amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neues aus der Geschäftswelt'


13.Nov.2003
Heise Newsticker


Gerüchte: T-Online will AOL schlucken (Update)
Gestern sind Gerüchte aufgekommen, wonach T-Online, die Internet-Tochter der Dt. Telekom, von Time Warner die Mehrheit an dessen Internetsparte AOL erwerben möchte. Angeblich laufen bereits Verhandlungen zwischen den Unternehmen. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker.

Update (cs, 13.11.2003, 10:10):
amiga-news.de-Leser "Eule" informierte uns über einen Beitrag von Spiegel Online zu demselben Thema.

Update (cs, 14.11.2003, 10:30):
Mittlerweile hat Kai-Uwe Ricke, der Vorstandsvorsitzende der Dt. Telekom, Verhandlungen über eine AOL-Übernahme durch T-Online dementiert. Auch T-Online selbst wies die Spekulationen zurück. (cs)

[Meldung: 13. Nov. 2003, 10:03] [Kommentare: 8 - 14. Nov. 2003, 00:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2003



Amiga Inc.: Neue Postanschrift
Seit Amiga Inc. im letzten Jahr wegen ausbleibender Mietzahlungen von ihrem Vermieter aus ihren Büroräumen ausgesperrt wurden, war für die Firma keine gültige Postanschrift mehr bekannt. Sämtliche Quellen enthielten immer noch die alte, nunmehr ungültige Addresse. Jetzt wurde offenbar der Eintrag "amiga.com" in der WHOIS-Datenbank aktualisiert - diese Datenbank enthält Informationen über die Besitzer aller Internet-Domains.

Der vollständige Eintrag lautet:

Registrant:
Amiga, Inc.
P.O. Box 887
Ravensdale, Washington 98051
United States

Registered through: GoDaddy.com
Domain Name: AMIGA.COM
Created on: 25-Jun-94
Expires on: 24-Jun-05
Last Updated on: 16-Oct-03

Administrative Contact:
Stone, Gordon gordon@amiga.com
Amiga Inc.
P.O. Box 887
Ravensdale, Washington 98051
United States
4254320608 Fax --
Technical Contact:
Akey, Ray rakey@amiga.com
Amiga Inc.
P.O. Box 887
Ravensdale, Washington 98051
United States
5194560176 Fax --

Hinweis: Vor kurzem wurde in einem Beitrag auf ANN öffentlich darauf hingewiesen, dass Amiga Inc. durch die Angabe einer ungültigen Addresse eventuell die Vertragsbedingungen ihres Domain-Verwalters GoDaddy.com verletzen. Es ist bisher unklar, ob die Aktualisierung des WHOIS-Eintrags eine Folge dieser Veröffentlichung ist, oder ob die Aktualisierung aus eigenem Antrieb geschah. (cg)

[Meldung: 10. Nov. 2003, 04:10] [Kommentare: 68 - 12. Nov. 2003, 22:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2003
morphos-news.de


Genesi: RJ Mical nimmt Beobachter-Rolle ein
Genesi haben gestern bekannt gegeben, dass RJ Mical eine Beobachter-Rolle für sie einnehmen wird.

RJ Mical war an der Entwicklung des Atari Lynx und der 3DO Entertainment-Konsole beteiligt, außerdem leitete er zeitweise die Software-Entwicklung bei Ericsson Red Jade. Zuletzt war Mical Chefentwickler für die Fathammer Mobile Gaming Engine und fungiert dort heute noch als Direktor.

RJ wird eine komplette Beurteilung des Pegasos und MorphOS abgeben und ein Konzept erarbeiten, um Genesi bei der Einführung des Pegasos in die Welt der mobilen Geräte zu unterstützen.

RJ wird sich kommende Woche in Helsinki mit Pegasos- und MorphOS-Anwendern und Entwicklern treffen. Er wird sich aufgrund seiner Tätigkeiten für Fathammer zu diesem Zeitpunk in Finnland aufhalten. (cg)

[Meldung: 09. Nov. 2003, 17:42] [Kommentare: 25 - 12. Nov. 2003, 15:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2003
MorphOS-News.de


Genesi untersucht Interesse an REBOL für ein Pegasos SDK
Genesi ist im Gespräch mit Carl Sassenraths REBOL Technologies bezüglich einer Integration von Teilen REBOLs in ein kostenloses Entwicklerpaket für die MorphOS Developer Connection. Genesi würde REBOL Technologies die entsprechenden Lizenzgebühren bezahlen und das Ganze dann in das MorphOS SDK integrieren. Angedacht ist auch die Möglichkeit eines REBOL-"Pegasos SDK" für alle auf Genesis Hardware unterstützten Betriebssysteme.

Auf MorphOS-News.de lädt Genesi deshalb zur Diskussion darüber ein: Welches Interesse haben Sie an solch einem REBOL-SDK für MorphOS / den Pegasos? Welche Vorteile sähen Sie in einer Integration von REBOL in eine künftige Version von MorphOS? (snx)

[Meldung: 09. Nov. 2003, 17:05] [Kommentare: 33 - 12. Nov. 2003, 12:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2003
Elbox Press Dept. (ANF)


Jubiläum: Elbox feiert 21-jähriges Bestehen
In diesem Monat feiert der polnische Hardware-Hersteller Elbox Computer sein 21-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses hat das Unternehmen einige Sonderangebote für die Amiga-Anwender vorbereitet.

Vom 8. November bis 7. Dezember wird ein Großteil der Produkte im Elbox Online Store ohne Versandkosten ausgeliefert. Dieses Angebot gilt für Bestellungen weltweit. Inbegriffen sind die Produkte der PCI-Busboard-Serie Mediator, der Controller-Familie FastATA/PowerFlyer, eFlash-Speicher, Spider USB 2.0 Karten, Maus- und Tastatur-Interfaces und viele weitere Zubehörartikel. Eine Übersicht über die Angebote finden Sie auf der Jubiläums-Sonderseite.

Elbox entwickelt und produziert elektronisches Zubehör seit 1982. Seit 1989 unterstützt das Unternehmen die Amiga-Plattform. Die Firmenprodukte umfassen: SharkPPC G3/G4 PowerPC PCI, Mediator Busboard, Mirage und E/BOX Towersysteme (in Großbritannien und Deutschland unter der Bezeichnung Power Tower bzw. Winner Tower bekannt), Zorro-Busboards, Fast-ATA-Controller (auch Power Flyer und Winner High-Speed Controller in GB/DE), Speichererweiterungen für alle Amiga-Typen, Mroocheck PC-Maus-Interfaces (auch Punchinello) und viele weitere Produkte. Seit 1999 ist Elbox Besitzer von Twin Spark Soft, einem Unternehmen, das polnischsprachige Software für Amiga-Computer entwickelt.

Andere Elbox-Aktivitäten umfassen die Entwicklung und Produktion von elektronischem Zubehör für den Einsatz in der Industrie. Dies umfasst Ablaufs-Steuerungen für Spritzgussmaschinen und viele High-End-Geräte im Bereich der Radio- und Telekommunikation: Paging Systeme, Pager, Spracherkennungsgeräte, Radiomodems und GPS-Tracking-Systeme. Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an info@elbox.com. (nba) (Translation: nba)

[Meldung: 09. Nov. 2003, 00:42] [Kommentare: 15 - 10. Nov. 2003, 20:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 108 210 ... <- 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 -> ... 230 307 390

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.