amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neues aus der Geschäftswelt'


04.Jul.2001
Apple


Apple legt den Power Mac G4 Cube auf Eis (Update)
Apple Presse-Information:
Feldkirchen, den 4. Juli 2001. Apple wird die Produktion des Power Mac G4 Cube auf unbestimmte Zeit aussetzen. Auch wenn eine kleine Chance besteht diesen einzigartigen Computer in einem rundum erneuerten Modell wieder einzuführen, gibt es derzeit keine Pläne dafür.

"Besitzer eines Cubes lieben diesen Computer, aber die meisten Kunden entschieden sich stattdessen für einen Power Mac G4 Minitower", erklärt Phil Schiller, Vice President Worldwide Product Marketing von Apple.

Der Power Mac G4 Cube, der nur ein Viertel der Größe von gängigen PCs maß, repräsentierte eine völlig neue Klasse von Computern: Die Power eines Supercomputers in einem 20-Zentimeter-Würfel aufgehängt in einem kristall-klaren Gehäuse.

Nachtrag 05.07.2001:
Weiterer Link zum Thema:
Stern online: Alea iacta est: Kaum da, schon weg
(ps)

[Meldung: 04. Jul. 2001, 19:09] [Kommentare: 19 - 06. Jul. 2001, 16:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2001
Heise [Newsticker] / SOL-Invictus (ANF)


Heise: Handy-Hersteller für 3G-Spiele-Standard (Update)
Damit sich Entwickler von Spielen und Hersteller von Handys auf einen gemeinsamen offenen Standard für die künftigen 3G-Handys einigen können, haben einige Handy-Hersteller das "Mobil Games Interoperability Forum" gegründet. Unter einem Dach werden Ericsson, Motorola, Nokia und Siemens mit Spiele-Entwicklern diskutieren.
Heise-Artikel siehe Titellink.

Nachtrag 05.07.2001:
Weiterer Link zum Thema:
Golem: Handy-Hersteller entwickeln Standard für mobile Spiele
(ps)

[Meldung: 04. Jul. 2001, 13:10] [Kommentare: 5 - 05. Jul. 2001, 14:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2001
Amiga.org


NEC Corp. nutzt Boingball
Auf der Website von NEC Corp. wird für die Ankündigung der ´Permeo Technologies´ in einem Shockwave-Flash der Boingball (rechts unten) als Logo genutzt.

Ob und inwieweit das etwas mit Amiga Inc. zu tun hat, oder ob gar eine Bildmarken-Urheberrechtsverletzung vorliegt, entzieht sich unserer Kenntnis. Wir werden diesen Fragen nachgehen.

Nachtrag: Mittlerweile wurde der "Boing-Ball" durch ein Logo ersetzt, das stark dem des Windows-Programmes "GetRight" ähnelt. (ps)

[Meldung: 03. Jul. 2001, 12:44] [Kommentare: 59 - 05. Jul. 2001, 15:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2001
Amiga Future


Erdkunde: GeoWorld Status
Zum aktuellen Status vom Erdkundeprogramm 'GeoWorld' ist folgende Information auf der Homepage zu finden:
Wie bereits auf der GeoWorld-Mailingliste angekündigt, konnten wir die Weiterentwicklung erst vor etwa 2 Wochen wieder aufnehmen, da ich mehr als ein viertel Jahr durch berufliche und ehrenamtliche Verpflichtungen so weit gebunden war, dass keinerlei Zeit mehr für GeoWorld blieb. Sorry!

Jetzt konnte aber mit Kai Stegemann ein Mitstreiter gefunden werden, der bei der Weiterentwicklung des Datenbestandes behilflich ist. Weitere Hilfe ist jederzeit willkommen - einfach eine E-Mail an GeoWorld@bigfoot.com schreiben.

Bis zum 15. August 2001 ist GeoWorld in der Version 1.12 auch zum Sommer-Spezialpreis über die Amiga Arena erhältlich. (sd)

[Meldung: 01. Jul. 2001, 22:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 160 315 ... <- 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 -> ... 335 360 390

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.