org absprechen. Danke. (ps)

[Meldung: 03. Jun. 2002, 10:09] [Kommentare: 7 - 06. Jun. 2002, 04:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 323 640 ... <- 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 -> ... 660 738 822

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.