amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


12.Jun.2002
Amiga Future


Spieleentwickler.org: VIP-Chat mit Chris Hülsbeck [Factor 5]
Unter dem Titellink finden Sie einen Mitschnitt des Chats mit dem Musiker Chris Hülsbeck, der Amiga-Usern durch viele Musikstücke für Amiga-Spiele bestens in Erinnerung ist. Einige seiner Stücke hat Chris bei mp3.com zum Download freigegeben.

Spieleentwickler.org schreibt:
"Etwas hektisch ging es diesmal zu. Chris wurde von den durcheinander laufenden Fragen überrollt und die Einsicht auf einen moderierten Chat kam etwas spät. Beim nächsten Mal wird's besser. Trotzdem wurde Chris von allen gebührend gefeiert und stellte auch noch für die Chatter exklusiv einen bisher unveröffentlichten Song zu Verfügung." (ps)

[Meldung: 12. Jun. 2002, 23:02] [Kommentare: 3 - 13. Jun. 2002, 03:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

12.Jun.2002
Sanjay Menon auf AMIOPEN-ML


Gary Peake nach Herzanfall auf dem Weg der Besserung
Gary Peake, bei Amiga Inc. für den Entwickler-Support zuständig, erlitt letztes Wochenende einen Herzanfall, befindet sich aber mittlerweile wieder auf dem Weg der Besserung, und wurde sogar schon aus dem Krankenhaus entlassen. Trotzdem wird er sich noch eine Weile schonen, und wird daher derzeit keine E-Mails beantworten. Gary Peake bedankt sich für die Genesungswünsche, und hofft, dass er nächste Woche wieder fit sein wird.

Hier noch die Original-Meldung:

Date: 11-jun-02 19:18:28
From: Sanjay Menon sanjay@amiga.com
Subject: AMIOPEN: Gary hospitalized

Gary suffered a heart attack over the weekend but is now back at home and on the way to a full recovery. He is following doctors orders to get plenty of rest and stay away from email.

He has asked me to thank you for keeping him in your thoughts and for your best wishes. He hopes to be back on email towards the end of the week.

Sanjay (ps)

[Meldung: 12. Jun. 2002, 15:39] [Kommentare: 30 - 14. Jun. 2002, 18:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

12.Jun.2002
Linux/APUS bei Souceforge


Linux/APUS: Neue FAQ hinzugefügt
A short-term FAQ has been added. This will give info to people until the fancier autoFAQ can be restored. All entries will be archived for future usage (unlike before when they all got lost). (ps)

[Meldung: 12. Jun. 2002, 13:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2002



CDTV- und CD32 Websites mit neuem Layout
Zwei englischsprachige Homepages, die sich mit CDTV und CD32 beschäftigen, haben ihr Layout überarbeitet: Der Amiga CDTV kam 1990 als Multimedia-Gerät (CD-Player und Video-Disc-Player) auf den Markt. Im Herbst 1993 folgte der Amiga CD32 als Video-Spiel-Konsole. (ps)

[Meldung: 12. Jun. 2002, 09:36] [Kommentare: 2 - 12. Jun. 2002, 14:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2002
Mario Börner (ANF)


Falke34: Homepage wieder online und Bekuna Version 1.9R4
Die Website von Falke34 ist nach längeren Problemen des Providers wieder online. Es gab auch in der Zwischenzeit einige Updates auf der Seite, so wurden z.B. die Informationen zum Spiel Tales of Tamar (teilweise noch im Aufbau) aktualisiert.

Desweiteren steht ein Update zu dem Begrüßungsprogramm ´Bekuna´ Version 1.9R4 von Kuno Naumann zum Download bereit. Das Programm bietet viele Features, unter anderem Begrüßung abhängig von der Tageszeit, aktuelle Anzeige von Datum, Uhrzeit, Sommerzeit, Mondphase und Sternzeichen, Meldung von Geburtstagen und Ereignissen sowie Berechnung und Meldung aller Feiertage und vieler Gedenktage für Deutschland, Österreich und Schweiz u.v.a.m.

