amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Programmierung > BVision-3D-Chip ansteuern [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 -2- [ - Beitrag schreiben - ]

02.02.2004, 12:51 Uhr

Ralf27
Posts: 2779
Nutzer
Zitat:
Original von Mad_Dog:
Wie gesagt: Ich kenne Maxon Basic nicht.
Aber auch ich habe mal mit Basic angefangen. Ich kann mich noch daran erinnern, was für ein Hick-Hack das in AMOS war, wenn man Systemfunktionen und Libraries benutzen wollte. Kann natürlich auch sein, daß das in Maxon Basic einfacher ist. Allerdings wirst Du vermutlich keine Beispielcodes in Maxon Basic finden, die OpenGL verwenden - allerhöchstens Visual Basic oder so...
--

http://www.norman-interactive.com


Also VisualBasic ist ganz anderst wie MBasic, ABasic oder QBasic (DOS). Das gleich gilt auch für BlitzBasic das eigentlich kaum noch was mit Basic zu tun hat als mit C. AMOS kenne ich leider nicht (vom Quellcode, bzw. Syntax aus her gesehn).

Aber ein HickHack ist das nun wirklich nicht von Basic aus Systemroutinen aus zu benutzen. Das geht so wie in C, wenn ich das mal so schreiben kann, wenn ich das richtig gesehn hab in C-Quellcodes.

Z.b.

Text! rastport&,text&,textlen

Wo ist da der Unterschied zu C? :-) Ok, vorher muß man die Library öffnen, aber das ist ja auch bei C der Fall und nicht so schwer:

library "graphics.library"

Insofern kein Beinbruch. :-)


Was ich suche sind Beispiel in allgemeiner Form. Außerdem habe ich noch das Problem das sich einige Libs nicht übersetzen lassen (.fd).
Ich könnte da zwar auch die entsprechenden Zeilen einfach übergehn, aber ich möchte es schon komplett haben. Hat eigentlich schon jemand die .fd in bmap komplett gewandelt? Die hälfte der .fd gingen ja, die anderen nicht und seltsamerweiße gingen alle ppc-libs von OpenGl zu übersetzen. :-)

Wäre das nicht der Hammer? Ein Programm in MaxonBasic das über PPC OpenGL benutzt? :) Wenn das nicht schräg ist...

Ein OpenGL-Tutorial in Deutsch wäre nicht schlecht, da ich fast kein Englisch kann. Das ist mein Pferdefuß bei der ganzen Geschichte. Kennt jemand sowas in Deutsch :dance3: :dance3: :dance3:
--
http://www.alternativercomputerclub.de.vu

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

02.02.2004, 15:28 Uhr

Mad_Dog
Posts: 1944
Nutzer
Zitat:
Original von Ralf27:

Also VisualBasic ist ganz anderst wie MBasic, ABasic oder QBasic (DOS). Das gleich gilt auch für BlitzBasic das eigentlich kaum noch was mit Basic zu tun hat als mit C. AMOS kenne ich leider nicht (vom Quellcode, bzw. Syntax aus her gesehn).


Nun gut, aber einen gewissen Satz an Elementar-Basic kennt jeder Basic-Dialekt. Was eben ist: Jeder heutige Basic-Dialekt (egal auf welchen System) ist eben aufgebohrt. D.h. es wird ein Satz High-Level Routinen vorgegeben, je nach Zielsetzung des Dialekts. So gibt's z.B. auch Basic-Dialekte für Werkzeugmaschinen mit speziellen Befehlen, etc. . Aber sowas wie GOTO, FOR, UNTIL, WHILE, PROCEDURE und DIM wirst Du überall finden. Da gibt's sogar DIN(oder war's ISO oder ANSI?)-Standards.

Zitat:
Was ich suche sind Beispiel in allgemeiner Form.

Wie gesagt: Ganz einfache Beispiele findest Du auf meiner Homepage unter "Downloads". Ich hoffe, daß ich die Beispiele dort gut genug kommentiert habe. ;) Weitere Workshops/Tutorials findest Du auf den Homepages diverser Amiga-Magazine. Weitere, einfache Beispiele zu den Grafikprimitiven und der OpenGL State Machine findest Du in den StormMesa-Archiven unter "Book".

Falls Bedarf besteht, kann ich ja mal ein Einsteiger-Workshop in Deutsch zu OpenGL (dann allerdings in C) machen. Am besten, sowas wie's an der Uni gab : "C Kompaktkurs mit Beispielen in OpenGL".

Zitat:
Wäre das nicht der Hammer? Ein Programm in MaxonBasic das über PPC OpenGL benutzt? :) Wenn das nicht schräg ist...

Auf jeden Fall. :D
Wenn Du das hinbekommst, dann frag mal bei der AmigaPlus nach, ob Du dort einen Artikel darüber schreiben darfst. Das wäre wirklich "freaky". :D

--

http://www.norman-interactive.com

[ Dieser Beitrag wurde von Mad_Dog am 02.02.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


1 -2- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Programmierung > BVision-3D-Chip ansteuern [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.