amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neues aus der Geschäftswelt'


27.Nov.2006
MorphZone (Forum)


Genesi: MorphOS-Entwickler können noch Efikas beantragen / SuperBundle geplant
Wie Genesi unter dem Titellink mitteilt, können sich Autoren von MorphOS-Programmen, die infolge der erst letzte Woche bekanntgegebenen Efika-Unterstützung durch das MorphOS-Team noch keine Teilnahme am Efika-Entwicklerprogramm beantragt haben, noch immer um ein kostenloses Board bewerben.

Ebenfalls bei Genesi melden können sich Entwickler, die an einer Aufnahme oder Lizenzierung ihrer Anwendung für ein geplantes Efika-SuperBundle interessiert sind.

Des weiteren solle bald ein XGI-Entwicklerprogramm starten. Genesi verfüge über die 2D- und 3D-Quellkodes von XGI und arbeite mit dem Unternehmen bereits seit fast einem Jahr an der Anpassung. Näheres hierzu wurde in einem Forenbeitrag ausgeführt. Programmierer, die sich um ein Efika-Board bewerben und zudem gerne auch am XGI-Entwicklerprogramm teilnehmen würden, möchten dies in ihrer E-Mail mit erwähnen.

Bewerber, deren Projekte im Rahmen des Efika-Entwicklerprogramms bereits zugelassen wurden, werden zudem gebeten, noch einmal zu überprüfen, ob ihre Angaben zur Lieferadresse und Telefonnummer korrekt sind, da heute mit dem Versand der Boards begonnen werde.

Bereits am Freitag war von Genesi zudem QNX-Unterstützung für sämtliche Hardware bekanntgegeben worden, auf der die SmartFirmware von bplan läuft. Dies umfasse neben den Boards und Systemen von bplan bzw. Genesi auch solche von Marvell, Freescale und AMCC. (snx)

[Meldung: 27. Nov. 2006, 15:35] [Kommentare: 22 - 01. Dez. 2006, 06:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Nov.2006
MorphZone (Webseite)


MorphOS-Team: Nächste Version unterstützt Efika
Wie das MorphOS-Team unter dem Titellink in der MorphZone sowie Genesi in einer Pressemitteilung bekanntgeben, wird die nächste veröffentlichte Version von MorphOS auch das Efika-Board von bplan unterstützen.

Zudem wurde auf der PowerDeveloper-Webseite eine erweiterte Version des MorphOS-Übersichtsartikels ("MorphOS: The Lightning OS") von Fulvio Peruggi et al. veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 23. Nov. 2006, 15:12] [Kommentare: 149 - 29. Nov. 2006, 09:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Nov.2006
amigaworld.net (Webseite)


PPC-Hardware: Interviews mit den Machern von Sam440 und Panda
Der Autor der UAE-Distribution AmiKit veröffentlicht auf seiner Webseite zwei Interviews. Der italienische Amiga-Händler Massimiliano Tretene beantwortet Fragen zu Sam440, während Andreas Loong von gurumeditation.se zum Panda-Projekt Auskunft gibt.

Die beiden Interviews wurden Ende September auf der italienischen Veranstaltung "Pianeta Amiga" geführt. (cg)

[Meldung: 21. Nov. 2006, 16:02] [Kommentare: 92 - 26. Nov. 2006, 23:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 60 115 ... <- 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 -> ... 135 260 390

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.