Download: BekunaUpd.lha

Kritik und Verbesserungsvorschläge zur Website werden gerne entgegen genommen. (ps)

[Meldung: 11. Jun. 2002, 16:24] [Kommentare: 3 - 12. Jun. 2002, 08:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

11.Jun.2002
Amiga Future


Bericht über die Party der Amiga Freunde Pfalz
Letztes Wochenende fand die Party der Amiga Freunde Pfalz statt. Patric Klöter war dabei und hat für die Amiga Future über die Party einen Bericht geschrieben, den Sie unter dem Titellink finden. Als Überraschungsgast nahm Petro Tyschtschenko an der Party teil, und versorgte die Besucher mit Merchandising-Artikeln. (ps)

[Meldung: 11. Jun. 2002, 13:39] [Kommentare: 3 - 11. Jun. 2002, 19:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Michael Christoph (Toolsmenü)
Programme, die es erlauben, in der Menüleiste der Workbench weitere Hauptverzeichnisse zu erzeugen, gibt es einige. Das bekannteste und weitverbreiteste dürfte "ToolsDaemon" sein. Seit einiger Zeit befindet sich mit "Toolsmenü", ein neues Programm dieser Art in Entwicklung.

Michael Christoph, der Entwickler von Toolsmenü und ehemalige Mitarbeiter der Firma proDAD, spricht im Interview mit mit Amiga Arena über die Entwicklung von Toolsmenü sowie der bald erscheinenden Version 45.8. Neben Toolsmenü hat Michael Christoph noch PD-Spiele wie "myLocomotion" oder "FuncyFuxies" entwickelt, die alle Grafikkarten unterstützen. Weitere interessante Meinungen über die Zukunft von Amiga runden das Interview ab. (ps)

[Meldung: 11. Jun. 2002, 07:44] [Kommentare: 4 - 11. Jun. 2002, 13:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

10.Jun.2002
Michael Heider (ANF)


Mandrake Linux PPC auf Amiga-PowerUp-Systemen
Unter obigen Link finden Sie einige Screenshots zu Mandrake Linux PPC auf einem Amiga mit PowerPC-CPU. Außerdem enthält die Seite noch einen Text mit einigen Ausführungen zur Installation (keine Installations-Anleitung). Unter anderem geht es dabei um eine andere Art der Installation, da die Installationsroutinen in den meisten Fällen nur mit einem Mac benutzt werden können. Hierbei ist es sogar möglich, auch andere PPC Linux Distributionen auf dem Amiga zu installieren (so z.B. Turbolinux, Yellowdog, SuSE etc...). (ps)

[Meldung: 10. Jun. 2002, 19:31] [Kommentare: 17 - 12. Jun. 2002, 02:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2002
Jens [bruZard] Henschel (ANF)


AMIGAplus-Forum aktualisiert
Heute wurde das AMIGAplus-Forum einer kleinen Aktualisierung unterzogen. Einerseits wurden optische Änderungen vorgenommen, andererseits die Möglichkeit geschaffen, das Forum in Deutsch anzuzeigen. Dies kann für alle registrierten Members unter [Your Control Panel] eingestellt werden. Im Control-Panel müssen Sie Ihre [Account-Options] wählen!

Die Lokalisierung ist noch nicht abgeschlossen, aber das Team der AMIGAplus hilft tatkräftig dabei. Wenn Sie Vorschläge zur weiteren Verbesserung des Forums haben, können Sie diese gern in das Forum posten. Sinnvolle Ideen werden in der Regel innerhalb weniger Tage realisiert. (ps)

[Meldung: 10. Jun. 2002, 14:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

10.Jun.2002
Mr.Vain (E-Mail)


Demo-Scene: SECRETLY! - In memory of Jan Horn
Traurige Nachrichten aus der Demo-Scene:
Der Programmierer Jan 'Sulaco' Horn von der Demo-Gruppe 'SECRETLY!' ist am 06. Juni 2002 um 18.30 Uhr bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Jan Horn, der Mann hinter sulaco.co.za, beschäftigte sich mit Entwicklungen im Bereich Spiele, Delphi und OpenGL.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Freunden. Er wird schmerzlich vermisst und immer in unseren Herzen bleiben. Die Erinnerung an ihn wird überleben!

Hier die englischsprachige Original-Meldung:
In Memory of Jan Horn (Sulaco of Secretly!) 08 June 2002
We just received some extremely sad news. Our coder and man behind the sulaco.co.za site "Jan Horn" passed away 06 June 2002, 18:30. Apparently he was involved in a car accident.

He will be greatly missed in the Delphi Game/OpenGL development community and in our hearts!! No words can explain our loss, we miss you! Our sympathy goes out to his family and friends. May his memory live on!!! (ps)

[Meldung: 10. Jun. 2002, 11:34] [Kommentare: 5 - 11. Jun. 2002, 14:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

1 323 640 ... <- 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 -> ... 660 738 822

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.